Z hat geschrieben:@Meister Schwiizer Meister + ComeOnZüri16
schon klar will er seinen per ende saison auslaufenden vertrag erfüllen, damit er im sommer ablösefrei und für ein anständige HANDGELD wechseln kann. wieso sollte er den vertrag verlängern? dann würde der FCZ kassieren und dzemaili würde kein HANDGELG mehr erhalten. und falls doch, ist dieses HANDGELD sehwahrscheinlich "muntzig"
fallbeispiel:
blerim verlängert jetzt seinen auslaufenden vertrag frühzeitig bis nach der EM08, wechselt aber trotzdem diesen sommer ins ausland. dann würde der FCZ nebst der ausbildungsentschädigung noch eine transfersumme zwischen 2'000'000.- und 5'000'000.- kasieren. würde dzemaili seinen vertrag aber nicht verlängern und im sommer ablösefrei wechseln, kassiert er ein HANDGELD zwischen 1'000'000.- und 2'000'000.- (die zahlen scheinen mir alleweil realistisch, johan vogal hat beim transfer zu milan gegen 3'000'000.- HANDGELD kassiert.......)
was würdest du machen?
Florian hat geschrieben:Z hat geschrieben:@Meister Schwiizer Meister + ComeOnZüri16
schon klar will er seinen per ende saison auslaufenden vertrag erfüllen, damit er im sommer ablösefrei und für ein anständige HANDGELD wechseln kann. wieso sollte er den vertrag verlängern? dann würde der FCZ kassieren und dzemaili würde kein HANDGELG mehr erhalten. und falls doch, ist dieses HANDGELD sehwahrscheinlich "muntzig"
fallbeispiel:
blerim verlängert jetzt seinen auslaufenden vertrag frühzeitig bis nach der EM08, wechselt aber trotzdem diesen sommer ins ausland. dann würde der FCZ nebst der ausbildungsentschädigung noch eine transfersumme zwischen 2'000'000.- und 5'000'000.- kasieren. würde dzemaili seinen vertrag aber nicht verlängern und im sommer ablösefrei wechseln, kassiert er ein HANDGELD zwischen 1'000'000.- und 2'000'000.- (die zahlen scheinen mir alleweil realistisch, johan vogal hat beim transfer zu milan gegen 3'000'000.- HANDGELD kassiert.......)
was würdest du machen?
Wie wärs damit: den Vertrag verlängern und sich eine 50% Beteiligung an der Transfersumme zusichern lassen? Da wäre beiden gedient...
Florian hat geschrieben:Z hat geschrieben:@Meister Schwiizer Meister + ComeOnZüri16
schon klar will er seinen per ende saison auslaufenden vertrag erfüllen, damit er im sommer ablösefrei und für ein anständige HANDGELD wechseln kann. wieso sollte er den vertrag verlängern? dann würde der FCZ kassieren und dzemaili würde kein HANDGELG mehr erhalten. und falls doch, ist dieses HANDGELD sehwahrscheinlich "muntzig"
fallbeispiel:
blerim verlängert jetzt seinen auslaufenden vertrag frühzeitig bis nach der EM08, wechselt aber trotzdem diesen sommer ins ausland. dann würde der FCZ nebst der ausbildungsentschädigung noch eine transfersumme zwischen 2'000'000.- und 5'000'000.- kasieren. würde dzemaili seinen vertrag aber nicht verlängern und im sommer ablösefrei wechseln, kassiert er ein HANDGELD zwischen 1'000'000.- und 2'000'000.- (die zahlen scheinen mir alleweil realistisch, johan vogal hat beim transfer zu milan gegen 3'000'000.- HANDGELD kassiert.......)
was würdest du machen?
Wie wärs damit: den Vertrag verlängern und sich eine 50% Beteiligung an der Transfersumme zusichern lassen? Da wäre beiden gedient...
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: camelos und 479 Gäste