Ich kann die Spielbeurteilung von L. Favre nicht verstehen. So sei das ganze in Kopenhagen vergeigt worden. Gestern, sagte er, spielte seine Mannschaft hervorragend. Mir gaben allerdings einige Vorkommnisse zu denken für die Zukunft.
Wie Z bin auch ich der Meinung, dass der FCZ nach dem Führungstreffer aufgehört hat, nach vorne zu spielen. Die Ursache dafür waren meiner Meinung nach zweierlei. Zum Einen die taktische Vorgabe (nicht das erste Mal), zum Anderen hatte sich der Gegner auf die Spielweise des FCZ eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt hatten die Dänen vorallem das Mittelfeld fest in ihrem Besitz.
Der verschlafene und aufreizend legere Anfang nach der Pause mit dem vernichtenden Ausgleichstor ist ebenfalls völlig unverständlich. Und dies ebenfalls nicht zum ersten Mal seit L. Favre der Übungsleiter ist.
Obwohl der FCZ den Sieg noch holte, war ich nach dem Gegentreffer ob der fehlenden Reaktion enttäuscht.
Enttäuschend für mich war auch die Zuschauerzahl. Vielleicht halt doch auch eine Konsequenz der unsäglichen Preispolitik!
Bröndby hat klar die Limiten unserer jungen Mannschaft aufgezeigt. Wir müssen zu Kenntnis nehmen, dass es europäisch (noch) nicht reicht. Hoffe nur, dass es national reicht um die Insekten und anschliessend den FCB zu schlagen.