königsblau hat geschrieben:ja da fliecht mir doch das blech weg.
was zum geier labert ihr hier über zuschauerzahlen?
für jene, die nicht wissen, um was es geht:
dieses schreiben wird den bestellten tickets für das spiel fcb-fcz nach zürich beigelegt.
so.
und nun kommen hier irgendwelche dahergelaufenen und meinen: och - könnt froh sein, dass ihr gewarnt wurdet. weil - och, die basler fans sind wirklich ganz doll böse und gehen euch an den kragen. danke geschäftsstelle des fc basel für dieses massnahme! hurra!
jungs, ernsthaft. überlegt mal für ein kurzes weilchen, was das genau heisst:
wie unser fcz beim tollen abschlussspiel kapituliert nun auch der fc basel vor der sicherheit. man ist schlicht nicht mehr in der lage, ein fussballspiel durchzuführen. eine garantie, dass man nicht zu schaden kommt, gibt es weder in der badi, noch auf dem spielplatz, noch im fussballstadion. das sehen wahrscheinlich alle ein. dass man aber von beginn weg schon mit problemen rechnet und aufgrund dessen ganze fangruppen ausschliesst (oder wie bei uns das spiel einfach nicht durchführt), ist einfach inakzeptabel. es ist genau die selbe vorgehensweise wie in altstetten (basler-fans kommen - wird wohl puff geben - also verhaften wir doch einfach alle) oder auch in kopenhagen (zürcher-fans sind da - gibt eine kleine rauferei - also verhaften wir doch alle, damit es keine rauferei mehr gibt).
natürlich kann man wie sublimus und andere argumentieren, dass tatsächlich die möglichkeit eines gefahrenpotenzials besteht. und wenn man einfach alle zürcher aus dem stadion wirft, es wohl zu keinem übergriff gegenüber zürchern kommt. nur - ich sehe in dieser methode ein noch viel höheres gefahrenpoenzial. wird nur ein einziger zürcher von den stewards gepackt und fortgetragen, wird innerhalb von sekunden rundum die hölle los sein. jeder, der noch nie in einen zürcher reingetreten hat, oder ein bier auf ihn geworfen, darf nun auch mal. toll! danke lieber geschäftsstelle des fcb! das nenn ich die sicherheit! hurra!
wo soll dies hinführen?
die vereine schieben nun also die sicherheitsfragen komplett von sich ab.
damit (wie hier jemand supertreffend geschrieben hat) der fc basel sich die hände in unschuld waschen kann, lässt man (sofern man die reichste schweizerin als oberhaupt und geld wie heu hat) die gäste einfach nicht mehr hinein! so hat man immens viele probleme weg. nachfrage - agebot darf man als ag ja ruhig mal spielen lassen. so ist man unter sich. wie bei der wm! juhuuu! danke liebe geschäftsstelle des fc basel!
ich - und das ist nun meine persönliche meinung, finde es inakzeptabel wenn:
1. der fc basel fans einer anderen mannschaft, die bezahlt haben und sich strikte an die hausregeln halten, rauswerfen. und zwar egal, ob wir im joggeli weltmeister werden, oder absteigen!
2. der fussballverband ein solch willkürliches verfahren überhaupt zulässt. enspricht dieses vorgehen doch überhaupt nicht den gepredigten allgemeingültigen stadionregeln.
3. der fc zürich, der in den letzten tagen keine gelegenheit ausgelassen hat, an die fans und medien zu treten, uns über diesen misstand schlicht nicht informiert hat.
4. der fc zürich hier keinen protest einlegt
5. der fc basel die sicherheitsaufgabe nur einseitig wahrnimmt. ich bezahle einen stolzen preis, um diesem spiel beizuwohnen. wieso habe ich kein recht auf sicherheit - auf der anderen seite mein sitznachbar, der genauso viel bezahlt hat und sich nur 20cm neben mir aufhält schon?
für mich auch absolut unverständlich, wie fans des fc basel eine solche fascho-methode hier gutheissen können.
kommt die em - geht die fankultur? bitte? hierfür brauchen wir in der schweiz längst keine em mehr. nur offene augen. in zürich wie in basel.
ihr und eure scheiss zuschauerzahlen - könnt von mir aus die im muul nää.
hier gehts um was komplett anderes.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“