Raffael

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 28.12.07 @ 16:45

Suomi_ZH hat geschrieben:
King hat geschrieben:
Suomi_ZH hat geschrieben:
King hat geschrieben:Falls der FCZ der Hertha wirklich dermassen entgegen kommt gibt es nur einen Grund ein Transfer mit PSV und Moskau ist nicht machbar, bzw. es war nie ein derart grosses Interesse vorhanden.


oder Raffael selber will lieber nach Berlin als nach Eindhoven oder Moskau. Vorallem in Moskau könnte ich mir ihn überhaupt nicht vorstellen.


muss es uns interessieren wohin raffael will?


nein muss es nicht, aber ich kann mir gut vorstellen, dass darum eindhoven oder moskau nicht in frage kommt. da raffael sich menschlich wohler bei favre fühlt, ist klar.. und ich denke, da wird ihm auch ein handgeld seine gedanken nicht ändern.
aber richtig, es lässt sich darüber diskutieren, ob der fcz überhaupt auf raffael hören soll/muss, denn schlussendlich ist es das geld des fcz


Ich denke es wurde hier einfach ziemlich schlecht gepokert. Habe betreffend PSV nur immer Artikel gesehn die sich auf Deutschland bezogen haben, schon komisch das keine holländische Zeitung von sich aus was zum Transfer zu schreiben weiss.

Nach über meine Leiche folgt nur über 6 Mio!
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.


Benutzeravatar
Manoel Francisco do Santo
Beiträge: 831
Registriert: 09.09.04 @ 19:46
Wohnort: westtribüne, sektor c

Beitragvon Manoel Francisco do Santo » 28.12.07 @ 17:58

pexito hat geschrieben:
Gunner hat geschrieben:Die hatten und haben wohl technisch wie auch läuferisch einiges mehr drauf als Raffael. Denke auch das es für ihn sehr schwer wird, sich mit seiner Grösse und Postur im Ausland durchzusetzen - die Verteidiger in der Bulli sind zum Teil noch rechte Möbel.
Ein Kämpfer wenns nicht mal so läuft ist er ja auch nicht wirklich.

Würde ihn aber, wenn er wirklich noch will weiter gerne bei uns sehen.


paperlapapp. Läuferisch war Maradona kein Marathonet. Einen guten Antritt hatte er. Raffael steht diesen Spieler nur Punkto Spielmacherqualitäten nach, die IMHO bei Raffael vorhanden aber noch nicht entwickelt sind. Die weiten Pässe Raffaels sind mindestens so präzise wie jene von Chikhaoui und Aegerter.

Minus bei Raffael ist die Langzeitmotivation, man hat immer wieder das Gefühl der Junge leidet unter Depressionen. Wen er will, dann kann er sich auch gegen "Möbel" behaupten.

Verglichen mit grossen brasilianischen Spieler unterscheidet sich Raffael von diesen vor allem in der Psychologie des Spiels. Stars können ein Spiel lenken und werden auch bei konstantem "Sockentreten" niemals sauer, dend sie bestimmen und zelebrieren das Spiel. Raffael lässt sich vom Spiel und seinen Gegner beinflussen, und kann durchaus einmal die Nerven verlieren. Es geht ihm Tore, Ruhm und viel Kohle. Diese Eigenschaft hindert Raffael sein absolutes Potential, welches wohl auch Favre sieht, abzurufen.


na ja, bei allem respekt für donadoni, raffael mit maradona zu vergleichen... maradona war doch gerade eben auch läuferisch top. er blitzte während seinen spielen nicht nur ein- oder zweimal auf, er zelebrierte fussball über neunzig minuten, dauernd auf höchstem niveau und immer in hohem tempo. wenn maradona spielte, bestand das spiel nur aus maradona. zurzeit ist vielleicht kakà genau das, was maradona früher war. messi ist teilweise noch zu anonym. und genau das ist das problem von raffael. man kann ihm leicht die show stehlen. kurz, er ist ein ausgezeichneter braso, ist ein eleganter fussballspieler, aber das spiel reisst er noch zu wenig an sich und wenn's drauf ankommt, versagt er noch zu oft. wenn mit einem superstar vergleichen, dann mit henry. auch ein etwas unvollkommener.
tara fanclub züri

Mahatma
Beiträge: 657
Registriert: 28.12.02 @ 21:18

Beitragvon Mahatma » 28.12.07 @ 18:13

Dem FCZ wünsche ich, dass Raffael lange erhalten bleibt.

- Die Klubführung und einige Fans können weiterhin von 10 Millionen oder mehr träumen.
- Raffael kann gegen den HSV endlich beweisen, dass er was taugt.
- Da Raffael ins Ausland möchte, wird er wie in der Vergangenheit, mit Lebensfreude mächtig Gas geben, um die Beobachter zu entzücken.
- Die fehlende Dynamik beim FCZ wird durch den Verbleib von Raffael von aussen in den Klub getragen.
- So nebenbei profitiert auch das Forum davon.

.

gecko
Beiträge: 796
Registriert: 05.09.07 @ 22:47

Beitragvon gecko » 28.12.07 @ 19:32

Mahatma hat geschrieben:Dem FCZ wünsche ich, dass Raffael lange erhalten bleibt.

- Die Klubführung und einige Fans können weiterhin von 10 Millionen oder mehr träumen.
- Raffael kann gegen den HSV endlich beweisen, dass er was taugt.
- Da Raffael ins Ausland möchte, wird er wie in der Vergangenheit, mit Lebensfreude mächtig Gas geben, um die Beobachter zu entzücken.
- Die fehlende Dynamik beim FCZ wird durch den Verbleib von Raffael von aussen in den Klub getragen.
- So nebenbei profitiert auch das Forum davon.

.


Dazu hätte er doch weiss Gott schon mehrfach Gelegenheit gehabt (Empoli, Leverkusen),
aber genutzt hat er sie bisher ja noch nie!

Ich glaube nicht mehr daran - sich schonen und sich ja nicht verletzen -
ist bei ihm schon seit längerer Zeit angesagt, nichts mehr von Lebensfreude und Gas geben...

Ich lasse mich aber sehr gerne vom Gegenteil überzeugen :-)

Mucho Broccoli
Beiträge: 247
Registriert: 13.12.06 @ 8:11

Beitragvon Mucho Broccoli » 28.12.07 @ 19:35

Mahatma hat geschrieben:Dem FCZ wünsche ich, dass Raffael lange erhalten bleibt.

- Die Klubführung und einige Fans können weiterhin von 10 Millionen oder mehr träumen.
- Raffael kann gegen den HSV endlich beweisen, dass er was taugt.
- Da Raffael ins Ausland möchte, wird er wie in der Vergangenheit, mit Lebensfreude mächtig Gas geben, um die Beobachter zu entzücken.
- Die fehlende Dynamik beim FCZ wird durch den Verbleib von Raffael von aussen in den Klub getragen.
- So nebenbei profitiert auch das Forum davon.

.


http://www.suedkurve.ch/Galerie/Filme/M ... 2.2005.mp4

Exsample
Beiträge: 57
Registriert: 29.05.07 @ 16:49

Beitragvon Exsample » 28.12.07 @ 20:58

Zürich bewegt sich im Fall Raffael

Berlin oder Zürich - die Hängepartie um den Transfer des 22-Jährigen ist immer noch nicht zu Ende, aber zumindest ist wieder Bewegung in die Verhandlungen gekommen. Die Schweizer Verantwortlichen haben jetzt in schriftlicher Form fixiert, zu welchen Konditionen sie bereit wären, ihren besten Stürmer gehen zu lassen und dies Hertha BSC übermittelt.


Raffael ist zurzeit in Fortaleza. In seiner Heimat, im Nordosten Brasiliens gelegen, macht der Stürmer des Schweizer Meisters FC Zürich Urlaub bei seiner Familie. Um sich fit zu halten, spielt er mit seinem Vater am Strand Fußball. Und wartet auf eine Entscheidung über seine sportliche Zukunft. Am 2. Januar 2008 steigt Raffael wieder ins Flugzeug nach Europa.

Zielort? Der ist noch offen. "Ich hoffe, es geht nach Berlin", sagt sein Berater Dino Lamberti, der sich ebenfalls in Brasilien im Urlaub befindet. Bekanntlich will Raffael unbedingt zu Hertha BSC. Es ist aber genauso denkbar, dass er am 3. Januar beim Trainingsauftakt in Zürich dabei ist und dort auch die Rückrunde für den FCZ spielt.

Nachzahlung bei Weiterverkauf
Berlin oder Zürich - die Hängepartie um den Transfer des 22-Jährigen ist immer noch nicht zu Ende, aber zumindest ist wieder Bewegung in die Verhandlungen gekommen, die vor gut einer Woche vertagt worden waren. Die Züricher Verantwortlichen haben jetzt in schriftlicher Form fixiert, zu welchen Konditionen sie bereit wären, ihren besten Stürmer gehen zu lassen und dies Hertha BSC übermittelt.

Von den geforderten sechs Millionen Euro wird jedoch nur unwesentlich abgerückt: "Wir müssen Raffael nicht verkaufen. Wenn das Angebot stimmt, kann er gehen. Aber noch stimmt es nicht", sagt Rene Strittmatter, Chef des Verwaltungsrates beim FCZ. Angeblich sollen die Schweizer jedoch bereit sein, Hertha bei der Art der Bezahlung entgegenzukommen. Denkbar ist, dass Hertha fünf Millionen Euro in auf mehrere Jahre gestreckten Raten bezahlen soll und bei einem eventuellen späteren Weiterverkauf noch einmal nachlegt, die Rede ist von rund einer Million Euro.

Zürich: Sechs Millionen Euro realistisch
Die Variante, den garantierten Betrag weiter zu senken und im Falle eines Weiterverkaufs großzügiger beteiligt zu werden, lehnt Zürich dem Vernehmen nach aber ab. Beim FCZ sind sie weiterhin der Auffassung, dass für Raffael, dessen Bruder Ronny bei Sporting Lissabon unter Vertrag steht, eine Ablösesumme von rund sechs Millionen Euro oder mehr zu erzielen ist. Wenn nicht jetzt, dann eben im Sommer.

Trotz der durchweg bescheidenen Auftritte des Stürmers auf europäischer Bühne. Weder in der erfolglosen Champions-League-Qualifikation im August gegen Besiktas Istanbul noch in der Gruppenphase des Uefa-Cups konnte er nachweisen, dass er ein Spieler ist, der auch außerhalb der Schweizer Liga für Aufsehen sorgen kann. Beim 0:5 im Uefa-Cup gegen Bayer Leverkusen kurz vor Weihnachten etwa, als Hertha-Manager Dieter Hoeneß und Michael Preetz, Leiter der Lizenzspieler-Abteilung, auf der Tribüne saßen, erwischte Raffael wie alle seine Teamkollegen einen ganz schwachen Tag.

Von Berliner Seite aus wird bestätigt, dass Zürich nun einen Schritt auf Hertha zugemacht hat, allerdings sei es nur ein kleiner. Die Diskrepanz zwischen der Forderung und dem, was Hertha bietet, ist demnach immer noch zu groß. Das Ringen um Raffael, das Anfang Juni begonnen hat, nachdem Lucien Favre Trainer in Berlin wurde, geht also in eine weitere Runde. Inzwischen wird bei Hertha damit gerechnet, dass es vor dem Jahreswechsel keine Einigung mehr gibt. Dafür spricht, dass momentan noch kein neuer Gesprächstermin vereinbart ist.

Favre will Klarheit
Transfer-Poker und kein Ende? Eine Tatsache, die Favre nicht gefallen würde. Herthas Trainer will seinen Wunschspieler, der in zweieinhalb Jahren 38 Tore für Zürich erzielt hat, zwar weiterhin unbedingt haben - aber so schnell wie möglich.

Am liebsten sähe er es, wenn Raffael die komplette Vorbereitung auf die Rückrunde ab dem 3. Januar beim Fußball-Bundesligisten bestreitet, um genügend Vorlauf vor dem ersten Spiel zu haben. Vor allem beim Trainingslager auf Teneriffa sollte er aber dabei sein, und nicht erst kurz vor dem Auftakt der Rückrunde am 2. Februar im Olympiastadion gegen Eintracht Frankfurt zur Mannschaft stoßen. Herthas einwöchiges Trainingslager beginnt am 7. Januar - ob mit oder ohne Raffael, ist weiter offen.


Stand: Freitag, 28. Dezember 2007, 18:23 Uhr


http://www.morgenpost.de/desk/1500686.html

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2075
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Beitragvon Brolin » 28.12.07 @ 22:46

Obwohl Raffa die letzten Mätsche nicht überzeugt hat, bin und bleibe ich einer aus der Pro-Raffael-Fraktion. Der FCZ soll nicht weich werden und sich von den (nur mehr mit einem vergleichsweise bescheidenen Transfer-Budget ausgestatteten) Berlinern über den Tisch ziehen lassen! Das Ganze scheint mir sowieso dubios, Raffael hat in den letzten Monaten bestimmt nicht das Fussballspielen verlernt. Und wenn Mössiö Favre seinen Wunderknaben unbedingt haben will, dann soll er ihn doch kriegen: aber NUR GEGEN ENTSPRECHENDEN OBOLUS!

Ansonsten gebe ich auch Präsi Canepa in diesem Fall recht: es scheint, dass in Berlin nur noch Alt-FCZler heilsverprechend sind. Eigentlich seltsam, es gäb doch Hunderte andere Clubs zu beobachten, zu schröpfen. Aber eben: Unser alter Meistertrainer hat's auf seine bewährten Schützlinge abgesehen. Und die sollten wir ihm nur SEHR TEUER geben.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 141 Gäste