FCZ - FCSG

Diskussionen zum FCZ
königsblau
Beiträge: 613
Registriert: 24.03.06 @ 17:44

Beitragvon königsblau » 23.04.07 @ 20:59

John Doe hat geschrieben:Aud ie Gefahr hin, dass ich mich jetzt unbeliebt mache, poste ich hier einfach mal den Link zum Interview mit B. Heusler auf der FCB-Homepage. Der stellt - unabgängig von pro/contra FCB/FCZ die richtigen

heu(s)ler fällt in letzter zeit grundsätzlich einzig durch irgendwelches gejammere von wegen ungerechter behandlung seines fcb auf. er ist der rettungsanker, den gigi im letzten moment zu den fans rauswarf. und er hat einiges gut zu machen, das merkt man. das interview mit heu(ch)ler ist somit auch balsam für die erfolgsverwöhnten fcb-fans, die ein champions-league-status als selbstverständlich betrachten. das interview - eine stunde nach dem entscheid - spriesst nur so von unhaltbaren subjektiven analysen, die sich mit diesem urteil nun zu recht als falsch erwiesen haben. wenn er meint, trotz dem entscheid recht zu haben, soll er doch als bauer nach lausanne gehen. wenn er aber meint, dieser entscheid sei durch eine bewusste benachteiligung des fc basel gefällt worden, soll er sich zum teufel scheren!

Heu(s)ler hat geschrieben:Einmal mehr stellt die Art und Weise der Rechtspflege durch das Verbandsgericht das Vertrauen der Klubs - und vor allem des FC Basel - auf eine harte Probe.

da kommt mir einfach die galle hoch! da hört man jahrelang nichts vom fc basel. alles prima, alles wunderbar. champions-league, uefa-cup, 30'000 zuschauer aus der ganzen schweiz, no one likes us - we don't care, schweizermeister, cupsieger - alles juhee. und jetzt plötzlich als krösus aber trotzdem nur zweiter im titelkampf sieht man die systematisch gesteuerten mechanismen des verbandsgerichtes, das anscheinend nichts besseres zu tun hat, als den fc basel zu bashen?

das urteil kann man entweder akzeptieren oder weiterziehen. oder einfach eine andere meinung haben, als es die regelung vorschreibt.
aber einmal mehr auf diese unsägliche alle-gegen-basel-verschwörung zu setzen ist in dieser art billigste stimmungsmache und komplett unhaltbar.
aber kommt natürlich gut an, bei den fussball-hauptstädtern. man hat es doch schon immer gewusst, dass etwas nichts stimmen kann, wenn fc finanzprotz nicht zu oberst ist. die hälfte der 35'000 gestern hat einen fcb wohl noch nicht mal bronzen gesehen. gibt bei denen wieder ein paar pluspunkte für jemanden, der sich sonst eigentlich immer alles kaufen kann. hat er gut gemacht der herr heusler. denn für genau das wird er bezahlt.

mir am griene tisch
ihr mit blaue träne


LancelotAQ
Beiträge: 20
Registriert: 10.04.07 @ 18:54

Beitragvon LancelotAQ » 23.04.07 @ 21:03

königsblau hat geschrieben:
John Doe hat geschrieben:Aud ie Gefahr hin, dass ich mich jetzt unbeliebt mache, poste ich hier einfach mal den Link zum Interview mit B. Heusler auf der FCB-Homepage. Der stellt - unabgängig von pro/contra FCB/FCZ die richtigen

heu(s)ler fällt in letzter zeit grundsätzlich einzig durch irgendwelches gejammere von wegen ungerechter behandlung seines fcb auf. er ist der rettungsanker, den gigi im letzten moment zu den fans rauswarf. und er hat einiges gut zu machen, das merkt man. das interview mit heu(ch)ler ist somit auch balsam für die erfolgsverwöhnten fcb-fans, die ein champions-league-status als selbstverständlich betrachten. das interview - eine stunde nach dem entscheid - spriesst nur so von unhaltbaren subjektiven analysen, die sich mit diesem urteil nun zu recht als falsch erwiesen haben. wenn er meint, trotz dem entscheid recht zu haben, soll er doch als bauer nach lausanne gehen. wenn er aber meint, dieser entscheid sei durch eine bewusste benachteiligung des fc basel gefällt worden, soll er sich zum teufel scheren!

Heu(s)ler hat geschrieben:Einmal mehr stellt die Art und Weise der Rechtspflege durch das Verbandsgericht das Vertrauen der Klubs - und vor allem des FC Basel - auf eine harte Probe.

da kommt mir einfach die galle hoch! da hört man jahrelang nichts vom fc basel. alles prima, alles wunderbar. champions-league, uefa-cup, 30'000 zuschauer aus der ganzen schweiz, no one likes us - we don't care, schweizermeister, cupsieger - alles juhee. und jetzt plötzlich als krösus aber trotzdem nur zweiter im titelkampf sieht man die systematisch gesteuerten mechanismen des verbandsgerichtes, das anscheinend nichts besseres zu tun hat, als den fc basel zu bashen?

das urteil kann man entweder akzeptieren oder weiterziehen. oder einfach eine andere meinung haben, als es die regelung vorschreibt.
aber einmal mehr auf diese unsägliche alle-gegen-basel-verschwörung zu setzen ist in dieser art billigste stimmungsmache und komplett unhaltbar.
aber kommt natürlich gut an, bei den fussball-hauptstädtern. man hat es doch schon immer gewusst, dass etwas nichts stimmen kann, wenn fc finanzprotz nicht zu oberst ist. die hälfte der 35'000 gestern hat einen fcb wohl noch nicht mal bronzen gesehen. gibt bei denen wieder ein paar pluspunkte für jemanden, der sich sonst eigentlich immer alles kaufen kann. hat er gut gemacht der herr heusler. denn für genau das wird er bezahlt.

mir am griene tisch
ihr mit blaue träne


du musst krasse drogen haben :D

Zieh mal die brille ab bitte

John Doe
Beiträge: 4
Registriert: 23.04.07 @ 17:23

Beitragvon John Doe » 23.04.07 @ 21:05

Ich gehe mal davon aus, dass du unabhängig meinst. Nur frage ich mich schon, wie unabhängig der Vizepräsident des FCB in diesem Fall sein kann.


Klar doch meine ich unabhängig - aber um die Unabhängigkeit von Heusler geht es hier gar nicht. Heute haben die St. Galler und der FCB die Arschkarte gezogen (obwohl da noch nicht das letzte Wort gesprochen ist); morgen seid ihr's vielleicht wieder; oder die Berner, GC - who knows?

Tatsache ist, dass ein Sport, bei dem es mit zunehmender Professionalisierung um Millionenbeträge geht (CL-Quali, oder nicht, etc. pp.) es sich schlicht und einfach nicht leisten kann, dass seine Geschicke von senilen, inkontinenten Sesselfurzern geleitet werden, die schon damit überfordert sind, Reglemente so zu formulieren, dass sie unmissverständlich angewendet werden können.

Und ob die 5 Punkte Vorprung reichen, wird sich im Mai zeigen. Wer die bessere Mannschaft stellt, hat sich in den vier Direktbegegnungen gezeigt - Schweizermeister wird ev. das konstantere Team.

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Beitragvon Z » 23.04.07 @ 21:07

ist jawohl nur logisch, dass die vereinsleitung den rekurs eingereicht hat! schlussendlich bringen uns diese 2 punkte einen wesentlichen schritt näher zum meistertitel und somit in die dritte quali runde der champions league und den entsprechenden milliönchen.....! dass der verein da hin will und alles dafür unternimt, ist nur logisch, oder? und dass der vorstand bei der entscheidung zwischen ehrenvoller meistertitel und euro millions eher in richtung europa schielt kann man ihnen nicht verübeln.........!schlussendlich ziehen wir nächste saison in ein neues stadion und der verein sieht dies als chance für einen neuanfang. neues stadion, champions league, millionen durch teilnahme, höhere ticketeinnahmen durch mehr spiele, höhere ticketeinnahmen durch preiserhöhungen, sitzplätze da europäisch, etc........passt doch alles zusammen.

das sind meine überlegungen.

LancelotAQ
Beiträge: 20
Registriert: 10.04.07 @ 18:54

Beitragvon LancelotAQ » 23.04.07 @ 21:13

Z hat geschrieben:ist jawohl nur logisch, dass die vereinsleitung den rekurs eingereicht hat! schlussendlich bringen uns diese 2 punkte einen wesentlichen schritt näher zum meistertitel und somit in die dritte quali runde der champions league und den entsprechenden milliönchen.....! dass der verein da hin will und alles dafür unternimt, ist nur logisch, oder? und dass der vorstand bei der entscheidung zwischen ehrenvoller meistertitel und euro millions eher in richtung europa schielt kann man ihnen nicht verübeln.........!schlussendlich ziehen wir nächste saison in ein neues stadion und der verein sieht dies als chance für einen neuanfang. neues stadion, champions league, millionen durch teilnahme, höhere ticketeinnahmen durch mehr spiele, höhere ticketeinnahmen durch preiserhöhungen, sitzplätze da europäisch, etc........passt doch alles zusammen.

das sind meine überlegungen.


es geht ja nicht darum ob zürich rekurs eingelegt hat (das kann man ja nachvollziehen)
es geht einzig darum wie unfähig und unprofessionell sich der verband wieder einmal verhalten hat und nach 3 wochen einen entscheid (ohne sich auf eine bestimmte regelung zu berufen)fällt.
In ihrer Begründung heisst es: Wer einen Platzverweis erhält ist automatisch gesperrt, allerdings unterscheidet das Regelwerk eindeutig zwischen Platzverweis (rote karte) und Platzverweis (gelb-rot).

Ausserdem ist es doch lächerlich, dass die Presse am Freitag schon Bescheid weiss, der verband aber mit ihrer Stellungnahme bis nach dem Spiel wartet...

an unserer Stelle würdet ihr auch an der Glaubwürdigkeit des Verbandes zweifeln...

yellow
Beiträge: 6512
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 23.04.07 @ 21:42

LancelotAQ hat geschrieben:
Z hat geschrieben:ist jawohl nur logisch, dass die vereinsleitung den rekurs eingereicht hat! schlussendlich bringen uns diese 2 punkte einen wesentlichen schritt näher zum meistertitel und somit in die dritte quali runde der champions league und den entsprechenden milliönchen.....! dass der verein da hin will und alles dafür unternimt, ist nur logisch, oder? und dass der vorstand bei der entscheidung zwischen ehrenvoller meistertitel und euro millions eher in richtung europa schielt kann man ihnen nicht verübeln.........!schlussendlich ziehen wir nächste saison in ein neues stadion und der verein sieht dies als chance für einen neuanfang. neues stadion, champions league, millionen durch teilnahme, höhere ticketeinnahmen durch mehr spiele, höhere ticketeinnahmen durch preiserhöhungen, sitzplätze da europäisch, etc........passt doch alles zusammen.

das sind meine überlegungen.


es geht ja nicht darum ob zürich rekurs eingelegt hat (das kann man ja nachvollziehen)
es geht einzig darum wie unfähig und unprofessionell sich der verband wieder einmal verhalten hat und nach 3 wochen einen entscheid (ohne sich auf eine bestimmte regelung zu berufen)fällt.
In ihrer Begründung heisst es: Wer einen Platzverweis erhält ist automatisch gesperrt, allerdings unterscheidet das Regelwerk eindeutig zwischen Platzverweis (rote karte) und Platzverweis (gelb-rot).

Ausserdem ist es doch lächerlich, dass die Presse am Freitag schon Bescheid weiss, der verband aber mit ihrer Stellungnahme bis nach dem Spiel wartet...

an unserer Stelle würdet ihr auch an der Glaubwürdigkeit des Verbandes zweifeln...


Im Grossen und Ganzen teile ich deine Einschätzung des SFV.
Aber in einem Punkt muss ich dir widersprechen. Ich kann es ohne Weiteres nachvollziehen, dass der Entscheid erst heute kommuniziert wurde. Seit dem 13.05.06 weiss man nur zu gut, wie gewisse (bitte beachte, dass ich nicht verallgemeinere) Basler reagieren, wenn man sie reizt.

LancelotAQ
Beiträge: 20
Registriert: 10.04.07 @ 18:54

Beitragvon LancelotAQ » 23.04.07 @ 21:45

yellow hat geschrieben:
LancelotAQ hat geschrieben:
Z hat geschrieben:ist jawohl nur logisch, dass die vereinsleitung den rekurs eingereicht hat! schlussendlich bringen uns diese 2 punkte einen wesentlichen schritt näher zum meistertitel und somit in die dritte quali runde der champions league und den entsprechenden milliönchen.....! dass der verein da hin will und alles dafür unternimt, ist nur logisch, oder? und dass der vorstand bei der entscheidung zwischen ehrenvoller meistertitel und euro millions eher in richtung europa schielt kann man ihnen nicht verübeln.........!schlussendlich ziehen wir nächste saison in ein neues stadion und der verein sieht dies als chance für einen neuanfang. neues stadion, champions league, millionen durch teilnahme, höhere ticketeinnahmen durch mehr spiele, höhere ticketeinnahmen durch preiserhöhungen, sitzplätze da europäisch, etc........passt doch alles zusammen.

das sind meine überlegungen.


es geht ja nicht darum ob zürich rekurs eingelegt hat (das kann man ja nachvollziehen)
es geht einzig darum wie unfähig und unprofessionell sich der verband wieder einmal verhalten hat und nach 3 wochen einen entscheid (ohne sich auf eine bestimmte regelung zu berufen)fällt.
In ihrer Begründung heisst es: Wer einen Platzverweis erhält ist automatisch gesperrt, allerdings unterscheidet das Regelwerk eindeutig zwischen Platzverweis (rote karte) und Platzverweis (gelb-rot).

Ausserdem ist es doch lächerlich, dass die Presse am Freitag schon Bescheid weiss, der verband aber mit ihrer Stellungnahme bis nach dem Spiel wartet...

an unserer Stelle würdet ihr auch an der Glaubwürdigkeit des Verbandes zweifeln...


Im Grossen und Ganzen teile ich deine Einschätzung des SFV.
Aber in einem Punkt muss ich dir widersprechen. Ich kann es ohne Weiteres nachvollziehen, dass der Entscheid erst heute kommuniziert wurde. Seit dem 13.05.06 weiss man nur zu gut, wie gewisse (bitte beachte, dass ich nicht verallgemeinere) Basler reagieren, wenn man sie reizt.


Ja. Da gebe ich dir recht.
Aber wenn Sie ihren Entscheid wirklich begründen könnten (anhand der Regeln) hätte es wohl jeder Basler akzeptiert.
Es war ja ohnehin schon durchgesickert....


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dynamo, FCZ_x3, Kollegah, spitzkicker, vergani, zhkind, Zigaman, zuerchergoalie und 160 Gäste