Rollo hat geschrieben:gemäss Martin Brunner sei J. Leoni faul und werde keine grossen Sprünge mehr machen genau so wenig wie Taini, ich denke, dass bald ein guter Nachwuchstorhüter im Tor stehen wird (Da Cost ?Leite?)!!!
ich kann mir nicht vorstellen, dass Brunner das so gesagt hat. Bei der definitiven Verpflichtung von Taini hat Brunner seinerzeit gesagt, der FCZ werde nun während Jahren kein Torhüterproblem mehr haben. Falls er es nun doch gesagt hat: was war seine damalige Einschätzung wert? Das würde heissen, dass er nicht fähig ist, das Potential eines Torhüters einzuschätzen, den er trainiert.
im Übrigen finde ich die schwarz weiss Malerei etwas mühsam. Taini ist nicht so grottenschlecht, wie er hier teilweise gemacht wird. Er ist grundsätzlich ein guter Torhüter, der aber immer wieder unerklärliche Blackouts hat, mit einer besonderen Schwäche bei der Einschätzung von Flanken, welche von der Seite hoch in den Straufraum geschlagen werden. Schlechtes Ballgefühl? Das wäre allerdings fatal. Ich denke eher, dass es Konzentrationsmängel und falsche Einschätzungen von Situationen waren. Daran kann er arbeiten. Taini ist mental stark. Er hat sich nach Flops immer wieder aufgerappelt. Taini ist auf der Linie und in Eins-Eins Situationen stark. Er hat nicht nur Punkte gekostet, er hat auch viele gute Spiele gezeigt. Z. Bsp. zuletzt im Cup Final. Taini ist sicher kein Super Torhüter. Ihn als schlechtesten Torhüter der Liga abzuqualifizieren, das ist Polemik billigster Art. Welche Kriterien wurden denn für diese Beurteilung angewendet? Das sind Spielchen auf Blick-Niveau. Tiefer gehts nicht mehr.
Meine Ansicht zur Torhüterposition: nach den durchzogenen Leistungen von Taini in letzter Zeit müsste nun Leoni eine faire Chance erhalten, d.h. einen Einsatz über mehrere Spiele. Dass die Verantwortlichen ihm diese Chance nicht geben, bedeutet für mich, dass sie ihm nicht sehr viel zutrauen und auch längerfristig nicht mehr mit ihm rechnen. Schade. Bei Sion hatte er doch ein grosses Potential angedeutet.