dennisov hat geschrieben:din Vater hat geschrieben:dennisov hat geschrieben:Lange rede, kurzer Sinn, stellt eure eigenen Interessen (darunter auch meine) in den Hintergrund, denn ohne ein neues Stadion wird der FCZ eines Tages sehr grosse (Geld) Probleme haben.
Die Stadt wird wie die Erfahrung leider gezeigt hat dem FCZ und GCN niemals entgegen kommen was die Stadionmiete, Catering und Polizeikosten betreffen, deshalb ist ein Umzug überlebenswichtig.
Die Frage ist halt, ob ein neues Stadion tatsächlich der grosse Befreiungsschlag in Sachen Finanzen ist. Betrachtet man YB, Luzern und St.Gallen, dann scheint gar nicht sicher zu sein, dass ein neues Stadion die wirtschaftliche Basis nachhaltig verbessern wird. YB macht Jahr für Jahr Verluste, obwohl das Stadion anscheinend ganz gut Geld abwirft. Luzern und St.Gallen können trotz modernem Kleinstadion kein grösseres Budget stemmen als der FCZ. Also wage ich mal zu behaupten, dass selbst ein neues Stadion die (Geld)-Probleme nicht lösen wird.
Zu deiner zweiten Aussage ist anzufügen, dass die Stadt dem FCZ und GC in Sachen Stadionmiete schon mal entgegen gekommen ist.
Bei Yb ist es so, dass es andere Gründe für das Defizit gibt als das Stadion.
Luzern ist nach meinem Wissen immer noch dran, das Stadion abzubezahlen. Bei SG hat sich so viel ich weiss die Finanziellelage seit dem beinahe Konkurs und dem letzten Wiederaufstieg stark verbessert.
Klar gibt es immer Risiken bei einem Stadionumzug, aber im Letzigrund gibt es für den FCZ keine Zukunft, sollte sich unser Zuschauerschnitt nicht auf wundersame Weise um 15'000 anheben.
Ja das stimmt, aber das hatten sie damals nur gemacht, da GCN damit drohte auf der Stelle auszuziehen, wenn de Stadt mit der Miete nicht ein bisschen entgegen kommt. Trotzdem ist die Stadionmiete nachwievor viel zu hoch und beide Klubs können deshalb auch keine schwarzen Zahlen schreiben.
@Lapen:
Also 1. Züri isch ois und "enet de Gleis" also z.B Wipkinge ist nun auch schon einige Jahre uns. GCN ist in der Stadt ganz klar in der Minderheit. Aber um nicht vom Thema abzuschweifen, obwohl ich GC hasse, will ich nicht, dass sie konkurs gehen oder absteigen. Denn es gibt kein Spiel auf welches ich mich mehr freue, als auf DAS Derby gegen GCN. Diese Derbys hatten und haben es in sich. Es wäre wirklich traurig, wenn es nicht beide Klubs schaffen würden auf eigenen Beinen zu stehen und somit schlussendlich zu überleben.
Nicht nur Wipkingen. Würde mal behaupten, dass auch der Kreis 5, die Grünau, Höngg, der Kreis 6 und Zürich-Nord sowieso, mehr FCZ als GC Fans zählt.
Ich will nicht abstreiten, dass Traditionen gerade im Fussball enorm wichtig sind. Aber die jüngere Generation kennt oft nur noch "Stadt ist FCZ und Land ist GC". "Ännet de Gleis", das wird aussterben.
Klar, der Hardturm ist als Standort scheisse (aber nur traditionsbedingt). Ich muss aber zugeben, dass ich dort immer gerne die Matches geschaut haben. Der Auswärtssektor war der geilste der Schweiz, oben wie unten. Und an die Exil-Saison habe ich gute Erinnerungen. Zudem war die Nähe zum Spielfeld klasse und das Stadion eine Bruchbude, kein Event-Tempel.
Zudem hat der FCZ seit dieser Saison auch im Hardhof einen Footeco-Standort (U12 - U14 Stadt). Die scheinen sich also bereits anzunähern :-)