Lucien Favre (Hertha BSC Berlin)

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6314
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Beitragvon Jea » 01.06.07 @ 7:41

wenn raffael wirklich mitgehen würde (falls favre geht), dann hätten wir endlich geld für einen effizienten stürmer...

naja, genug von wäre wenn und falls... abwarten...
Der Unterlegene spielt nicht, um Meister zu werden und verstaubte Pokale zu ergattern, sondern um seine Ehre mit Stolz zu verteidigen...


Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 01.06.07 @ 7:44

1. Juni 2007, Neue Zürcher Zeitung



Kopf- oder Herz-Entscheid?

Der FCZ-Trainer Favre im Zwiespalt



rwe. Verlässt er den FC Zürich, oder bleibt er ihm erhalten? Die Spekulationen über die sportliche Zukunft von Lucien Favre reissen nicht ab. René Strittmatter, enger Freund des FCZ-Trainers und Delegierter des Verwaltungsrates, begegnet der Situation eher entspannt: «Favre hat bisher nichts von einem Wechsel gesagt, ergo gehe ich davon aus, dass er den bis 2008 datierten Vertrag im FCZ erfüllt.» Nicht alle teilen diese bewusst diplomatisch gehaltene Meinung eines Mannes, der kein Geschirr zerschlagen will. Der Sportchef Fredy Bickel beispielsweise ist sehr enttäuscht darüber, von Favre angelogen worden zu sein. Der Trainer habe davon gesprochen, in die Ferien reisen zu wollen - doch zu diesem Zeitpunkt seien die Gespräche mit Hertha BSC bereits fix terminiert gewesen.

Aus Berlin war am Donnerstag zu vernehmen, Favre habe um einen weiteren Tag Bedenkzeit gebeten. Dass ihm dieser gewährt wurde, ist ein klares Indiz für das Ansehen Favres - ebenso für die Hoffnung, die in der deutschen Hauptstadt in ihn gesetzt wird. Dieter Hoeness, der Manager, steht stark unter Druck; er ist überzeugt, mit der Verpflichtung Favres wieder Terrain wettmachen zu können. Allzu viele Trainer-Namen befinden sich nicht auf Hoeness' Liste; wie der 1. FC Köln oder Borussia Mönchengladbach zählt die Hertha in Deutschland zu den «untrainierbaren» Klubs. Hoeness hofft, Favre möge ihm zu einem Befreiungsschlag verhelfen.

Interessanterweise gilt Favre, was wohl ziemlich unbekannt ist, als grosser Bewunderer Berlins, und zwar schon seit einigen Jahren. Er sammelte viele Informationen über Deutschlands Hauptstadt und wünschte sich stets einen Wechsel zur Hertha. Ohnehin zieht es den Romand Favre erstaunlicherweise beruflich eher in das nördliche Nachbarland als nach Frankreich. Wie er einem engen Freund anvertraut hat, ortet er in Deutschland enormes fussballerisches Potenzial. Er vermutet, dass er in der Bundesliga im taktisch-spielerischen Bereich einiges bewirken könnte. Doch nun steht er vor einem Dilemma. «Der Kopf sagt ja zu einem Wegzug von Zürich, das Herz nein.» Favre erwähnt Harald Gämperle, den Assistenten im FCZ, und Bickel, die er nicht enttäuschen möchte. Doch wenn nicht alles täuscht, wird Favre seinem Kopf folgen.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

pakalolo
Beiträge: 45
Registriert: 25.04.07 @ 17:29
Wohnort: wipkingen

Beitragvon pakalolo » 01.06.07 @ 8:14

Jea hat geschrieben:wenn raffael wirklich mitgehen würde (falls favre geht), dann hätten wir endlich geld für einen effizienten stürmer...

naja, genug von wäre wenn und falls... abwarten...



der raffael ist mir genug effizient... wäre ein enormer verlust und das geld würde ihn nicht ersetzen!!

Zuckerbolle
Beiträge: 23
Registriert: 21.08.06 @ 13:48

Beitragvon Zuckerbolle » 01.06.07 @ 8:22

Falls Favre dem Kopf anstatt dem Herzen folgt, dann wird er keinen Erfolg haben. Hoffentlich hört er auf die innere Stimme.

Roberto Di Matteo

Beitragvon Roberto Di Matteo » 01.06.07 @ 8:43

mal ehrlich. favre ist wohl der beste trainer in der schweiz; den besten, den man sich als verein mit der strategie eines fcz wünschen kann.

favre ist nun 4 jahre hier in zürich. nicht immer hat er die gegenliebe, die er nun spürt, erhalten. letztendlich hat er in seiner (bisherigen) amtszeit 3 titel gewonnen. zuletzt 2 mal die meisterschaft. dies war in beiden saisons alles andere als ein einfaches unterfangen. nicht einmal die künsten optimisten und favre fans, zu denen ich mich zähle, hätten ihm und der mannschaft den titel 05/06 zugetraut. die titelverteidigung und damit das jahr der bestätigung (vor allem für viele spieler) war fast noch schwerer und ist vielleicht noch höher einzustufen als der erste titel (von den emotionen mal abgesehen, denn hier wird der 13.5. unübertroffen bleiben).

favre hat nun sehr viel erreicht in zürich. mehr, als er sich wohl selber zugetraut hätte. das einzige, was ihm fehlt ist der europäische erfolg. nur, kann er das nach all den bereits bekannten und evtl. noch auf uns zukommenden abgängen mit dem fcz erreichen?

ich denke favre wird sich wohl gedanken machen, was er genau mit dem fcz noch gewinnen kann oder besser ausgedrückt; von nun an kann er eigentlich nur noch verlieren. wie ich einmal in einem interview von ihm, ca. vor 1 jahr, gelesen habe, haben ihm schon damals etliche ihm nahestehende personen gesagt, dass er "fou" sei, nach all den erfolgen noch weiter in zürich zu bleiben.

ich glaube lulu, wenn er sagt, dass sein herz am fcz hängt. doch bei all seiner liebe zum fcz ist dies verständlicherweise nicht der einzige entscheidungsgrund.

deshalb, auch wenn es mich noch so inmitten meines herzen treffen würde, wenn er nach berlin odêr sonstwo hingeht;

ICH KANN IHN VERSTEHEN UND WÜRDE ES IHM NIEMALS ÜBEL NEHMEN.

für mich ist und bleibt er der grösste.

habe fertig.

Benutzeravatar
zueri67
Beiträge: 922
Registriert: 23.05.07 @ 10:01
Wohnort: kanton ausserschwyz

Beitragvon zueri67 » 01.06.07 @ 8:46

so ein fix-fertiges affentheater habe ich nun wirklich lange nicht mehr miterlebt. was in lulu vorgeht, kann man ja nur erahnen, doch so zu reagieren. gleich ja einer schnecke, die sich vor dem sturm ins haus zurück zieht. er scheut jeglichen kontakt zur presse, scheinbar auch zu seinem arbeitgeber, was ja noch vielmehr erstaunt. seitens unserem präsidium geht man davon aus, dass er bleibt.

wenn das so ist, dann müsste hertha ja schon lange die absage gekriegt haben, oder was soll den das ganze gehabe mit aufschub und nochmals aufschub.

vielleicht sagt er heute, er müsse übers weekend in der toscana nochmals darüber denken...

also bitte, liebe forums-teilnehmer, bei allem respekt. aber solch ein gehabe. das ist ja echt klein-kinder-kram.

ich bleibe bei meiner meinung, wenn er bleibt, hinterlässt das einen faden
nachgeschmack. so oder so. ende
Basel ausschaffen !!

alter hase
Beiträge: 242
Registriert: 28.06.06 @ 11:03

Beitragvon alter hase » 01.06.07 @ 8:49

und du scheinst nicht begriffen zu haben, dass dieses ganze theater vor allem ein medientheater ist.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 99 Gäste