Testspiel

Diskussionen zum FCZ
Eichinios
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.04 @ 11:05
Wohnort: wo ächt, Züri dänk !!!!!

Beitragvon Eichinios » 06.07.05 @ 14:18

was die neue saison betrifft bin ich eigentlich überhaupt nicht skeptisch. ich glaube dass der fcz eine gesunde mischung gefunden hat und unter den top4 (basel, yb, gc, fcz) mitspielen wird. aber trotzdem wird es international sehr schwierig werden und dies liegt nicht am schlechten kader sondern am fact das wir in einem schwierigen topf für die auslosungen gelandet sind. sollten wir auf wien trafen, dann gute nacht, meine einzige hoffnung ist und bleibt pasching. ungern erwähne ich dass gc die weit besseren aussichten auf das überstehen der qualirunde hat, da sie in einem gesetzen topf sind....
zusammenfassend, ich bin sehr optimistisch was die neue saison angeht, allerdings sollten wir betreffend international die relationen nicht verlieren. so habe fertig und ich weiss dass dies eigentlich nicht in diesen thread passt, werde mich bessern !!!
projekt schwiizermeischter 2005/2006


yellow
Beiträge: 6511
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 06.07.05 @ 14:34

Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:
Schweri hat geschrieben:
Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:ich will eine gute mannschaft sehen, die in der superleague eh immer vorne mitspielt und international mindestens als unangenehmer gegner erwähnt wird.



Es geht mir ja nur um diese Äusserung. Und um diese zu erfüllen braucht es nun mal einen Haufen Geld.


nicht zwingend. aber zu meinem "eh immer" noch was: ich meine damit, dass wir im normalfall um die ersten drei plätze spielen sollten. ausrutscher kann es immer geben, kein problem. aber der fcz sollte auch mal lernen in zyklen zu denken. das würde bedeuten, dass man jeweils ein team aufbaut mit dem ziel meister zu werden. das kann ja dann durchaus bedeuten, dass man dafür ein paar jahre eine durststrecke hat, aber am schluss ist man meister oder zumindest fast. was ich in den letzten 25 jahren erlebt habe, sind 25 neuanfänge. auch unter favre ist das bereits der 3. versuch (und ein ansatz fehlt noch immer, das gerede von der konstanz kann ich nach bald drei jahren auch nicht mehr ernst nehmen). und ich bin (fast) überzeugt, ende saison heisst es wieder, wir müssen uns von unangenehmen spielern trennen, lasst uns noch ein bisschen zeit, das kommt schon gut.
nicht ein spruch von mir (aber als antwort zu meinen posting auch schon geschrieben): und täglich pfeifft das murmeltier.


Nur noch eine kleine Ergänzung zur wirklich starken Antwort von Dr. Dre. Wie, bitte sehr, willst du in der heutigen Zeit verhindern, dass ein erolgreicher FCZ nicht Ende Saison die halbe Mannschaft verliert?
Die glorreiche Zeit mit Lima, Ike, Bartlett etc. etc. ist vielen von uns wohl nur noch zu gut in Erinnerung. Da schien alles für die Eroberung der Fussball-Schweiz bereit zu sein. Das Resultat kennen wir alle.
Fazit: Gute finanzielle Möglichkeiten sind nicht alles (wie wir unter Sven Hotz leider mehrmals feststellen mussten), aber ohne gute finanzielle Möglichkeiten ist in der heutigen Zeit auf Dauer alles nichts.

Benutzeravatar
Manoel Francisco do Santo
Beiträge: 831
Registriert: 09.09.04 @ 19:46
Wohnort: westtribüne, sektor c

Beitragvon Manoel Francisco do Santo » 06.07.05 @ 15:03

yellow hat geschrieben:Wie, bitte sehr, willst du in der heutigen Zeit verhindern, dass ein erolgreicher FCZ nicht Ende Saison die halbe Mannschaft verliert?
Die glorreiche Zeit mit Lima, Ike, Bartlett etc. etc. ist vielen von uns wohl nur noch zu gut in Erinnerung. Da schien alles für die Eroberung der Fussball-Schweiz bereit zu sein. Das Resultat kennen wir alle.
Fazit: Gute finanzielle Möglichkeiten sind nicht alles (wie wir unter Sven Hotz leider mehrmals feststellen mussten), aber ohne gute finanzielle Möglichkeiten ist in der heutigen Zeit auf Dauer alles nichts.


Du gibst dir die Antwort auf deine Frage ein Stück weit selber in dem du sagst, dass die finanziellen Möglichkeiten nicht alles sind. Da hast du sehr recht, aber was braucht es noch, damit Spieler, die ein gewisses Niveau erreicht haben trotzdem bleiben? Ich denke, es braucht hochgesteckte Ziele, internationale Spiele, gute Fans, ein gutes Umfeld, die Möglichkeit für einen Spieler sich beim FCZ weiterzuentwickeln bzw. sich wieder in Szene zu setzen. Abgesehen von den guten Fans ist aber beim FCZ sehr wenig davon vorhanden. Für junge talentierte Spieler ist es doch besser nach einer kurzen Zeit relativ schnell wieder zu verschwinden, weil die Gefahr beim FCZ gross ist, verheizt zu werden oder aber in der Entwicklung stehen zu bleiben. Alte Stars erleben beim FCZ nie oder nur selten einen zweiten Frühling. Und dann das Umfeld... ohne Worte.

Darum finde ich es schlecht, wenn man tief stappelt und sich ewigs zufrieden gibt mit den kleinsten Erfolgen sowie ewigs volller Zuversicht in die Zukunft blickt, obwohl Anzeichen für bevorstehender Erfolg fast keine vorhanden sind. Will nicht auf Panik machen, im Gegenteil, der FCZ gehört in den CL-Final.
tara fanclub züri

Benutzeravatar
bakunin
Supporter Grenat
Beiträge: 235
Registriert: 03.06.04 @ 19:58

Beitragvon bakunin » 06.07.05 @ 15:10

Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:Du gibst dir die Antwort auf deine Frage ein Stück weit selber in dem du sagst, dass die finanziellen Möglichkeiten nicht alles sind. Da hast du sehr recht, aber was braucht es noch, damit Spieler, die ein gewisses Niveau erreicht haben trotzdem bleiben? Ich denke, es braucht hochgesteckte Ziele, internationale Spiele, gute Fans, ein gutes Umfeld, die Möglichkeit für einen Spieler sich beim FCZ weiterzuentwickeln bzw. sich wieder in Szene zu setzen. Abgesehen von den guten Fans ist aber beim FCZ sehr wenig davon vorhanden. Für junge talentierte Spieler ist es doch besser nach einer kurzen Zeit relativ schnell wieder zu verschwinden, weil die Gefahr beim FCZ gross ist, verheizt zu werden oder aber in der Entwicklung stehen zu bleiben. Alte Stars erleben beim FCZ nie oder nur selten einen zweiten Frühling. Und dann das Umfeld... ohne Worte.

Darum finde ich es schlecht, wenn man tief stappelt und sich ewigs zufrieden gibt mit den kleinsten Erfolgen sowie ewigs volller Zuversicht in die Zukunft blickt, obwohl Anzeichen für bevorstehender Erfolg fast keine vorhanden sind. Will nicht auf Panik machen, im Gegenteil, der FCZ gehört in den CL-Final.


Du gehst mir langsam auf den Zeiger mit einem ewigen Gejammer. Da laberst du von wegen internationalen Spielen und nur einen Atemzug später heulst du von wegen die jungen Spieler würden beim FCZ verheizt. Was denn nun? Hochgesteckte Ziele nützen dir einen alten Hut, wenn du sie nicht erreichen kannst. Natürlich kann Favre sagen, er will Meister werden. Deswegen ist das Zeil noch lange nicht realistischer. Zürich verliert so seinen Charme - mir ist der FCZ nämlich genau deshalb sympathisch, weil hier keiner grosse Töne spuckt sondern immer schön auf dem Boden bleibt. (Ausser es geht gegen Niederhasli ;)) Alte Stars erleben tatsächlich selten ihren grossen Abgang in ZH - Fischer mal ausgenommen. Das macht auch Sinn. So wie ich die Aussage interpretiere möchtest du lieber 35- jährige Superstars holen an Stelle von 20- jährigen Talenten. Bist ein sehr schlauer Fuchs - Respekt. Mit deiner letzten Aussage disqualifizierst du dich gleich selber. Drück' nochmal die Fussball-Schulbank und komm in drei Jahren wieder, wenn du endlich mal was begriffen hast. Danke.
Sometimes Antisocial - Always Antifascist

Benutzeravatar
Schweri
Beiträge: 2164
Registriert: 20.12.04 @ 13:35

Beitragvon Schweri » 06.07.05 @ 16:13

bakunin hat geschrieben:
Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:Du gibst dir die Antwort auf deine Frage ein Stück weit selber in dem du sagst, dass die finanziellen Möglichkeiten nicht alles sind. Da hast du sehr recht, aber was braucht es noch, damit Spieler, die ein gewisses Niveau erreicht haben trotzdem bleiben? Ich denke, es braucht hochgesteckte Ziele, internationale Spiele, gute Fans, ein gutes Umfeld, die Möglichkeit für einen Spieler sich beim FCZ weiterzuentwickeln bzw. sich wieder in Szene zu setzen. Abgesehen von den guten Fans ist aber beim FCZ sehr wenig davon vorhanden. Für junge talentierte Spieler ist es doch besser nach einer kurzen Zeit relativ schnell wieder zu verschwinden, weil die Gefahr beim FCZ gross ist, verheizt zu werden oder aber in der Entwicklung stehen zu bleiben. Alte Stars erleben beim FCZ nie oder nur selten einen zweiten Frühling. Und dann das Umfeld... ohne Worte.

Darum finde ich es schlecht, wenn man tief stappelt und sich ewigs zufrieden gibt mit den kleinsten Erfolgen sowie ewigs volller Zuversicht in die Zukunft blickt, obwohl Anzeichen für bevorstehender Erfolg fast keine vorhanden sind. Will nicht auf Panik machen, im Gegenteil, der FCZ gehört in den CL-Final.


Du gehst mir langsam auf den Zeiger mit einem ewigen Gejammer. Da laberst du von wegen internationalen Spielen und nur einen Atemzug später heulst du von wegen die jungen Spieler würden beim FCZ verheizt. Was denn nun? Hochgesteckte Ziele nützen dir einen alten Hut, wenn du sie nicht erreichen kannst. Natürlich kann Favre sagen, er will Meister werden. Deswegen ist das Zeil noch lange nicht realistischer. Zürich verliert so seinen Charme - mir ist der FCZ nämlich genau deshalb sympathisch, weil hier keiner grosse Töne spuckt sondern immer schön auf dem Boden bleibt. (Ausser es geht gegen Niederhasli ;)) Alte Stars erleben tatsächlich selten ihren grossen Abgang in ZH - Fischer mal ausgenommen. Das macht auch Sinn. So wie ich die Aussage interpretiere möchtest du lieber 35- jährige Superstars holen an Stelle von 20- jährigen Talenten. Bist ein sehr schlauer Fuchs - Respekt. Mit deiner letzten Aussage disqualifizierst du dich gleich selber. Drück' nochmal die Fussball-Schulbank und komm in drei Jahren wieder, wenn du endlich mal was begriffen hast. Danke.


Etwas direkt zwar, aber du triffst den Nagel auf den Kopf

dan
Beiträge: 102
Registriert: 07.10.02 @ 13:57

Beitragvon dan » 06.07.05 @ 16:32

Schweri hat geschrieben:
Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:ich will eine gute mannschaft sehen, die in der superleague eh immer vorne mitspielt und international mindestens als unangenehmer gegner erwähnt wird.



Es geht mir ja nur um diese Äusserung. Und um diese zu erfüllen braucht es nun mal einen Haufen Geld.

klar...war nur meine Meinung und nicht persönlich gemeint.
Mit dem FCZ intern. mitmischen zu wollen ist doch illusorisch. Die Schweizer Liga ist höchstens eine Durchlaufstation für in- und ausländische Talente auf dem Sprung ins $-Ausland. So gesehen wird, was gute Spieler betrifft, bei kaum einem Klub eine Konstanz einkehren, nicht mal in Basel wie man sieht.
Wer glaubt das X.M. oder B.D. in 2 Jahren noch bei uns spielen ist blauäugig....

Benutzeravatar
Manoel Francisco do Santo
Beiträge: 831
Registriert: 09.09.04 @ 19:46
Wohnort: westtribüne, sektor c

Beitragvon Manoel Francisco do Santo » 06.07.05 @ 16:35

Schweri hat geschrieben:
bakunin hat geschrieben:
Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:Du gibst dir die Antwort auf deine Frage ein Stück weit selber in dem du sagst, dass die finanziellen Möglichkeiten nicht alles sind. Da hast du sehr recht, aber was braucht es noch, damit Spieler, die ein gewisses Niveau erreicht haben trotzdem bleiben? Ich denke, es braucht hochgesteckte Ziele, internationale Spiele, gute Fans, ein gutes Umfeld, die Möglichkeit für einen Spieler sich beim FCZ weiterzuentwickeln bzw. sich wieder in Szene zu setzen. Abgesehen von den guten Fans ist aber beim FCZ sehr wenig davon vorhanden. Für junge talentierte Spieler ist es doch besser nach einer kurzen Zeit relativ schnell wieder zu verschwinden, weil die Gefahr beim FCZ gross ist, verheizt zu werden oder aber in der Entwicklung stehen zu bleiben. Alte Stars erleben beim FCZ nie oder nur selten einen zweiten Frühling. Und dann das Umfeld... ohne Worte.

Darum finde ich es schlecht, wenn man tief stappelt und sich ewigs zufrieden gibt mit den kleinsten Erfolgen sowie ewigs volller Zuversicht in die Zukunft blickt, obwohl Anzeichen für bevorstehender Erfolg fast keine vorhanden sind. Will nicht auf Panik machen, im Gegenteil, der FCZ gehört in den CL-Final.


Du gehst mir langsam auf den Zeiger mit einem ewigen Gejammer. Da laberst du von wegen internationalen Spielen und nur einen Atemzug später heulst du von wegen die jungen Spieler würden beim FCZ verheizt. Was denn nun? Hochgesteckte Ziele nützen dir einen alten Hut, wenn du sie nicht erreichen kannst. Natürlich kann Favre sagen, er will Meister werden. Deswegen ist das Zeil noch lange nicht realistischer. Zürich verliert so seinen Charme - mir ist der FCZ nämlich genau deshalb sympathisch, weil hier keiner grosse Töne spuckt sondern immer schön auf dem Boden bleibt. (Ausser es geht gegen Niederhasli ;)) Alte Stars erleben tatsächlich selten ihren grossen Abgang in ZH - Fischer mal ausgenommen. Das macht auch Sinn. So wie ich die Aussage interpretiere möchtest du lieber 35- jährige Superstars holen an Stelle von 20- jährigen Talenten. Bist ein sehr schlauer Fuchs - Respekt. Mit deiner letzten Aussage disqualifizierst du dich gleich selber. Drück' nochmal die Fussball-Schulbank und komm in drei Jahren wieder, wenn du endlich mal was begriffen hast. Danke.


Etwas direkt zwar, aber du triffst den Nagel auf den Kopf


bin schon 25 jahre dabei. aber egal. sorry, wenn sich da einige wegen meinen postings aufregen. dein posting habe ich jedenfalls auch nicht richtig verstanden, aber auch hier egal. von wegen charme des fcz.... huh, da könnte ich auch noch ausholen. wenn du jedenfalls andeuten willst, dass er je länger je mehr verlorgen geht, gebe ich dir recht.
tara fanclub züri


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: eifachöppis, Funkateer, Joan, mc_barney, Ostler, spitzkicker, zuerchergoalie und 338 Gäste