Filipescu verlässt den FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
LegendeBochum
Beiträge: 43
Registriert: 13.05.06 @ 13:18
Wohnort: Bochum / Wettingen

Beitragvon LegendeBochum » 19.05.06 @ 17:10

flo hat geschrieben:
fcz333 hat geschrieben:Schade dass er sich nicht mit seinem jetzigen Lohn (sicher genug um zu leben) zufrieden gegeben hat!

Wer sagt das?

Nach meinem Wissensstand - der allerdings auch falsch sein kann - wollte Filipescu einen 2-Jahresvertrag mit den bisherigen Bedingungen.

Er dürfte nicht seinen Lohnforderungen zum Opfer gefallen sein. Sondern Strittmatters Policy, nur Spieler im Kader zu haben, bei denen die Aussicht auf finanziellen Gewinn durch Weiterverkauf besteht. Eine solche Policy ist, wenn man sie radikal durchzieht, nicht im Interesse des FCZ. Denn zwei bis drei Routiniers braucht es einfach. Zumal die jungen Nachwuchsspieler von diesen Routiniers sehr viel lernen können.


das ist doppelt schade wenn das stimmt, dass unsere Meistmannschaft nur aus reiner Profitgier seitens des Verwaltungsrats auseinander gerissen wird. Wer wird jetz in die Rolle des Routiniers übernehmen? Unsere Mannschaft ist langsam brutal jung!


Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19849
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 19.05.06 @ 17:12

Friedrich hat geschrieben:
Stu hat geschrieben:Aber: Wie haben wir doch alle (mich mit eingeschlossen) gejammert.


Apropos Jammer: wie wurde hier drin gejammert, als Pescu gegen Bröndby völlig neben den Schuhen stand.


jeder hat mal ein tief

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 19.05.06 @ 17:12

Stu hat geschrieben:Der Weg der Jugend ist richtig, das hat der Meistertitel gezeigt.

Grundsätzlich hast du Recht. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass man auch auf dem "Weg der Jugend" nicht vollständig auf Routiniers verzichten kann. Gerade beim Abwehrchef ist es besonders wichtig, dass er genug Erfahrung hat, um den jungen Verteidigern die richtigen Anweisungen zu geben.
SchwarzRotGold

Benutzeravatar
CheMaili
Beiträge: 644
Registriert: 26.03.06 @ 21:34
Wohnort: Züri (u. Osttribüne)

Beitragvon CheMaili » 19.05.06 @ 17:14

Für die guten Statistiker unter euch: wie war es in dieser Saison wenn Pescu gefehlt hat? welche Spiele waren das? Nicht dass es wegweisend wäre, aber man könnte das mal betrachten...
Die Mannschaft hat es diese Saison immer wieder geschafft, gewichtige Sperren und Verletzungen aufzufangen. Und bei Tara's Abgang hat es geklappt, und ich bin zuversichtlich, dass es bei Pescu auch klappt. Ein einigermassen erfahrener Mann an SVB Seite wäre schon nötig. Aber ich traue SVB auch viele Führungsqualitäten zu. Er ist spielerisch viel weiter als z.B. Keller, den man auch jung zum Abwehrchef gemacht hatte...
'Has it ever occurred to you, that you might be wrong?'
- Linus van Pelt

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 19.05.06 @ 17:15

Stu hat geschrieben:Auch ich hätte Pescu noch gerne länger bei uns gesehen. Auch ich wünsche ihm alles Gute für seine Zukunft und danke ihm für seine tollen Leistungen.

Aber: Wie haben wir doch alle (mich mit eingeschlossen) gejammert, als wir Tararache verloren haben. Ich sah damals schon das ganze Kartenhaus zusammenbrechen. Wie haben wir uns alle getäuscht. Der Weggang Taras hat die tolle Entwicklung Blerims erst ermöglicht. Und genau so wird es jetzt auch nach dem Abgang von Pescu sein. Wir haben mit SVB und Schneidi zwei tolle Innenverteidiger. Ich freue mich schon jetzt auf ihre Saison 06/07. Dahinter wird Rapisarda stehen und vermehrt zu Einsätzen kommen. Und der neue von GC, und und und

Der Weg der Jugend ist richtig, das hat der Meistertitel gezeigt. Schön, dass er konsequent weitergegangen wird.


Nun einerseits bin ich froh, dass der FCZ sowas wie eine Linie gefunden hat. Die ganze Geschichte mit Tara und Blerim gefällt mir nicht. Blerim hat sicherlich die defensive Rolle von Tara übernehmen können, aber die offensive geschicke Mihais kann der junge Dzemaili nicht zeigen.

Nun gut, es hat trotzdem geklappt, dass heisst nicht das wir einen solch wichtigen Abgang wieder verkraften können. Basel und GC können ein Lied davon singen.

Mit allem Respekt vor Schneidi, erst ist kein Abwehrchef.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19849
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 19.05.06 @ 17:20

Hotz, Bickel, Strittmatter, Honi etc müssen sich nun halt definitiv die Frage stellen:

Wollen wir überhaupt auch nur eine kleine Chance haben, die CL Gruppenphase zu erreichen oder nicht......

oder wollen wir wiedermal "europa überraschen"

Mit jungen wilden liegt sauvill drin, aber man braucht auch routiniers... siehe z.b. Ajax Amsterdam........

Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1247
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Beitragvon Romi » 19.05.06 @ 17:23

flo hat geschrieben:
fcz333 hat geschrieben:Schade dass er sich nicht mit seinem jetzigen Lohn (sicher genug um zu leben) zufrieden gegeben hat!

Wer sagt das?

Nach meinem Wissensstand - der allerdings auch falsch sein kann - wollte Filipescu einen 2-Jahresvertrag mit den bisherigen Bedingungen.



Nach meinem Wissenstand (der auch nicht über alle Zweifel erhaben ist), hatte er ein Angebot für einen 1-Jahres Vertrag zu mind. denselben Konditionen. Laut Tagi war Pescu der bestverdienendste FCZ Spieler, er garnierte 350'000, zzgl. Prämien sicher ca. 400'000. Auch wenn Zürich eine teure Stadt mit hohen Mieten ist - das sollte dennoch reichen für Brot und ab und zu ein Glas Wein.

Siehs doch mal so: Er hätte hier als FCZ-Gott ein prachtvolles Leben gehabt, die SK hat ihn geliebt und gefeiert und das sicher noch ein Jahr lang. Aber nein, ein NLB Club aus Spanien zahlt vielleicht noch 100'000 mehr, offeriert einen 2-Jahres-Vertrag - und weg ist er. Wo bleibt die Loyalität der Spieler zum Verein, zu den Fans? Ich bin Realist, ein Söldner geht dahin wo die meisten Scheine winken, aber irgendwie hoffte ich Pescu hat noch anderes im Kopf als $. Nach dieser Saison. Ist doch auch eine Motivation, als alter Leithammel den jungen Spielern im Team etwas mitzugeben und dabei sogar noch erfolgreich zu sein. Ich bin mehr enttäuscht von Pescu als von Bickel/Hotz.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador und 310 Gäste