Lucien Favre (Hertha BSC Berlin)

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Beitragvon Demokrit » 03.07.07 @ 7:24

Liebe Leser!
Was hat einen Mann wie Lucien Favre eigentlich geritten, bei Hertha anzuheuern? Hat er wirklich nicht gewusst, auf was er sich bei den Berlinern einlässt?

Irgendwie muss Manager Dieter Hoeneß dem Schweizer, der für seine akribische Art gerühmt wird, den Job als Hertha-Trainer ja schmackhaft gemacht haben.

Klar wird die Kohle stimmen. Mehr als die Fränkli vom FC Zürich wird ihm die sonst chronisch klamme Hertha sicher aufs Nummernkonto überweisen. Aber ist das wirklich so viel, das Favre dafür seinen sicheren Trainerposten in der Schweiz aufgab, um den Wackelstuhl der Hertha einzunehmen?

Der Mann muss doch aus allen Wolken fallen. Spielmacher Yildiray Bastürk nach Stuttgart getürmt. Hoffnungsträger Ashkan Dejagah an Wolfsburg verloren. Dick van Burik rausgeschmissen. Jetzt bohrt auch noch Sevilla an Spielmacher Kevin Boateng.

Ersatz? Fehlanzeige! Einziger Neuzugang ist der tschechische Torwart Jaroslav Drobny. Und der könnte schon die nächste Krise auslösen. Denn Hertha-Urgestein Christian Fiedler (seit 1990 im Klub) wird sich nicht still auf die Bank setzen.

Was bleibt, ist eine Mannschaft, die für alles steht – nur nicht für Erfolgsfußball!

Dabei sind die hochtrabenden Ziele der Berliner geblieben. Marschrichtung Europa. Das war auch in den letzten Jahren so. Nur: Außer vollmundigen Versprechungen war da nichts. Hertha Mittelmaß. Bestenfalls.

Noch haben Hoeneß und Favre knapp sechs Wochen Zeit, eine wettbewerbsfähige Mannschaft zu formen. Die Zeit drängt. Die besten Spieler sind längst vom Markt.

So wird das wieder nichts mit dem Platz im Uefa-Cup. Eher schon mit Liga zwei. Schade eigentlich um Lucien Favre. In der Schweiz dekorierte man ihn zuletzt zum Trainer des Jahres. Es wird wohl lange Zeit sein letzter Titel gewesen sein.

Carli Underberg

Quelle: Sportbild
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)


Benutzeravatar
kuchikäschtlifondue
Beiträge: 158
Registriert: 29.05.07 @ 12:14

Beitragvon kuchikäschtlifondue » 03.07.07 @ 7:37

Die Sportbild schreibt allerdings auch viel wenn der Tag lang ist. Springerpresse halt. Wer einen Lothar Matthäus zum Kolumnisten hat, dem trau ich eh nicht so ganz. Aber hauptsache die SpoBi hat mal wieder was zu meckern, haben ja sonst nix zu lachen die Leute da.
Signatur zur Zeit wegen Unkreativität entfernt

Benutzeravatar
Rännleitig
Beiträge: 649
Registriert: 26.07.06 @ 10:29

Beitragvon Rännleitig » 03.07.07 @ 8:53

Fränkli

Nummernkonto


Läck isch das en dumme Siech....

wixer
Beiträge: 2383
Registriert: 26.09.06 @ 16:57
Wohnort: der wixer hinterlässt überall seine spuren....

Beitragvon wixer » 03.07.07 @ 10:03

kuchikäschtlifondue hat geschrieben:Die Sportbild schreibt allerdings auch viel wenn der Tag lang ist. Springerpresse halt. Wer einen Lothar Matthäus zum Kolumnisten hat, dem trau ich eh nicht so ganz. Aber hauptsache die SpoBi hat mal wieder was zu meckern, haben ja sonst nix zu lachen die Leute da.


Ihr könnt den Matthäus ja als Assistent-Trainer anstellen, den Lucien wird's freuen.

FC Tsüri

Beitragvon FC Tsüri » 03.07.07 @ 10:04

Demokrit hat geschrieben:Carli Underberg

Quelle: Sportbild


wenn der wüsste, wie lange wir uns gedulden und untendurch mussten, bevor wir die früchte von favres arbeit ernten konnten ;)

Benutzeravatar
Stu
Phil
Beiträge: 4172
Registriert: 23.09.02 @ 10:48

Beitragvon Stu » 03.07.07 @ 10:06

Und hier jetzt noch meine ganz persönliche Prognose: Favre wird schon bald frei sein für die Schweizer Nati...

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 03.07.07 @ 10:24

Stu hat geschrieben:Und hier jetzt noch meine ganz persönliche Prognose: Favre wird schon bald frei sein für die Schweizer Nati...


Fände ich eine Verpuffung von Talent. Favre ist kein Nati-Trainer. Er ist ein Ausbildner, der muss doch tagtäglich mit seinen Spielern arbeiten können.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 161 Gäste