Georgy 93 hat geschrieben:egal-HOPP YB!!!
Wie tief muss ein Fan sinken, um sowas öffentlich von sich zu geben. Traurig.
radiobemba hat geschrieben:Georgy 93 hat geschrieben:egal-HOPP YB!!!
Wie tief muss ein Fan sinken, um sowas öffentlich von sich zu geben. Traurig.
radiobemba hat geschrieben:Georgy 93 hat geschrieben:Wennns dich stört, na und, mich nicht...
Es gibt halt noch Fans, die haben ihren Stolz.
Georgy 93 hat geschrieben:radiobemba hat geschrieben:Georgy 93 hat geschrieben:Wennns dich stört, na und, mich nicht...
Es gibt halt noch Fans, die haben ihren Stolz.
Ist hoffnungslos, oder willst mir sagen einer hier drin wünscht sich den FCB als Meister, schon herrlich zu sehen wie du über einen Satz von mir (gelangweilter Nachmittag) kommentare hinzaubvern kannst... unglaublich!!!
radiobemba hat geschrieben:Georgy 93 hat geschrieben:radiobemba hat geschrieben:Georgy 93 hat geschrieben:Wennns dich stört, na und, mich nicht...
Es gibt halt noch Fans, die haben ihren Stolz.
Ist hoffnungslos, oder willst mir sagen einer hier drin wünscht sich den FCB als Meister, schon herrlich zu sehen wie du über einen Satz von mir (gelangweilter Nachmittag) kommentare hinzaubvern kannst... unglaublich!!!
Zwischen "wünschen" und Anfeuerungsrufen besteht doch noch ein markanter Unterschied.
porrropoopooo.. hat geschrieben:Basel verschäft massnahmen für den samstag
Gemeinsames Communiqué FC Basel/YB
--------------------------------------------------------------------------------
Die beiden Stadienbetreiber Basel United AG und STADE DE SUISSE Wankdorf AG sowie die beiden Anwärter auf den Schweizer Meistertitel 2008, der FC Basel 1893 und der BSC Young Boys Bern, rufen die Matchbesucherinnen, Matchbesucher und Fans beider Mannschaften auf, aktiv zu einem würdigen Rahmen vor, während und nach dem Spiel FC Basel – BSC Young Boys beizutragen.
Sowohl STADE DE SUISSE, Basel United, FCB und YB bitten die Matchbesucher, sich an folgende Regeln zu halten:
Anreise
- Kommen Sie bitte rechtzeitig in den St. Jakob-Park. Reisen Sie früh an.
- Die Stadionöffnung ist bereits drei Stunden vor Spielbeginn, also um 17:15 Uhr.
- Begeben Sie bitte sich zeitig ins Stadion.
Einlass
- Die Kontrollen werden massiv verschärft. Pro Einlassperson muss pro eintretende
Person mit einer Kontrollzeit von bis zu 5 Minuten gerechnet werden.
- Grosse Taschen und Rucksäcke dürfen nicht ins Stadion mitgenommen werden.
- Personen, die versuchen verbotene Gegenstände wie Pyros/Feuerwerk oder Waffen etc. ins Stadion zu nehmen und/oder zu schmuggeln, werden vom Spielbesuch ausgeschlossen und mit einem Stadionverbot für die ganze Schweiz belegt. Eine Rückerstattung des Ticketpreises wird nicht gewährt.
- Personen, die in angetrunkenem oder betrunkenem Zustand ins Stadion kommen möchten, werden zurückgewiesen und dürfen das Stadion nicht betreten. Eine Rückerstattung des Ticketpreises wird nicht gewährt.
- Den Anweisungen der Sicherheitskräfte und des Stadiondienstes sind Folge zu leisten. Zuwiderhandlungen werden mit Stadionverweis, Stadionverbot oder Busse und/oder Strafverfolgung geahndet.
Basel United AG, das Stade de Suisse sowie die beiden Vereine BSC Young Boys und der FC Basel 1893 bitten nochmals alle Matchbesucher aktiv dazu beizutragen, ein frohes Fussballfest ohne Feuerwerkskörper, andere Störungen und ohne Ausschreitungen zu ermöglichen. Danke herzlich
Zurück zu „Fussball allgemein“