FC Zürich - Brønby 29.09.2005

Diskussionen zum FCZ
üsee
Beiträge: 535
Registriert: 18.11.02 @ 21:26

Beitragvon üsee » 30.09.05 @ 14:58

Ich kann die Spielbeurteilung von L. Favre nicht verstehen. So sei das ganze in Kopenhagen vergeigt worden. Gestern, sagte er, spielte seine Mannschaft hervorragend. Mir gaben allerdings einige Vorkommnisse zu denken für die Zukunft.

Wie Z bin auch ich der Meinung, dass der FCZ nach dem Führungstreffer aufgehört hat, nach vorne zu spielen. Die Ursache dafür waren meiner Meinung nach zweierlei. Zum Einen die taktische Vorgabe (nicht das erste Mal), zum Anderen hatte sich der Gegner auf die Spielweise des FCZ eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt hatten die Dänen vorallem das Mittelfeld fest in ihrem Besitz.

Der verschlafene und aufreizend legere Anfang nach der Pause mit dem vernichtenden Ausgleichstor ist ebenfalls völlig unverständlich. Und dies ebenfalls nicht zum ersten Mal seit L. Favre der Übungsleiter ist.

Obwohl der FCZ den Sieg noch holte, war ich nach dem Gegentreffer ob der fehlenden Reaktion enttäuscht.

Enttäuschend für mich war auch die Zuschauerzahl. Vielleicht halt doch auch eine Konsequenz der unsäglichen Preispolitik!

Bröndby hat klar die Limiten unserer jungen Mannschaft aufgezeigt. Wir müssen zu Kenntnis nehmen, dass es europäisch (noch) nicht reicht. Hoffe nur, dass es national reicht um die Insekten und anschliessend den FCB zu schlagen.
Der Stadtclub die Nummer Eins in der Schweiz


Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 30.09.05 @ 14:59

Zapata, Kobayashi.

Bin absolut eurer Meinung. Ihr könnt euch nicht vorstellen (ah doch ihr könnt wahrscheinlich), wie ich mich über den krassen Fehler von Filipescu aufgeregt habe. Mit "Fehler passieren" meinte ich v.a. die teilweise kläglichen Schüsse vor dem gegnerischen Tor. Den Hauptfehler von Filipescu will ich eigentlich nicht einfach so abhaken. Wie Kobayashi richtig gesagt hat: einer der die Liga in einem Interview lächerlich machen kann, kann auch fehlerfrei Spielen. Und ich sage: einer der seine jungen Mitspieler auf dem Platz zusammenstauchen kann, der soll es dann wenigstens selber besser machen.

argus

Beitragvon argus » 30.09.05 @ 15:13

@pexito: sehr gute Analyse!

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 30.09.05 @ 15:16

pexito hat geschrieben:Angriff
Wir alle wissen was für Talente Keita und Rafael sind und beide werden sie geliebt. Vielleicht auch darum, übersieht man wohlwollend, dass diese zwei Perlen sich nicht bestens verstehen. Keita hat Arsch am Feuer, da lauert einen Ersatzprinzen und der Guineer freute sich kaum beim Führungstor von Rafael. Ich vermisse kleine Kombination zwischen den zwei Spieler. Habt ihr Elmander und Skoubo gesehen? Manchmal liegt der Unterschied in feinen Details. Abspiele zwischen Rafael und Keita haben Seltenheitswert. Leider. Darum Durchschnittliche Bewertung für beide, mit Vorteile für Rafael, der immerhin noch einen Pass spielen, derweil Keita das gelernte wieder im Keller verstaut hat.


Wie so oft ein gutes Posting von dir, Pexito.

Aber Keita und Rafael verstehen sich nicht? Naja, ich lass Bilder sprechen:
Bild

Benutzeravatar
franky
Beiträge: 753
Registriert: 04.03.04 @ 15:04
Wohnort: zh

Beitragvon franky » 30.09.05 @ 15:23

üsee hat geschrieben:Ich kann die Spielbeurteilung von L. Favre nicht verstehen. So sei das ganze in Kopenhagen vergeigt worden. Gestern, sagte er, spielte seine Mannschaft hervorragend. Mir gaben allerdings einige Vorkommnisse zu denken für die Zukunft.

Wie Z bin auch ich der Meinung, dass der FCZ nach dem Führungstreffer aufgehört hat, nach vorne zu spielen. Die Ursache dafür waren meiner Meinung nach zweierlei. Zum Einen die taktische Vorgabe (nicht das erste Mal), zum Anderen hatte sich der Gegner auf die Spielweise des FCZ eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt hatten die Dänen vorallem das Mittelfeld fest in ihrem Besitz.


woher willst du wissen, dass favre die taktische vorgabe gegeben hat, nach dem führungstreffer weniger offensiv zu spielen? warst du in der kabine bei der matchbesprechung dabei?! hast du die hervorragende spielanalyse von pexito gelesen?

üsee hat geschrieben:Der verschlafene und aufreizend legere Anfang nach der Pause mit dem vernichtenden Ausgleichstor ist ebenfalls völlig unverständlich. Und dies ebenfalls nicht zum ersten Mal seit L. Favre der Übungsleiter ist.


klar, favre hat filipescu in der pause angewiesen, den ball lustlos in des gegners füsse zu spielen. klingt einleuchtend.

üsee hat geschrieben:Obwohl der FCZ den Sieg noch holte, war ich nach dem Gegentreffer ob der fehlenden Reaktion enttäuscht.

Enttäuschend für mich war auch die Zuschauerzahl. Vielleicht halt doch auch eine Konsequenz der unsäglichen Preispolitik!

Bröndby hat klar die Limiten unserer jungen Mannschaft aufgezeigt. Wir müssen zu Kenntnis nehmen, dass es europäisch (noch) nicht reicht. Hoffe nur, dass es national reicht um die Insekten und anschliessend den FCB zu schlagen.


da gebe ich dir recht, die zuschauerzahl war eine enttäuschung.
Ich bin auch ein Keitaner

Ihr könnt uns schlagen so oft, und so hoch ihr wollt es wird trotzdem nie passiern,
dass auch nur einer von uns mit euch tauschen will, denn IHR seid nicht wie WIR!!!

Benutzeravatar
Kobayashi
Beiträge: 1487
Registriert: 08.07.04 @ 14:57
Wohnort: Huacachina

Beitragvon Kobayashi » 30.09.05 @ 15:26

Ich lass eher die Fakten sprechen. Und die besagen, dass Keita noch nie ein grosser Passgeber war und ich mich gestern über 90 Minuten nicht daran erinnern kann, dass Keita mal Rafael lanciert hätte. Lieber noch einen Haken und noch einen und dann ja den direkten Zug aufs Tor verlieren. Wie früher halt.
Suchtrupp Bruno Manser
Sektion Üetliberg Hell

Kamel
Beiträge: 581
Registriert: 06.06.05 @ 14:52

Beitragvon Kamel » 30.09.05 @ 15:29

bin eigentlich schon länger etwas enttäuscht von fili.
weiss ja nicht was intern abläuft, aber seit cobra nicht mehr bei uns ist, hab ich das gefühl spielt er irgendwie beleidigte leberwurst. zudem würds mich nicht wundern, wenn fili der abgang von cobra irgendwann nach dem cupfinal mitgeteilt worden war, denn es gibt nicht viele fotos vom nächsten spiel als die mannschaft mit dem pokal geknippst wurde auf denen fili zu sehen ist (glaub eins [mit so drü geile siäche]) und auf diesem sieht er nicht gerade glücklich aus.
aber vielleicht hat er ja sonst ne krise und das in anscheisst in yverdon, thun, schaffhausen usw. aufzulaufen kann ich irgendwo nachvollziehen auch wenn er sich das vorher überlegen hätte sollen. könnte mir gut vorstellen, dass er seine karriere bald beendet.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 299 Gäste