yellow hat geschrieben:Wie, bitte sehr, willst du in der heutigen Zeit verhindern, dass ein erolgreicher FCZ nicht Ende Saison die halbe Mannschaft verliert?
Die glorreiche Zeit mit Lima, Ike, Bartlett etc. etc. ist vielen von uns wohl nur noch zu gut in Erinnerung. Da schien alles für die Eroberung der Fussball-Schweiz bereit zu sein. Das Resultat kennen wir alle.
Fazit: Gute finanzielle Möglichkeiten sind nicht alles (wie wir unter Sven Hotz leider mehrmals feststellen mussten), aber ohne gute finanzielle Möglichkeiten ist in der heutigen Zeit auf Dauer alles nichts.
Du gibst dir die Antwort auf deine Frage ein Stück weit selber in dem du sagst, dass die finanziellen Möglichkeiten nicht alles sind. Da hast du sehr recht, aber was braucht es noch, damit Spieler, die ein gewisses Niveau erreicht haben trotzdem bleiben? Ich denke, es braucht hochgesteckte Ziele, internationale Spiele, gute Fans, ein gutes Umfeld, die Möglichkeit für einen Spieler sich beim FCZ weiterzuentwickeln bzw. sich wieder in Szene zu setzen. Abgesehen von den guten Fans ist aber beim FCZ sehr wenig davon vorhanden. Für junge talentierte Spieler ist es doch besser nach einer kurzen Zeit relativ schnell wieder zu verschwinden, weil die Gefahr beim FCZ gross ist, verheizt zu werden oder aber in der Entwicklung stehen zu bleiben. Alte Stars erleben beim FCZ nie oder nur selten einen zweiten Frühling. Und dann das Umfeld... ohne Worte.
Darum finde ich es schlecht, wenn man tief stappelt und sich ewigs zufrieden gibt mit den kleinsten Erfolgen sowie ewigs volller Zuversicht in die Zukunft blickt, obwohl Anzeichen für bevorstehender Erfolg fast keine vorhanden sind. Will nicht auf Panik machen, im Gegenteil, der FCZ gehört in den CL-Final.