Was ist los? (Kresimir Stanic)

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Züri Bier
Beiträge: 268
Registriert: 04.09.06 @ 12:48
Wohnort: Early Birds
Kontaktdaten:

Beitragvon Züri Bier » 22.09.06 @ 9:56

xavier89 hat geschrieben:heute wieder auf der Blick Frontseite: Ersatz- Goalie stellte sich der Polizei


Wie hätte man es anders erwarten können... Mich nimmt nur wunder, was es wirklich auf sich hat mit den Horror-Crash.
Ich glaube dem TV weder den Zeitungen kein Wort.. Scheisst mich an um ehrlich zu sein. Mann schreibt bloss solche Artikel über ihn, weil beim CH-Meister tätig ist.. Sonst hätte man bestimmt kein Wort über ihn verloren! Logisch.. Damn!!


Spigiboy
Beiträge: 172
Registriert: 08.04.06 @ 20:17
Wohnort: Dummi frag:ZURICH

Beitragvon Spigiboy » 22.09.06 @ 10:39

Erstmals bestätigte die Zürcher Stadtpolizei, dass Kresimir Stanic bei seinem schweren Unfall in der Nacht auf Sonntag mit deutlich übersetzter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein muss. Am Donnerstag wurde sein Teamkollege David Da Costa einvernommen.


Stanic habe den Findling an der Transitstrasse mit "stark übersetzter Geschwindigkeit" gerammt, erklärte Marco Cortesi, Sprecher der Stadtpolizei. Der rund zwei Tonnen schwere Stein sei durch den Aufprall rund zehn Meter durch die Luft geschleudert worden. An jener Stelle ist die erlaubte Höchstgeschwindigkeit 60 km/h; Fachleute gehen laut "Schweiz aktuell" davon aus, dass Stanic mit rund 140 km/h unterwegs war.

Offen ist noch immer, ob Stanic unter Alkoholeinfluss fuhr. Cortesi bestätigte, dass die bei Stanic vorgenommenen Blut- und Urinproben vorliegen würden. "Aus Gründen des Datenschutz' dürfen die Ergebnisse aber nicht bekannt gegeben werden", ergänzte Cortesi. Schon am Mittwoch waren Stanic sowie eine Augenzeugin zum Unfallhergang befragt worden; heute Abend wurde auch FCZ-Ersatzkeeper Da Costa einvernommen. Laut der Augenzeugin waren bis zu vier Autos durch den Schöneich-Tunnel stadteinwärts gerast.

Ob Da Costa ebenfalls in den Unfall verwickelt war, wollte die Polizei nicht bestätigen. Auch der FC Zürich erklärte in einem Communiqué einzig, dass der Ersatzgoalie zur gleichen Zeit wie Stanic mit dem Auto unterwegs war. "Er war auf dem gleichen Weg und auch am Unfallort", sagte FCZ-Sportchef Fredy Bickel gegenüber der "Tagesschau". Die Polizei untersucht auch den Tatbestand der unterlassenen Hilfeleistung.

Der FCZ distanziert sich in der Mitteilung von Berichten, dass sich Spieler in betrunkenem Zustand untereinander eine wilde Verfolgungsjagd geliefert hätten.
Immer numme züri, tag und nacht,nur ein gedanke!!!

Benutzeravatar
NoMoreFun
Beiträge: 49
Registriert: 10.05.04 @ 13:25

Beitragvon NoMoreFun » 22.09.06 @ 10:46

@NoMoreFun
Wenn Du nicht erkennen kannst dass die sogenannte Informationspolitik des FCZ im vorliegenden Fall ausschliesslich die Interessen von Stanic und DaCosta beschädigen

@carl-cox
Wieso muss die Öffentlichkeit innert 24 Stunden wissen was Stanic jetzt getrunken hat und ob DaCosta jetzt dabei war oder nicht, warum? Spielt das eine Rolle für die hoffentlich baldige Genesung von Stanic oder für eine mögliche Strafverfolgung? Der Zeugenaufruf wurde ja gemacht! Wohl kaum also, die einzigen Interessen die hier gedeckt werden ist es deine traurige Sensationsgeilheit zu befriedigen! Nicht mehr und nicht weniger! gute besserung kresimier stanic[/quote]


Wenn du heute in 20-Minuten lesen kannst dass DaCosta eine Verhaftung wegen Verdunklungsgefahr zu befürchten hat ist das unter anderem in der angesprochenen Kommunikationspolitik des FCZ begründet. Das wäre zu verhindern gewesen hätten die Kommunikationspolitiker des FCZ den Sachverhalt 3 Tage früher (gegenüber der Polizei) offengelegt. Kannst Du lesen du Ignorant ? (gegenüber der Polizei und nicht der Öffentlichkeit!!)
Deine Argumentation wird im übrigen auch nicht glaubwürdiger wenn du sie mit den besten Genesungswünschen an die Adresse von Stanic unterlegst. Du wirst es nicht glauben..aber diesen Wunsch hat jeder einzelne in diesem Forum.

Cuk
Beiträge: 1696
Registriert: 03.04.06 @ 23:37

Beitragvon Cuk » 22.09.06 @ 10:52

eh nei @ 20min nim en is muul
"Da Costa droht Verhaftung da Verdunkelungsgefahr"
so en riiise Stuss, sind das würkli Journaliste oder hend die ursprünglich Klempner glernt?

fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Beitragvon fischbach » 22.09.06 @ 10:58

Aargauer Zeitung

Nach dem 5:0 gegen Thun verletzte sich FCZ-Stürmer Kresimir Stanic (21) bei einem Autounfall schwer. Hat sich Stanic mit Teamkollegen in der Nacht auf Sonntag ein Autorennen geliefert? War er betrunken? FCZ-Sportchef Fredy Bickel nimmt Stellung.

Fredy Bickel, wie geht es FCZ-Stürmer Kresimir Stanic?

Fredy Bickel: Ich habe Stanic am Mittwoch im Spital besucht. Es geht ihm den Umständen entsprechend gut. Glücklicherweise wird er sein linkes Bein nicht verlieren.

Kann Stanic seine Karriere fortsetzen?

Bickel: Das wird man erst in einigen Monaten wissen.

Nun spricht der «Blick» vom schlimmen Verdacht, dass FCZ-Stars in der Nacht auf Sonntag ein Raserrennen gemacht haben und dass womöglich Alkohol mit im Spiel war: Was sagen Sie dazu?

Bickel: Der FCZ geht von einem Selbstunfall von Stanic aus und distanziert sich von diesen Medienberichten, welche die erste Mannschaft bewusst in ein schlechtes Licht rücken soll. Es gab keine Verfolgungsjagd von Spielern in betrunkenem Zustand, noch haben Spieler nach der Partie gegen Thun ausgiebig auf den Sieg angestossen. Mit David Da Costa war nur ein Spieler bis zum Unfall mit Stanic zusammen. Da Costa war mit seinem Auto zur gleichen Zeit wie Stanic unterwegs. Er hat dies bei der Stadtpolizei auch so ausgesagt.

Sah Da Costa den Unfall?

Bickel: Beobachtet nicht, aber Da Costa ist kurz danach am Unglücksort vorbeigefahren. Und er hat gesehen, dass es sich beim Unfallwagen um das Auto von Stanic handelte.

Warum hat Da Costa nicht angehalten?

Bickel: Da Costa stand wohl unter Schock. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Schliessen Sie aus, dass bei Stanic’ Unfall Alkohol mit im Spiel war?

Bickel: Nein, das schliesse ich nicht aus.

Wie erlebten Sie die Tage nach dem Unfall von Stanic?

Bickel: Ich habe gemischte Gefühle. Einerseits tut mir Stanic leid. Anderseits will ich den Spieler nicht reinwaschen. Wenn ein Berufsfussballer nachts um 02.40 Uhr noch unterwegs ist, hat das mit einer professionellen Einstellung nun wirklich rein gar nichts zu tun. Stanic hat Glück im Unglück gehabt. Ich hoffe, dass er aus diesem Vorfall die richtigen Lehren zieht.

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 22.09.06 @ 11:01

Cuk hat geschrieben:eh nei @ 20min nim en is muul
"Da Costa droht Verhaftung da Verdunkelungsgefahr"
so en riiise Stuss, sind das würkli Journaliste oder hend die ursprünglich Klempner glernt?

Vielleicht haben sie ursprünglich auch Jus gelernt?

Sie liegen mit dieser Aussage nämlich richtig.
SchwarzRotGold

Benutzeravatar
Jimbo J.
Beiträge: 2867
Registriert: 28.04.05 @ 15:30
Wohnort: AK 9

Beitragvon Jimbo J. » 22.09.06 @ 11:05

Hatte der Blick wohl doch nicht so unrecht, auch wenn ichs mir wünsche. Vielleicht sollten mal einige hier im Forum der Tatsache ins Auge sehen und merken, dass die Jungen des FCZ (nicht alle) halt doch nicht die Musterknaben von nebenan sind. Klar wird die Sache von den Medien ins unermüdliche geschaukelt, ein gefundenes Fressen, aber so unwahr wie alle denken sind die Storys halt doch nicht.
VS 04
Hassli's Klon


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: flöru_burki, SpeckieZH, zuerchergoalie und 195 Gäste