Infos zum Referendum BWIS ("Hooligandatenbank")

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
ghettokrieger
Beiträge: 455
Registriert: 21.02.06 @ 13:11
Wohnort: rolandstrasse
Kontaktdaten:

Beitragvon ghettokrieger » 05.05.06 @ 11:58

danke für die infos


Benutzeravatar
chill
Beiträge: 410
Registriert: 05.06.03 @ 21:22

Beitragvon chill » 05.05.06 @ 12:19


bayern
Beiträge: 767
Registriert: 07.06.05 @ 23:45

Beitragvon bayern » 05.05.06 @ 12:28

Dankeschön an FISCHBACH und DIETER

habe mir die 2 kurzfassungen ausgedruckt

Benutzeravatar
Duke
Beiträge: 50
Registriert: 20.03.06 @ 12:37

Beitragvon Duke » 05.05.06 @ 12:38

Habt ihr schon genug Unterschriften sammler? Ich denke dass auch gegen Yverdon auf der Ost- und Westtribüne gesammelt werden sollte!
Aber vor allem in der SK sollten mehrere Fans über dieses Gesetz aufgeklärt werden!
Kommt gut!

Benutzeravatar
Homer J.
Beiträge: 509
Registriert: 05.08.04 @ 10:47
Wohnort: züri 6 und springfield

Beitragvon Homer J. » 05.05.06 @ 12:49

konnte mich (noch) nicht wirklich mit dem thema beschäftigen. hab mich aber gefragt, ob die freiheitsbeschränkungen aufgrund der aussage eines delta-schlumpfes wirklich emrk-konform sind. so ganz offensichtlich ist mir das dann doch nicht (intressant wäre auch, wie die entsprechenden gesetze in den anderen europ. ländern aussehen)

Das sagt die bundesrätliche botschaft dazu:

"Die Gründe für einen Freiheitsentzug sind in der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK) abschliessend aufgezählt. Nach Artikel 5 Absatz 1 Buchstabe b EMRK ist es zulässig, einer Person die Freiheit in gesetzlich vorgeschriebener Weise zu entziehen, um die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung zu erzwingen. Vorausgesetzt wird, dass konkrete Hinweise auf eine
zu erwartende Delinquenz vorliegen (Abs. 1 Bst. a) und die Massnahme zeitlich eng beschränkt wird (Abs. 2). Die vorgeschlagene Norm erfüllt diese Voraussetzungen und ist daher im Lichte der EMRK nicht zu beanstanden."

Das sagt die emrk in art. 5:

"(1) Jede Person hat das Recht auf Freiheit und Sicherheit. Die Freiheit darf nur in den folgenden Fällen und nur auf die gesetzlich vorgeschriebene Weise entzogen werden:

a)
rechtmässiger Freiheitsentzug nach Verurteilung durch ein zuständiges Gericht;
b)
rechtmässige Festnahme oder rechtmässiger Freiheitsentzug wegen Nichtbefolgung einer rechtmässigen gerichtlichen Anordnung oder zur Erzwingung der Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung:

...."


Q:
http://www.admin.ch/ch/d/sr/c0_101.html
http://www.admin.ch/ch/d/ff/2005/5613.pdf

das muss für den moment reichen
"Ja das gseht nümme gliich us wie vor 30 Jaahr" (Guido Schmezer, Archivar und Vordenker)

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9630
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 05.05.06 @ 12:53

Duke hat geschrieben:Habt ihr schon genug Unterschriften sammler? Ich denke dass auch gegen Yverdon auf der Ost- und Westtribüne gesammelt werden sollte!
Aber vor allem in der SK sollten mehrere Fans über dieses Gesetz aufgeklärt werden!
Kommt gut!


nein, leider sind wir noch nicht genug.

Gegen Yverdon ist keine grosse Sammelaktion. Ist das letzte Meisterschaftsspiel im Letzi und das möchte ich und die meisten anderen nochmals in vollen Zügen geniessen. Habe aber natürlich immer ein paar Bögen bei mir und werde um mich herum sammeln.

Wenn Du dann sammeln möchtest kann ich Dir Bögen mitbringen.

Die nächste grosse Sammelaktion ist am Auswärtsspiel gegen Basel. Dort werden wir im Extrazug in allen Wägen sammeln. Da wir gerne pro Wagen einen Sammler haben, sind wir auf Unterstützung angewiesen!

Benutzeravatar
Mad About Züri
Beiträge: 1077
Registriert: 26.05.04 @ 17:31
Wohnort: Wohnort

Beitragvon Mad About Züri » 05.05.06 @ 16:23

@ homer: was könnte so eine "gesetzliche verpflichtung" sein?
benibunny hat geschrieben:den hoppers ihre im MüüL


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dynamo, Fussballverückter, Inishmore, polska71, spitzkicker, yellow und 237 Gäste