türkei - schweiz: das rückspiel

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Basler
Internet Max
Beiträge: 197
Registriert: 27.10.05 @ 16:26
Wohnort: Gundeli

Beitragvon Basler » 16.11.05 @ 8:40

SUPER_Phil hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist das die Quittung für die Behandlung von Türken in der Schweiz! Türken die schon seit Jahren in der Schweiz leben werden von den Schweizern nur als Billigarbeitskräfte mit schlechten Anstellungsbedingungen missbraucht! Dies ist jetzt die Antwort von den Familienangehörigen!

NE MUTLUM TURKIYE


So ein Schmarrn! Werden die Türken in Lettland auch missbraucht? Oder in Frankreich, in Spanien, in England? Es ist doch wie bei uns, sind etwa alle FCZ-Fans Hooligans, nur weil es in Kopenhagen ein wenig scharmützelt hat?
Schuld sind immer nur die Anderen!


Stallo
Beiträge: 352
Registriert: 12.08.05 @ 13:42
Wohnort: 1.Stock/Whg rechts

Beitragvon Stallo » 16.11.05 @ 9:26

danke, billy.

überigens, war jemand am länderspiel gegen israel gleich neben dem 'gäste'-block? was ich da von schweizer seite gehört habe war nicht beleidigend, sondern so rassistisch, dass wir uns auf einen mittleren streit mit unseren sitznachbarn einliessen. aber naja, was solls.
'mami, dä hansli hättmi ghaue, ich ha nüt gmacht'

dä muff isch än hueresohn!

Benutzeravatar
Elim13
Beiträge: 779
Registriert: 24.11.03 @ 11:45
Wohnort: Chrais Chaib

Beitragvon Elim13 » 16.11.05 @ 10:06

Mostowoj hat geschrieben:
billy hat geschrieben:Zum Verzicht aufs Revanchefoul

Ein Plädoyer für mehr Fairplay rund um den Fussball.

"Der Fussball, viele seiner Fans und manche seiner Bericht- erstatter brauchen etwas mehr Sportlichkeit. Sportlichkeit heisst: Anstand, Fairplay, Verzicht aufs Revanchefoul. Es bedeutet: keine Belästigungen, keine Beleidigungen, keine Beschimpfungen. Es heisst: nicht pfeifen, nicht buhen, nicht werfen, wenn der Gegner besser ist. Und vielleicht gar einmal klatschen."

Quelle: tagi


Genau.
Und niemals vergessen: alle schön mit dem CS-Fähnli winken, gälled!


Ich glaube da hast Du was falsch verstanden.
Ich glaube man kann auch eine gute, faire Stimmung haben ohne dass gesponsert wird. Es geht hier nicht um das vielbesprochene "Wohlfühlstadion" sondern darum, dass ich Gegner auch respektieren kann. Wenn meine Mannschaft verliert, dann ist mir der Gegner egal, ich leide mit meiner Mannschaft und singe weiter für sie. Feuere sie an.
Insbesondere gilt dies, wenn kein Derby oder Klassiker ansteht. (Da sind Ausnahmen schon mal erlaubt)
Ich kann mich dunkel an eine Story erinnern, wo eine gewisse Mannschaft aus Niederhasli in Portugal nach einem überraschendem und überzeugendem Sieg mit Applaus der Heimfans verabschiedet wurde. (ok ist ein extrem, solls aber auch geben)

Stallo
Beiträge: 352
Registriert: 12.08.05 @ 13:42
Wohnort: 1.Stock/Whg rechts

Beitragvon Stallo » 16.11.05 @ 10:18

Elim13 hat geschrieben: nach einem überraschendem und überzeugendem Sieg mit Applaus der Heimfans verabschiedet wurde. (ok ist ein extrem, solls aber auch geben)


...oder als wir mit den iren gesoffen und gesungen haben. sowohl in dublin, als auch in bisel (wir em, sie nicht)!

huevon
Beiträge: 2
Registriert: 06.06.05 @ 23:48

Beitragvon huevon » 16.11.05 @ 10:32

http://www.fclforum.ch

Süss wie die sich aufregen..oder doch eher erbärmlich

der Sperber
Beiträge: 264
Registriert: 17.08.03 @ 20:25

Beitragvon der Sperber » 16.11.05 @ 10:56

Sorry, das nachfolgende passt jetzt nicht unbedingt zum Thema, aber ich bin echt schockiert welchen Hass dieses gottverfluchte Spiel in gewissen Menschen freisetzt. Da geh ich mir doch vor ein paar Minuten im Pausenraum ein Wasser holen und siehe da, die Stillen Wässerchen und proper-sauberen Mitarbeiter sind dort versammelt. Kurz darauf brechen sie komplett aus sich heraus, ein regelrechter Schwall von Fremdenfeindlichkeit schmettert einem entgegen. Die sonst so hoch korrekten, überfreundlichen GelfrisurManager zeigen ihre allerhässlichsten Fratzen. Die Sätze "Das huere Pack, alle verschüsse" "Scheiss Kanake" und "sofort all usschaffe" sind nur ein paar kleine Kostproben von dem was dort während 10 Minuten zum Besten gegeben wurde.

10:55 Uhr: Die stillen Wässerchen, die properen Saubermänner und Gelfrisuren sitzen wieder seelenruhig vor Ihren PC's und führen in überfreundlichem Ton Gespräche mit Kunden am Telefon.

Ich frage mich ob man überhaupt soviel essen kann wie ich zur Zeit kotzen könnte...

Benutzeravatar
Mostowoj
Beiträge: 1455
Registriert: 17.02.05 @ 16:16
Wohnort: Det wo's schön isch

Beitragvon Mostowoj » 16.11.05 @ 11:24

Elim13 hat geschrieben:
Mostowoj hat geschrieben:
billy hat geschrieben:Zum Verzicht aufs Revanchefoul

Ein Plädoyer für mehr Fairplay rund um den Fussball.

"Der Fussball, viele seiner Fans und manche seiner Bericht- erstatter brauchen etwas mehr Sportlichkeit. Sportlichkeit heisst: Anstand, Fairplay, Verzicht aufs Revanchefoul. Es bedeutet: keine Belästigungen, keine Beleidigungen, keine Beschimpfungen. Es heisst: nicht pfeifen, nicht buhen, nicht werfen, wenn der Gegner besser ist. Und vielleicht gar einmal klatschen."

Quelle: tagi


Genau.
Und niemals vergessen: alle schön mit dem CS-Fähnli winken, gälled!


Ich glaube da hast Du was falsch verstanden.
Ich glaube man kann auch eine gute, faire Stimmung haben ohne dass gesponsert wird. Es geht hier nicht um das vielbesprochene "Wohlfühlstadion" sondern darum, dass ich Gegner auch respektieren kann. Wenn meine Mannschaft verliert, dann ist mir der Gegner egal, ich leide mit meiner Mannschaft und singe weiter für sie. Feuere sie an.


@ Elim13: Point taken. Einverstanden mit deiner Differenzierung.
Zuletzt geändert von Mostowoj am 16.11.05 @ 12:51, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 104 Gäste