FC Zürich - Brønby 29.09.2005

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Beitragvon Z » 30.09.05 @ 13:36

Nomah hat geschrieben:
Z hat geschrieben:zu fili gibt es nur eins zu sagen: den einzigen pass in 90 minuten, den er nach VORNE spielen wollte misslang ihm gründlich.......alle anderen abspiele kamen sicher bei leoni, stahel oder von bergen an.


Hast du die 1. halbzeit auch gesehen?


du meinst alle fehlzuspiele per kopf (immer dem gegner in die füsse köpfen) oder die 1000 querpässe? ich finde es ja schön und gut den ball lange zu halten und einen richtigen spielfluss und spielkultur zu zelebrieren, aber dies sollte in etwa 30-40 meter entfernung zum gegenerischen tor passieren und nicht in der eigenen hälfte, sprich 60-70 meter weg!!!! aber du hast schon recht, die vorstösse bis zum 16er des gegners waren mega kul, er konnte sehr viel kraft verpuffen ohne das etwas zählbares dabei rausschaute........vielleicht fehlte ihm dann in der 47.min. die luft um elmander nachzuspringen..............er sollte sich lieber wieder auf seine arbeit konzentrieren und nicht den helden spielen, meine meinung!


Benutzeravatar
Nomah
Beiträge: 2278
Registriert: 20.06.05 @ 11:03

Beitragvon Nomah » 30.09.05 @ 13:39

Z hat geschrieben:
Nomah hat geschrieben:
Z hat geschrieben:zu fili gibt es nur eins zu sagen: den einzigen pass in 90 minuten, den er nach VORNE spielen wollte misslang ihm gründlich.......alle anderen abspiele kamen sicher bei leoni, stahel oder von bergen an.


Hast du die 1. halbzeit auch gesehen?


du meinst alle fehlzuspiele per kopf (immer dem gegner in die füsse köpfen) oder die 1000 querpässe? ich finde es ja schön und gut den ball lange zu halten und einen richtigen spielfluss und spielkultur zu zelebrieren, aber dies sollte in etwa 30-40 meter entfernung zum gegenerischen tor passieren und nicht in der eigenen hälfte, sprich 60-70 meter weg!!!! aber du hast schon recht, die vorstösse bis zum 16er des gegners waren mega kul, er konnte sehr viel kraft verpuffen ohne das etwas zählbares dabei rausschaute........vielleicht fehlte ihm dann in der 47.min. die luft um elmander nachzuspringen..............er sollte sich lieber wieder auf seine arbeit konzentrieren und nicht den helden spielen, meine meinung!


es wurde oft gefährlich als sich Pescu in den Angriff eingeschaltet hat. Aber man kann immer alles ins negative ziehen, wenn man für das Ausscheiden einer Mannschaft einen Sündenbock sucht..

index
Beiträge: 134
Registriert: 27.04.05 @ 11:00

Beitragvon index » 30.09.05 @ 13:45

Charlie Brown hat geschrieben:Tararache ist Gott m. E. nach.

f.i.a!

Benutzeravatar
Zapata
Beiträge: 348
Registriert: 24.02.04 @ 12:26

Beitragvon Zapata » 30.09.05 @ 13:55

wenn du nach vorne ziehst als innenverteidiger, hast du oft viel mehr platz als ein stürmer, da dein direkter gegenspieler (der stürmer)meist in der anderen platzhälfte weilt, typisches beispiel, nef damals in aarau (wenn auch nicht als innenverteidiger). natürlich war nicht alles schlecht am gestrigen abend, nur passieren ihm immer wieder irgendwelche patzer, für mich einfach nicht mehr der ganz sichere rückhalt wie letzte oder vorletzte saison, die verteidigung steht und fällt nicht mehr mit ihm. natürlich würde ich ihn immer noch in als gesetzt betrachten.....

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Beitragvon Z » 30.09.05 @ 13:55

@nomah

ich suche keinen sündenbock für dieses ausscheiden. möchte nur zu verstehen geben, dass die messlatte bei filipescu einfach höher angesiedelt ist als bei anderen und ich von ihm mehr erwarte! das unheil kann nicht eralleine abwenden und demnach nur ihn zur rechenschaft nehmen. viel mehr bin ich von der mannschaft als solches enttäuscht und vorallem von favre, obwohl ich nicht weiss wie gross sein einfluss war während dem spiel.
wieso hörte die mannschaft nach dem 1:0 auf nach vorne zu spielen? bis zur 15.min. spielte das team herrvorragend! kombinierte sich nach vorne und liess dem gegner keine chance (mehr oder weniger) bröndby kam in der anfangsviertelstunde kaum aus der eigenen platzhälfte hinaus!!! nach dem 1:0 spielten sie den ball nur noch hinter der mittellinie von links nach rechts, dann als sensation mal wieder zu leoni und wieder hin und her..... das 2. tor wurde für meinen geschmack nicht konsequent genug gesucht! klar, es birgt auch gefahren, aber genau dies meine ich mit angsthasen-fussball!!! bei uns schiessen die mittelfeldspieler normalerweise auch tore (cesar, di jorio) aber gestern waren sie zu defensive! habe weder cesar noch di jorio im 16 er gesehen ausser bei standards......okey zum schluss standen mit margairaz, rafael, keita, cesar 4 offensive leute auf dem platz, aber es geht mir mehr um die gesamt ausrichtung als um persönliche spielkultur!

Ludachris
Beiträge: 1065
Registriert: 13.06.03 @ 15:33

Beitragvon Ludachris » 30.09.05 @ 13:55

Z hat geschrieben:
Nomah hat geschrieben:
Z hat geschrieben:zu fili gibt es nur eins zu sagen: den einzigen pass in 90 minuten, den er nach VORNE spielen wollte misslang ihm gründlich.......alle anderen abspiele kamen sicher bei leoni, stahel oder von bergen an.


Hast du die 1. halbzeit auch gesehen?


du meinst alle fehlzuspiele per kopf (immer dem gegner in die füsse köpfen) oder die 1000 querpässe? ich finde es ja schön und gut den ball lange zu halten und einen richtigen spielfluss und spielkultur zu zelebrieren, aber dies sollte in etwa 30-40 meter entfernung zum gegenerischen tor passieren und nicht in der eigenen hälfte, sprich 60-70 meter weg!!!! aber du hast schon recht, die vorstösse bis zum 16er des gegners waren mega kul, er konnte sehr viel kraft verpuffen ohne das etwas zählbares dabei rausschaute........vielleicht fehlte ihm dann in der 47.min. die luft um elmander nachzuspringen..............er sollte sich lieber wieder auf seine arbeit konzentrieren und nicht den helden spielen, meine meinung!


ok, Fehlzuspiele per Kopf, klar macht er auch mal Fehler, aber er köpfelt manchmal einen 70 Meter Auskick direkt zu Dzemaili, das macht ihm so schnell keiner nach.

Was an Querpässen schlecht sein soll musst du mir noch erklären!? Er beruhigt dadurch das Spiel und so können wir einen Angriff über die Seiten starten.

Er hatte 3 sackstarke Vorstösse in denen er mindestens 3 Spieler souverän ausgelassen hatte und danach wurde es jedesmal sehr Gefährlich vor dem gegnerischem Tor. Immerhin mussten wir noch Tore erzielen und nicht bloss verteidigen. Deshalb waren seine Vorstösse gut, zumal ja von Bergen hinten abgesichert hat.

Aber ich sehe, demfall haben wir verschiedene Auffassungen über die Spielweise von Fili, schlussendlich muss ja lulu entscheiden ob er so spielen darf oder hat sogar die Anweisungen dazu gegeben...

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Beitragvon Z » 30.09.05 @ 13:56

Zapata hat geschrieben:natürlich würde ich ihn immer noch in als gesetzt betrachten.....


sehe ich anders....1. ist für keiner gesetzt und 2. wäre ich mit captain schneider glücklicher!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danizsc, flöru_burki, K8, Majestic-12 [Bot], mitleser, N'Gombutu, rsab, Shorunmu, spitzkicker, zuerchergoalie und 357 Gäste