Neues stadion

Diskussionen zum FCZ

Wie stimmt ihr beim neuen Stadion ab?

Ja
90
30%
Nein
59
20%
JA kein Stadtzürcher
113
38%
NEIN kein Stadtzürcher
34
11%
 
Abstimmungen insgesamt: 296

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Neues stadion

Beitragvon Zhyrus » 13.09.17 @ 19:22

Gibs hat geschrieben:Die Frage welche ich mir stelle ist, falls man mit 18K baut ob es danach eine Möglichkeit gibt bei Bedarf zu vergrössern (wie in Basel zur EM z.b.)

Höhö, du hast Wünsche! Wir schaffen es nicht einmal beim Letzi Scheiben hinter die Kurve zu kleistern! Wie realistisch sind Vergrösserungspläne im neuen Stadion? Vorher formen sie den einen Turm zu einem Phallus und dem anderen machen sie das Auge von Sauron oben drauf ;)


schwizermeischterfcz
Beiträge: 8234
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: Neues stadion

Beitragvon schwizermeischterfcz » 13.09.17 @ 19:46

Zhyrus hat geschrieben:
8048er hat geschrieben:Wie sind die Kurven eigentlich nicht mittig sondern so ins Eck gedrängt? Was soll der Scheiss?!

Dies ist notwenig, wenn man eine getrennte und kleine Gästekurve in der Ecke plant, d.h. ca. 1/4 Gästekurve bei den GC-Heimspielen, 3/4 Südkurve. Würde die Südkurve den gesamten Hintertorraum umfassen, stünden bei GC-Heimspielen die Gäste auf der gesamten Breite. Dies hätte zur Folge, dass für eine handvoll Lausanner oder Sittener 4-5000 Plätze gesperrt würden, was einen beachtlichen Teil der Gesamtkapazität ausmacht. Unsinnig! Ich finde kleine Gästekurven in der Schweiz sehr sinnvoll. Es gibt kaum eine Anhängerschaft, die mehr als 1000 Nasen mitbringt, wo die überzähligen Gäste sitzen werden, ist mir noch nicht vollständig klar. Einen durchmischten Sektor neben dem Gästefanblock birgt gewisse Risiken.

Jedes Mal Absperrungen einzubauen dürfte kosten- und zeitintensiv sein.


Falls mal mehr als 1000 kommen kommt es dann so raus wie bei unserem besuch kürzlich in Luzern....
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“

Benutzeravatar
Gibs
Beiträge: 467
Registriert: 26.11.06 @ 23:23

Re: Neues stadion

Beitragvon Gibs » 13.09.17 @ 20:00

Zhyrus hat geschrieben:
Gibs hat geschrieben:Die Frage welche ich mir stelle ist, falls man mit 18K baut ob es danach eine Möglichkeit gibt bei Bedarf zu vergrössern (wie in Basel zur EM z.b.)

Höhö, du hast Wünsche! Wir schaffen es nicht einmal beim Letzi Scheiben hinter die Kurve zu kleistern! Wie realistisch sind Vergrösserungspläne im neuen Stadion? Vorher formen sie den einen Turm zu einem Phallus und dem anderen machen sie das Auge von Sauron oben drauf ;)


Daher auch die Erwähnung, da ich selber nicht an diese Möglichkeit glaube, da wir einem Land der Verhinderer leben :)

Benutzeravatar
MC Super_Phil ONE
Psychopath
Beiträge: 2003
Registriert: 04.12.03 @ 14:38
Kontaktdaten:

Re: Neues stadion

Beitragvon MC Super_Phil ONE » 13.09.17 @ 23:53

Wichtig ist, dass mñglichst schnell ein neues Stadion kommt. Ich war einmal im neuen und fands kotzuebel, das Catering, alles. Im alten Letzi war Bierkauf je nach Laune von MR KOEBI noch ein Erlebnis. Ich hab jemandem Geld gegeben der vorne in der Reihe stand, er hats gesehen und hielt mir eine moralische Standpauke. Als Rache bin ich ihm dann in den Stand gesprungen. KOEBI ist die einzige Person auf der Welt von der ich Angst habe.

Es zeigt wie unfaehig diese VOLL TROTTEL Politiker sind, seit 15 Jahren wird darüber diskutiert. Warum nicht 200 Wohnungen fuer Fluechtlinge als Mantelnutzung, Geld hat Zuerich so viel, schaut die Europa Allee etc an. Der neue HB. Alles wird aufgewertet, nur ein Stadion koennen sie nicht bauen.

Das Letzi ist eine KATASTROPHE, auch sicherheitsmaessig oder wie koennen 150 maskierte Feiglinge die nur in der Gruppe stark sind nach dem Abstieg bis in den Kabinengang gelangen und die Spieler bedrohen?
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN
SUPER PHIL IS BACK TO MAKE THE FORUM GREAT AGAIN

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Neues stadion

Beitragvon MetalZH » 14.09.17 @ 3:51

Kommentar in der NZZ:
https://www.nzz.ch/meinung/so-kann-es-k ... ld.1316169

Das Zürcher Fussballstadion ist keine Lachnummer mehr

Nach einem zwanzigjährigen Planungsdebakel stehen die Chancen jetzt gut, dass Zürich doch noch zu einem Fussballstadion kommt.
Adi Kälin

Die Planung für ein Zürcher Fussballstadion ist längst schweizweit zur Lachnummer geworden. Während in kleineren Städten landauf, landab neue Arenen entstanden sind, fährt Zürich seit ziemlich genau zwanzig Jahren ein Projekt ums andere an die Wand. Zuerst kam das gewaltige Fünfeck, das mit einer Höhe von fast fünfzig Metern eigentlich ein Stadion-Hochhaus war. Die Branche lobte das Vorhaben überschwänglich, die Anwohner bekämpften es aber von Anfang an erbittert. Am Ende nahmen sich die Investoren, müde geworden von den vielen Rekursen, selber aus dem Rennen. Es folgte ein von der Stadt aufgegleistes Projekt, deutlich abgespeckt, aber dennoch so teuer, dass es letztlich in der Volksabstimmung scheiterte. Der neuste Plan wird wieder von Privaten getragen, und er dürfte in vielen Punkten deutlich besser funktionieren als die beiden Vorgänger.

Natürlich ragen die zwei Wohntürme gewaltig in die Höhe, doch sie stehen auch sehr viel weiter weg von den Wohnsiedlungen als seinerzeit das Pentagon. Der ominöse Schattenwurf dürfte diesmal kein Hindernis sein. Das Freiraumkonzept wirkt durchdacht, und die umfangreichen öffentlichen Nutzungen in den Erdgeschossen werden das Ihre zur Belebung des Orts beitragen. Auch die Vereine, die in früheren Planungsphasen auch schon etwas divenhaft auftraten, sind begeistert vom neuen Konzept. Der grösste Pluspunkt sind aber natürlich die Finanzen. Beim letzten Projekt musste Zürich über einen Kredit von mehr als 220 Millionen Franken und jährliche Betriebsbeiträge von 8,3 Millionen Franken abstimmen. Hinzu kamen gut 100 Millionen Franken für die Wohnsiedlung. Jetzt zahlt die Stadt gar nichts; sie weitet einfach die Methode, die bei Baurechten für Genossenschaften üblich ist, auf die anderen Bauherren aus. Auch diese müssen in diesem speziellen Fall nicht marktübliche Zinsen zahlen, sondern nur so viel, dass die Gesamtrechnung noch aufgeht. In Zahlen ausgedrückt: Die Stadt verzichtet auf 1,7 Millionen Franken Baurechtszins jährlich, muss sich dafür aber weder am Bau noch am Betrieb des Fussballstadions beteiligen. Diese Rechnung geht für alle Beteiligten auf.

Neben den Zahlen gibt es aber weitere Faktoren, die zuversichtlich stimmen: An der Medienkonferenz mit allen Beteiligten wurde deutlich, dass sich die richtigen Projektpartner gefunden haben, dass die Vereine auf gute Art in den Planungsprozess einbezogen werden und auch die Stadt die privaten Akteure wieder nach Kräften unterstützt. Das Bewilligungsprozedere dürfte zwar noch etwas dauern. Doch das Warten lohnt sich, wenn die Zürcher dafür nicht mehr die Clowns der Nation abgeben müssen.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Benutzeravatar
lapen
Beiträge: 2367
Registriert: 19.09.05 @ 0:01
Wohnort: bi mir dihei

Re: Neues stadion

Beitragvon lapen » 14.09.17 @ 9:05

Zhyrus hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:1. 14'500 bei normalen Spielen ist viiiel zu wenig sorry

Ich gehe fest davon aus, dass die Kurve des Stadtrivalen nicht leer bleibt.

dann müsste man diese aber bestuhlen, denn sonst würden die gästefans dort tickets kaufen, und jedes mal stühle sk raus, nk rein und umgekehrt ist doch viel zu aufwendig

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5052
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Neues stadion

Beitragvon dennisov » 14.09.17 @ 9:06

Gibs hat geschrieben:
8048er hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
K 6 M hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:Krass hab ich gar nicht gewusst. Im Letzi hat es 4.5 Tausend Stehplätze? 949 weniger ist ein Grund mehr gegen dieses Stadion! Die SK ist auch dieses Saison nach Saisonkarten wieder ausverkauf, die hätte im neuen Stadion viel zu wenig Platz.

Hätte nie gedacht, dass ich so stark auf ein NEIN hoffe...

Man muss aber auch sagen, dass in der SK nur soviel Saisonkarten verkauft werden, wie Stühle vorhanden sind (UEFA-Cup etc.).
Aber die "Kurve" im neuen Stadion ist definitiv zu klein.

Ersteres wäre im neuen Stadion ja auch der Fall. Das wären ca. 2500 SK-SKs...

Hier noch die "Verfrachtungspläne" der Auswärtsfans:

Bild


Ich kenne mich beim Hardtrum-Areal nicht wirklich aus, verstehe nun nicht ganz warum die Gästefans bei unserem Heimspiel von der gleichen Seite kommen und dann durch das Stadion (?!) gehen müssen, statt dass sie einfach von der anderen Seite her reinkommen??


Wie sind die Kurven eigentlich nicht mittig sondern so ins Eck gedrängt? Was soll der Scheiss?!


Weil ja irgendswo noch der Gästesektor sein muss. Kurz gesagt es gibt 2 Heimkurven und 2 Gästesektoren. Oder willst du den Gästesektor bei der Hauptribüne haben :)

Für mich ist das Stadion immer noch zu klein, man muss in die Zukunft schauen. Immer mehr Einwohner in der Stadt, neues Stadion, mehr Fans. 25K wären super.

Und Doppelrang stört mich und dass es zuwenige billige Tickets geben wird. Für GZ ok, für uns nicht. Unser D ist momentan super gefüllt...

Die Frage welche ich mir stelle ist, falls man mit 18K baut ob es danach eine Möglichkeit gibt bei Bedarf zu vergrössern (wie in Basel zur EM z.b.)


Der Letzi hat 25K und wir füllen diesen ja nicht mal zur Hälfte! Von wegen 18'500 seien zu wenig. Im Gegenteil, mehr braucht es nicht und wenn dann mal an einem Derby oder sonst an einem Spiel gegen Basel das Stadion voll sein sollte und ein paar Eventbesucher weniger nicht mehr ins Stadion kommen- so what.

Die Kurvenaufteilung ist auch super, also es gibt nichts zu befürchten wie z.B dass wir mit den Hoppers die Heimkurve teilen müssten, so wie es einige hier drin behauptet haben. Zudem könnte ja der GC Gästesektor an unseren Heimspielen geöffnet werden, dann hätte die Südkurve noch mehr Platz und wäre dann ganz mittig. Wer wirklich denkt, dass wir dann an den Derbys in den kleinen Gästekäfig müssten, hat 0,0 Ahnung und war wohl noch nie an einem Derby.

Also alles heisse Luft.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], FCZ_x3, K8, PASCOLO1896, SO für ZH, SpeckieZH, spitzkicker, Wilco Hellinga, Z, zuerchergoalie und 205 Gäste