FCZ - FCSG

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Globestern
ADMIN
Beiträge: 2963
Registriert: 11.09.06 @ 10:49
Kontaktdaten:

Beitragvon Globestern » 24.04.07 @ 16:38

Ellegon hat geschrieben:
Yekini hat geschrieben:Sorry Schnee räumen und einen gesperrten Spieler einsetzen ist wohl ein gravierender Unterschied...und nochmals...ein ausgeschlossener Spieler hat am nächsten Spiel ALLER seiner Vereinsmannschaften nichts zu suchen!...


Warum ist das ein Unterschied? Bei beiden Vergehen sagen die Reglemente, dass es einen Forfait-Sieg gibt. Warum soll da das eine "richtiger" sein, als das andere? Schlussendlich geht es um Regeln und ihre Folgen. Wie "schlimm" oder wie gross der Einfluss auf das Spiel ist, ist dabei doch egal. Der FCZ-Ausländer hatte ja auch null Einfluss auf's Spiel, und trotzdem verlor der Z Forfait...


naja schnee nicht geräumt --> für beide mannschaften nachteile
spieler eingesetzt, den man nicht durfte --> vorteile fc st.gallen

ich sehe da schon relativ grosse unterschiede...


Benutzeravatar
Rännleitig
Beiträge: 649
Registriert: 26.07.06 @ 10:29

Beitragvon Rännleitig » 24.04.07 @ 16:46

Der Unterschied zwischen Schneeräumen und einem gesperrten Spieler einsetzen ist sicher vorhanden.

Natrülich versteiss beides gegen das Reglement, aber:

-das Spiel FCB-Xamax wurde verschoben. Die Clubs hatten theoretisch dieselben Vorraussetzungen, wie wenn das Spiel zum geplanten Zeitpunkt stattgefunden hätte.

-Beim Spiel FCZ-FCSG wurde ein Spieler eingesetzt, der nicht hätte spielen dürfen. Dieser Spieler hat theoretisch das Ergebniss verfälscht. (resp. hätte dies tun können)

fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Beitragvon fischbach » 24.04.07 @ 16:51

Weisch was geil isch (sorry, Mundart), dass am Sonntag wieder ein Spiel stattfindet.

So, wie es sein soll: 11 - 11 auf dem grünen Platz, und wir (und die anderen) mit an diesem Spiel.

Und wenn wir ein gutes Team haben, tja, wer weiss, was dann alles möglich ist...

(Die SFL fickt den SVF und das SF DRS - und alle zusammen fahren SUV.)

Ich freue mich auf das Fussball-Spiel.

Ellegon
Beiträge: 6
Registriert: 24.04.07 @ 15:34

Beitragvon Ellegon » 24.04.07 @ 16:55

Rännleitig hat geschrieben:Der Unterschied zwischen Schneeräumen und einem gesperrten Spieler einsetzen ist sicher vorhanden.

Natrülich versteiss beides gegen das Reglement, aber:

-das Spiel FCB-Xamax wurde verschoben. Die Clubs hatten theoretisch dieselben Vorraussetzungen, wie wenn das Spiel zum geplanten Zeitpunkt stattgefunden hätte.

-Beim Spiel FCZ-FCSG wurde ein Spieler eingesetzt, der nicht hätte spielen dürfen. Dieser Spieler hat theoretisch das Ergebniss verfälscht. (resp. hätte dies tun können)


Das ist natürlich schon eine Ansichtsweise. Und sie macht auch Sinn. ABER, die Regeln machen diesen Unterschied eben nicht. Und genau das ist doch der Knackpunkt. Entweder, die Regeln liegen weit neben der Realität und sind falsch, dann müssen sie geändert/angepasst werden, oder die Regeln unterscheiden eben nicht, ob etwas "Sinn macht" oder nicht, und müssen dann in aller Konsequenz angewendet werden.

Eine Mannschaft muss sich doch darauf verlassen können, dass die Reglemente greifen. Nehmen wir doch das Schneeräumen als Beispiel:

Der FCZ kämpft mit GC um den Titel. Gleichzeitig kämpft der FCZ noch mit YB um den Cuptitel. Dadurch sind die Spieler physisch stärker belastet, als GC, dass bereits in der 1. Runde ausgeschieden ist. Der Trainer muss ausserdem auf 3 Stammträger verzichten, die leicht lediert sind. Doch zum Glück schneit es 2 Tage vor dem Spiel. Das ist die Rettung. Man lässt den Schnee ganz einfach liegen, so dass das Terrain unbespielbar ist. Der Verband verschiebt das Spiel und büsst den Z mit 10'000 Fr.. Alles kein Problem, denn eine Verschiebung beeinflusst ja das Ergebnis nicht, oder? Auch nicht, wenn der Fall umgekehrt ist? Soll eine Mannschaft in schneereichem Gebiet wirklich die Möglichkeit erhalten, ein Spiel billig (denn 10'000 Fr. sind wohl für alle Clubs relativ billig) verschieben zu können, wenn sie wollen? Schlussendlich sind die Reglemente ja bei solchen Dingen nicht so wichtig, oder...

Nicht umsonst gibt es doch alle diese Regeln und Dokus. Nur wendet man sie nicht immer gleich an...

Benutzeravatar
Yekini
Beiträge: 1730
Registriert: 04.12.02 @ 16:17
Wohnort: im Oschte...

Beitragvon Yekini » 24.04.07 @ 16:56

Wir können den Scheiss ja noch weiterspinnen...klar ohne Muntwiler wäre es wahrscheindlich beim 0:0 geblieben...das sehe ich auch so...aber ohne Muntwiler wäre Tihinen genaus so wahrscheindlich nicht vom Platz geflogen...also hätte er gegen Basel gespielt und das Tor wäre vielleicht nicht gefallen...und und und...aber wie gesagt...das bringt doch nichts...der Entscheid ist gefallen...und nach meiner Ansicht ist er korrekt...und ja auch sportlich korrekt...

Benutzeravatar
Yekini
Beiträge: 1730
Registriert: 04.12.02 @ 16:17
Wohnort: im Oschte...

Beitragvon Yekini » 24.04.07 @ 16:59

ok ellegon...da gebe ich dir teilweise recht...aber wer entscheidet...ob ein Spielfeld zu räumen war oder eben nicht...das ist ja dann wieder reine Ansichtssache...und schon wieder würden wir vor einem gleichen Problem stehen...

Ellegon
Beiträge: 6
Registriert: 24.04.07 @ 15:34

Beitragvon Ellegon » 24.04.07 @ 17:10

Yekini hat geschrieben:ok ellegon...da gebe ich dir teilweise recht...aber wer entscheidet...ob ein Spielfeld zu räumen war oder eben nicht...das ist ja dann wieder reine Ansichtssache...und schon wieder würden wir vor einem gleichen Problem stehen...


Nein, denn auch hier regeln das die Regeln ;) Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber wenn es in den 24 Std. vor dem Spiel nicht schneit, muss der Platz geräumt sein. Zumindest kann ich mich an Hauruck-Aktionen (z.B. beim FCSG) erinnern, wo sowas mal aufkommt. Kommt noch dazu, dass es einen Unterschied ist, ob der Platz geräumt wurde, und es wieder draufgeschneit hat, oder ob man gar nicht geräumt hat. Der letzte, der dann das Sagen hat, ist IMHO der Schiri. Der muss ja auch über die Bespielbarkeit des Terrains entscheiden.

Yekini hat geschrieben:Wir können den Scheiss ja noch weiterspinnen...klar ohne Muntwiler wäre es wahrscheindlich beim 0:0 geblieben...das sehe ich auch so...aber ohne Muntwiler wäre Tihinen genaus so wahrscheindlich nicht vom Platz geflogen...also hätte er gegen Basel gespielt und das Tor wäre vielleicht nicht gefallen...und und und...aber wie gesagt...das bringt doch nichts...der Entscheid ist gefallen...und nach meiner Ansicht ist er korrekt...und ja auch sportlich korrekt...


Das ist eigentlich völlig egal. Es geht im Entscheid ja nicht darum, ob Munti was beeinflusst hat, oder nicht. Meiner Meinung nach hat er das durch das Einlaufen automatisch. Die einzige Sache, die ich sehe ist, dass die Reglemente so verwirrend sind, dass man sie unterschiedlich auffassen kann. Denn mindestens der FCSG (logisch), der FCB (auch logisch), der Blick (schon eher verwunderlich) und der Vize-Präsi des SFV bemerken dies. Und wenn man die Regeln anscheinend auf zwei Arten auslegen kann, liegt der Fehler IMHO eben nicht mehr beim Verein.

Und eins darf man nicht vergessen: wenn wir es dem FCZ gestatten, einen Rekurs einzulegen, nachdem sie sportlich verloren haben, dann muss man doch dem FCSG und dem FCB ebenfalls die Chance geben, diese juristischen "Spielchen" zu treiben. Oder warum soll der FCSG/FCB diesen Entscheid einfach so aktzeptieren, während der FCZ dies nicht tat? Genau weil ich dem FCZ eingestehe, dass er juristisch versucht, 2 Punkte zu bekommen, muss man doch den anderen auch zugestehen, zu versuchen dagegen anzukämpfen. Das Ziel müsste schlussendlich aber sein, dass solche Spielchen (egal von wem) eben nicht mehr gehen. Das geht aber nur über eine professionelle Führung des Verbandes, der nicht einmal Hü und dann mal Hott sagt...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bergenheim, Chode, D27, dynamo, Joan, Sacchi, Schönbi_für_immer, spitzkicker, Yekini_RIP, zuerchergoalie und 228 Gäste