HSV - FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
BigKahuna
Beiträge: 979
Registriert: 06.01.06 @ 9:08
Wohnort: Wohnort

Beitragvon BigKahuna » 19.02.08 @ 16:35

Interview mit Köbi Kuhn auf hsv.de:

Hamburg - In der Schweiz gilt er als absolute Fußball-Ikone. Jakob Kuhn, genannt "Köbi", ist nicht nur Nationaltrainer der Eidgenossen, sondern auch das Idol aller Züricher. Im Interview mit hsv.de sinniert er vor dem Rückspiel des Hamburger SV am kommenden Donnerstag (21.02.08, ab 16.45 Uhr live im HSV-Ticker) in der Zwischenrunde des UEFA Cups gegen den FC Zürich über das Duell - und über die Frage, wer wohl die Trophäe gewinnt.

hsv.de: Herr Kuhn, Sie waren beim FC Zürich als Spieler und als Trainer aktiv. Wie eng ist heute Ihre Verbindung zum FCZ?

Jakob Kuhn: Ich bin Mitglied des Vereins und mit dem Herzen natürlich immer noch ein FCZler. Aber enge Verbindungen zu einzelnen Personen pflege ich nicht.

Und wie schätzen Sie die Chancen auf ein Weiterkommen im UEFA-Cup ein?

Kuhn: In meinen Augen ist der HSV Favorit. Den Zürchern müsste schon eine ganz besonders gute Leistung gelingen, um weiterzukommen.

Weshalb sehen Sie den HSV vorne?

Kuhn: Der FCZ hatte Ende letzter Saison einige namhafte Abgänge zu verzeichnen, da ist viel Potenzial verloren gegangen, das nicht so einfach zu ersetzen ist.

Wer ist Ihrer Meinung nach der Favorit auf den UEFA Cup-Gewinn?

Kuhn: Ich denke, dass der FC Bayern München da zuerst zu nennen ist. Und warum nicht auch der HSV?

Viele Schweizer spielen mittlerweile in der Bundesliga. Ist dies ein Indiz für die positive Entwicklung des Schweizer Fußballs?

Kuhn: Nicht nur in Deutschland, Schweizer Fußballer spielen in ganz Europa. Und das ist sicherlich ein Hinweis auf die gute Arbeit, die in der Schweiz geleistet wird.

Sie persönlich beenden nach der Europameisterschaft Ihre Tätigkeit als Schweizer Nationaltrainer. Gehen Sie in Fußballrente, oder werden wir Sie in einer anderen Funktion wiedersehen?

Kuhn: Der Fußball und die Nationalmannschaft bleiben eine Herzensangelegenheit für mich. Aber mit einer Funktion muss das nicht verbunden sein. Doch daran denke ich noch nicht, jetzt freue ich mich erst einmal auf meinen persönlichen Höhepunkt, die Euro 2008.
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Kurt Tucholsky


Sid
Beiträge: 10
Registriert: 22.12.07 @ 10:47

Beitragvon Sid » 19.02.08 @ 22:50

Wieso nicht Treffpunkt Hans Albers Platz???

Benutzeravatar
Hamburger Jung
Beiträge: 56
Registriert: 15.02.08 @ 17:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Hamburger Jung » 20.02.08 @ 2:13

Aktuelle Lokalpresse zum Spiel:


UEFA-Cup

"17 Uhr ist katastrophal!"
HSV-Profis warnen vor Zürich und beklagen frühe Anstoßzeit

Etliche leere Pätze im Stadion (bisher 31000 verkaufte Karten), frühe Anstoßzeit (17 Uhr), 3:1 im Hinspiel und ein Gegner, der nicht mehr so recht an seine Chance glaubt - der Drops scheint gelutscht, knisternde Europacup-Stimmung mag an der HSH Nordbank Arena nicht aufkommen. Die HSV-Profis aber sind heiß, versprechen: Wir nehmen Zürich morgen (Konferenz im DSF) ernst.

Dass die Rahmenbedingungen wahrlich wenig Euphorie entfachen, ist den Kickern klar. "Ist doch logisch, dass da nicht mehr viele Fans kommen. Außerdem ist 17 Uhr eine Katastrophenzeit", meint Joris Mathijsen. Auch die Sätze aus Zürich tragen wenig zum Spannungsaufbau bei. Coach Bernard Challandes kündigte an: "Wir brauchen ein Wunder. Das ist klar. Aber für uns geht es in erster Linie darum, Erkenntnisse und Erfahrungen zu sammeln." Kampfansagen klingen anders.

Dennoch fordert Abräumer Nigel de Jong volle Konzentration: "Wir sind noch nicht so gut, dass wir sagen können, dieses Spiel gewinnen wir entspannt." Abwehrchef Mathijsen rechnet vor: "Es sind noch 90 Minuten zu spielen. Es ist erst Halbzeit und wir führen 3:1." Wichtig sei es, in der ersten Hälfte ein bis zwei Tore vorzulegen. Nicht, dass gegen die Schweizer am Ende alles Käse ist.

(MOPO vom 20.02.2008 / SEITE 40)

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Beitragvon Sandman » 20.02.08 @ 8:41

Fisch, Fischer, FCZ - Der Junge in Hamburg
Dienstag, 19. Februar 2008 , jmdm

Fisch, Fischer, FCZ – Der Junge in Hamburg Tag 1


Jungens, noch 2 Mal schlafen und das Spiel der Spiele in der Arena in Hamburg. Noch 2 Mal träumen von der grossen weiten Welt des Achtelfinals in der UEFA-Cup Saison 07/08. Immer noch denke ich daran, was hätte sein können, wenn das Goal von Emra anerkannt worden wäre gegen die Basler. Der Basketballfreak schiesst in der 85. Minute das vermeintliche 1:1 und dann ein Pfiff. Hands für uns wird gepfiffen in der eigenen Spielhälfte. Ich suche nach Gründen und finde sie wenig später in der Aussichtslosigkeit. Nun ja. Es war ja nur ein Spiel. Es gibt Schlimmeres im Leben. Zum Beispiel, dass ich nie mit der Frau van der Vaart ein Candlelight – Dinner zelebrieren darf. Will ich das auch? Der Gedanke, mit Hannu ein Rentier-Stick zu futtern, gefällt mir wesentlich besser. Der gute Herr Captain unserer Helden lachte natürlich heute wieder vom einen Ohr zum anderen. Abschlusstraining auf der Allmend und bis auf den angeschlagenen Orli waren alle da. Mit Eifer. Mit Elan. Mit einer gehörigen Portion Vorfreude auf die Hanseaten. Berni und Ursi brachten ihre Mundwerke nie zu, munterten auf, motivierten und gaben immer wieder Tipps. Präsident Cillo sah es mit Genugtuung und wusste, dass diese Kerle im hohen Norden etwas reissen müssen. 1:3 im Hinspiel. Das kann gedreht werden. Vielleicht schaffen wir es ins Buch „Welt der Wunder“ wie schon in den 80er Jahren dieses Team aus Krefeld. Kennt ihr noch Bayer 05 Uerdingen? Ja, genau. Das war doch das Spiel gegen eine ehemalige DDR-Spitzenmannschaft. Da stand es am Ende 7:3 für die Rheinländer und, ich glaube, das 0:3 aus dem Hinspiel konnte gedreht werden. Werder Bremen vollbrachte ebenfalls Jahre später solch ein Wunder. Warum denken wir nicht auch einmal dran, „das achte Weltwunder“ zu vollbringen? Jawoll, zeigen wir es Jarolim & Co....

Das Gepäck unserer Jungs ist jetzt schon irgendwo in deutschen Landen unterwegs. Car-Chaffeur René und Hermi haben am Nachmittag am Pier „Saalsporthalle“ abgelegt und schiffern mit tonnenweise Material Richtung Hamburg. 11 Stunden Fahrt und Nachts um 1 Uhr im Hotel. Bin mal gespannt, ob dann die Kickstiefel vom morgentlichen Training trocken sind. Unsere Helden treffen sich morgen früh um 10 Uhr im Leuen und dinieren schon eine halbe Stunde später Spaghetti mit Tomatensosse. Dann ab zum Flugi und um 12:40 Uhr Start ins Abenteuer Hamburg. 18 Uhr folgt in der .....Arena Hamburg das Abschlusstraining um diese Zeit wird es ein paar Kilometer weiter entfernt auch auf der Reeperbahn blau-weiss zu und her gehen. Dort, wo sich nie ein HSV-Fan verirren würden, heisst es dann FC Züri olé, olé. Für das „achte Weltwunder“ haben sich übrigens knapp 1.300 FCZ-Fans angesagt und Captain Hannu hat heute schon versprochen, dass schon vor dem Spiel das Team sich bei den Fans im Auswärtssektor für deren Treue bedanken wird. Hut ab vor den mitgereisten Fans und Hut ab vor unserem Team, das bis in die Zehenspitzen motiviert ist. Bis heute abend waren mehr als 30.000 Tickets für diesen Wunderknüller verkauft. Ich rechne mal mit 40.000 Pilgerern, davon werden sich sicherlich 5.000 nach 90, 120 oder noch mehr Minuten dem FCZ zugewendet haben, weil er den HSV an die Wand spielt. Ich glaube fest an Wunderdinge und nicht an Wundertüten. Wundertüten sind Candlelight – Dinner mit Frau van der Vaart.

Bis morn.

Würde so aufstellen:
Geteert – Gefedert, Geheim, Gänsehaut, Gepard – Gemein, Geh heim, Gelsenkirchen, Gefunkt – Gerry, Chickhaoui;

P.S. Der Ursi hat morgen Geburtstag.............
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

Benutzeravatar
P e t e r
Beiträge: 855
Registriert: 03.10.04 @ 20:12

Beitragvon P e t e r » 20.02.08 @ 8:52

Hamburger Jung hat geschrieben:Etliche leere Pätze im Stadion (bisher 31000 verkaufte Karten), frühe Anstoßzeit (17 Uhr), 3:1 im Hinspiel...


...höhö...

franzl
Beiträge: 1065
Registriert: 04.03.04 @ 12:09

Beitragvon franzl » 20.02.08 @ 9:08

P e t e r hat geschrieben:
Hamburger Jung hat geschrieben:Etliche leere Pätze im Stadion (bisher 31000 verkaufte Karten), frühe Anstoßzeit (17 Uhr), 3:1 im Hinspiel...


...höhö...


naja, wieviele zuschauer waren schon wieder beim hinspiel? ach ja, sorry, es war ja kalt....

Benutzeravatar
Gibs
Beiträge: 467
Registriert: 26.11.06 @ 23:23

Beitragvon Gibs » 20.02.08 @ 9:10

P e t e r hat geschrieben:
Hamburger Jung hat geschrieben:Etliche leere Pätze im Stadion (bisher 31000 verkaufte Karten), frühe Anstoßzeit (17 Uhr), 3:1 im Hinspiel...


...höhö...


perfekte ausgangslage für das "Wunder in Hamburg"


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 283 Gäste