Raffael

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
ESS_Yassine

Beitragvon ESS_Yassine » 29.12.07 @ 11:42

oder rafael soll die restlichen 1.5m aus eigener tasche bezahlen. mit leasing oder so...


Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2075
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Beitragvon Brolin » 29.12.07 @ 12:00

Dem "Berliner Kurier" glaube ich etwa soviel ihrer Aussagen wie Uriella oder Rainer Harnecker.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Wilhelmshaven
Beiträge: 12
Registriert: 18.12.07 @ 15:45

Beitragvon Wilhelmshaven » 29.12.07 @ 12:22

So,

Erstmal ein "Hallo" in die Runde. Bin zwar Hertha-Fan, möchte aber dennoch versuchen, mich recht objektiv zu aeußern, da ich hier einige Aeußerungen doch wirklich nicht nachvollziehen kann.

Sowohl Hoeneß, als auch Canepa werden als arrogant oder geldgeile Säcke bezeichnet - was ist das denn für ein Quatsch?
Das Ziel von Canepa ist es, das meiste Geld für Zürich herauszuholen. Hoeneß' Ziel im Gegenzug ist es natürlich, sowenig Geld wie moeglich für Raffael bezahlen zu müssen. 5-6 Millionen sind nicht nur für euch ein Haufen Geld - gewiss nicht.

Beide Protagonisten tun also, was ihre Aufgabe ist. Das Beste für den Verein herauszuholen. Im Endeffekt artet das natürlich in eine Pokerpartie aus, aber das war nach den Quärelen im Sommer doch schon von Anfang an klar. Ich weiß nicht, was daran verwerflich, arrogant oder geldgeil ist.

Raffael ist einer eurer besten Spieler, auch wenn er in letzter Zeit wohl nicht soo seine Leistung abgerufen hat. Dass man den nicht einfach abgeben möchte, ist verständlich.
Und dass Hertha keine 6 Millionen (!) für einen Spieler aus der Schweizer Liga bezahlen möchte, ist für mich auch nachvollziehbar. Die Schweiz ist fußballerisch gesehen eben nicht England oder Spanien, wo man die Stärke besser einschaetzen kann.

Habe Raffael desöfteren gesehen ( Ja, Live. ) und muss sagen, dass er mit vielen Schweizer Verteidigern macht, was er will.
Die Frage ist, wird er auch gleich in der Bundesliga einschlagen? Bundesligaverteidiger sind eben doch ein wenig robuster, besser. Da wird es für Raffa nicht so einfach, 3-4 Spieler auszudribbeln, sollte er denn kommen.

Es wäre ein großer Risikotransfer, bei dem man hier einfach die Ablöse drücken will. Denn: Je höher die Ablöse, desto größer der Druck auf Raffael. Hier wird schon von "Messias" geschrieben... da sieht mans.

Ich warte die Verhandlungen ab. Sollte er kommen, freue ich mich, dass man einen spielstarken Stürmer bekommen hat, der sicher entwicklungsfäöhig ist.
Kommt er nicht, freue ich mich, dass wir genug Geld haben, um uns anderweitig umzusehen. Dennoch eigentlich sind die RV und LM/OM/RM-Position unsere Baustellen.

Grüße.

Doppelsechs
Beiträge: 563
Registriert: 10.12.07 @ 11:12

Beitragvon Doppelsechs » 29.12.07 @ 12:32

Was ich nicht verstehen kann, dass die Hertha nicht einfach noch 1.5 mios drauflegen kann. So viel sollte das für einen Bundesligaverein auch nicht sein. Aber wenn man immer nur auf die 6 mios beharrt, dann kommt man nicht viel weiter, ausser wenn das Gerücht stimmt, dass Canepa/Strittmatter nachgegeben haben. Manchmal frage ich mich schon, ob DH wirklich alles tun würde, um Favres Wunschstürmer zu bekommen(finanziell meine ich).
Pro aktiven statt reaktiven Fussball!

gecko
Beiträge: 796
Registriert: 05.09.07 @ 22:47

Beitragvon gecko » 29.12.07 @ 13:00

Wilhelmshaven hat geschrieben:Bin zwar Hertha-Fan, möchte aber dennoch versuchen, mich recht objektiv zu aeußern...



Hallo Wilhelmshaven

Klar, auch Hertha-Fans sind in diesem Forum willkommen (meine Meinung), vor allem wenn sie sich so konstruktiv an den Themen beteiligen wie du...

Ich denke dir ist ein wirklich gutes und objektives Statement der Dinge gelungen, welches ich in fast allen Belangen auch so unterschreiben würde :-)

Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Beitragvon Jure Jerkovic » 29.12.07 @ 14:48

Wilhelmshaven hat geschrieben:Habe Raffael desöfteren gesehen ( Ja, Live. ) und muss sagen, dass er mit vielen Schweizer Verteidigern macht, was er will.
Die Frage ist, wird er auch gleich in der Bundesliga einschlagen? Bundesligaverteidiger sind eben doch ein wenig robuster, besser. Da wird es für Raffa nicht so einfach, 3-4 Spieler auszudribbeln, sollte er denn kommen.

Es wäre ein großer Risikotransfer, bei dem man hier einfach die Ablöse drücken will. Denn: Je höher die Ablöse, desto größer der Druck auf Raffael. Hier wird schon von "Messias" geschrieben... da sieht mans.


hallo nach berlin. erstens: dass die gemüter erhitzt sind, liegt daran, dass hier viele keine lust haben, den torgaranten der letzten drei jahre ziehen zu lassen, weil auch die alternative (noch) fehlt. dann ist man auch immer noch sauer, weil favre (der in zürich für viele ein halbgott war) sich unschön verabschiedet hat und nun halt alles vom fcz nach berlin abzügelt, was nicht niet- und nagelfest ist. es gäbe noch andere kandidaten: tico, abdi, alphonse ...

dass die deutschen verteidiger soviel besser sind als hiesige, bezweifle ich. wenn raffael mit demselben zug in seine dribblings geht wie in der vergangenheit (und leider nicht mehr zuletzt), ist er auch von robusten teutonen nur sehr schwer fair vom ball zu trennen. wie er den ball abschirmt, ist phänomenal.

aber ob er für berlin der messias werden kann, weiss ich trotzdem nicht. dazu scheint er einfach nicht die richtige mentalität mitzubringen. durchbeissen kann er sich nicht. darum ists auch kein wunder, dass er heim zu papi favre will.

ich bin ein riesenfan von raffael und habe ihn hier stets in schutz genommen. aber ich glaube, es ist besser, wenn der fcz sich mit hertha einigen kann und ihn ziehen lässt. wenn raffa noch frustrierter weiterspielt als bislang, ruiniert er in der zweiten saisonhälfte endgültig seinen transferwert. schade, hätte nicht gedacht, dass ich dies hier einmal schreiben würde.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 34
Registriert: 28.12.07 @ 3:48
Wohnort: Berlin

Beitragvon Mineiro » 29.12.07 @ 15:34

Auch von mir ein freundliches Hallo nach Zürich.

Ich sehe die Dinge ähnlich wie Wilhelmshaven und glaube eigentlich nicht, dass Raffael bei euch bewusst schlechter spielen will. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass euer neuer Trainer ihn anders einsetzt und wichtige Mitspieler aus dem Mittelfeld euren Verein im Sommer verlassen haben.

Trotz alldem hat er ja immer noch genug Tore erzielt und reichlich Vorlagen geliefert. Damit würde er auch bei Hertha zu den Top-Scorern gehören, selbst wenn man ein paar Tore abzieht.

Eure Verärgerung kann ich einerseits verstehen, andererseits berichten ja beide Seiten von einem inzwischen guten Verhältnis beider Vereine und konstruktiven Gesprächen, in denen versucht wird, eine für alle sinnvolle Lösung zu finden. Das ist bis jetzt für mich die positive Nachricht, die im Vordergrund steht. Eine Lösung muss schnell gefunden werden, damit beide Vereine entsprechend weiter planen können, denn die Zeit ist ja recht knapp.

Raffael hat für euren Verein sicher sehr viel geleistet und ihm auch viel zu verdanken. Soweit ich das hier nachlesen konnte (und ich lese seit dem Sommer eigentlich regelmäßig hier mit) kam seine Vertragsverlängerung damals aber auch auf Anraten von Favre zustande. Keiner konnte die Entwicklungen voraussehen, inzwischen gab es einen Führungswechsel in eurem Präsidium und viele wichtige Spieler sind weggegangen. Raffael hat mir schon irgendwie leid getan, als er im Sommer nicht wechseln durfte. Einem so verdienten Spieler verbaut man eigentlich nicht den Weg für die Zukunft. Und dass er nun nicht nach Russland will, finde ich auch mehr als verständlich.

Zu der Frage, warum Hertha nicht einfach 1,5 Mio. EUR drauflegen kann sei nur gesagt, dass dafür schlicht das Geld nicht da ist, weil der Verein einen riesigen Schuldenberg abbauen muss und auch von der DFL die Lizenz seit Jahren nur unter strengen Auflagen erhält. Wenn der Aufsichtsrat in Berlin ein Limit setzt, ist der Herr Hoeneß leider daran gebunden. Sicher wäre es für beide Seiten besser gewesen, man wäre im Sommer mehr aufeinander zugegangen, dann hätte Hertha vielleicht die 3,5 Mio EUR, die für Lima nach Brasilien überwiesen wurden, in Raffael investieren können, wie sie es ja eigentlich auch geplant hatten.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chamäleon, Joan und 155 Gäste