NEWS UEBER STADION LETZIGRUND UND STADION ZUERICH

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Jeraldo
Beiträge: 168
Registriert: 04.03.04 @ 16:58

Beitragvon Jeraldo » 13.12.06 @ 22:34

chko hat geschrieben: Ausser vielleicht man überdeckt auf der höhe Letzigrund die ohnehin hässlichen Geleise (war doch eh mal vorgesehen, oder?). Auf die überdeckte Fläche kommt dann ein 25000-Zuschauer fassendes Stadion. Logischerweise mit einem direkten unterirdischen Bahnhof, welcher dann den Leichtathletik-Letzigrund auch Bahnmässig ziemlich gut erschliessen würde. Eventuell könnte man das Stadion wegen seinem Standort ebenfalls Letzigrund nennen. Dann haben wir einen Letzigrund Fussball und einen Letzigrund Leichtathletik/Konzerte/Zeugen Jehovas. Anwohner gibt es auch praktisch keine.


Diese Idee ist der absolute Hammer. Und dies mein ich nicht ironisch.
Gleichzeitig, wenn der Platz vorhanden ist, wird noch ein grosser Parkplatz oder ein grosses Parkhaus eröffnet, welche selbstverständlich auch bei den Meetings und Konzerte verwedet werden kann. Wenn noch mehr Platz vorhanden sein sollte, gibt es sicher noch die möglichkeit für Tennisplätze, Schwimmbad u.s.w. Vielleicht wäre somit auch das Problem für den ZSC gelöst, welche ja auch interessen an einem eigenen Stadion hat. Dieser könnte nähmlich sein Stadion auch auf dem gleichen Aeral bauen.

Diese Idee hat wirklich nur Vorteile:

- nur 1. grosser Parkplatz nötig
- nur 1. Bahnhof nötig
- nur 1. Quartier das belastet wird

und das alles für drei Stadien. Könnte ein richtiges "Olympisches" Dorf werden.

Probleme könnte es höchstens geben, Wenn der ZSC und der FCZ gleichzeitig spielen und BonJovi noch zu einem Konzert geladen hat. Aber ich glaube das müsste möglich sein, dem auszuweichen.


Svon H.
Beiträge: 420
Registriert: 15.12.05 @ 16:00

Beitragvon Svon H. » 14.12.06 @ 0:06

königsblau hat geschrieben:
hardauviertel hat geschrieben:Sihlhölzli ?

öv-technisch leider ganz schlecht gelegen.


stimmt nicht ganz! auch unter dem Sihlhölzli gibts Bahngeleise, der unterirdische Bahnhof ist also auch hier möglich (wobei... so weit weg ist der bhf Wiedike dann auch wieder nicht)

Benutzeravatar
Zappa
Beiträge: 1490
Registriert: 03.10.02 @ 14:02
Wohnort: Überall und nirgendwo

Beitragvon Zappa » 14.12.06 @ 0:59

Ich frage mich immer wieder warum bei der Stadionfrage nie der Standort Dübendorf erwähnt wurde. Der Militärflugplatz wird dicht gemacht, so wie ich das gelesen habe. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr wäre kein Problem. Autobahnanschluss wäre auch vorhanden. Die ganze Planung ist so was von dilletantisch. In Gladbach bauten sie das Stadion auch am Stadtrand. Ich verstehe wirklich nicht warum ein Neubau mitten in der Stadt sein muss. Fehlplanung par exellence !!!!!

Benutzeravatar
MLA
Beiträge: 158
Registriert: 10.07.04 @ 22:42
Wohnort: Zürich

Beitragvon MLA » 14.12.06 @ 7:18

Ein Stadion ausserhalb des Stadtgebietes finde ich aus "politischen" Gründen schrott.

So spontan fällt mir z.B. die offene Radrennbahn in Oerlikon ein, welche auch baufällig ist und fast auseinanderbricht.

Die Synergieen wären ideal genutzt. Oerlikon ist sehr gut erschlossen, hat aufgrund der Messe und des Hallenstadions bereits ein Parkhaus vorhanden, sowie einige Parkfelder. Eine Tramhaltestelle ist gleich nebenan, der Bhf Zürich-Oerlikon 7 Gehminuten entfernt. Die Autobahnausfahrt für unsere Gäste-Fans aus dem Hauptdorf, Bisel und Niederhasli wäre auch in der Nähe. Die vorher genannte Idee mit dem ZSC, wäre an diesem Standort sicherlich denkbar.

Wie der Letzigrund, könnte man das Stadion ziemlich tief in den Boden bauen, um Emissionen zu verhindern. Dies ist beim Weichturm aufgrund der Grundwasserproblematik nicht möglich.

Die Radrennbahn kann man nach Dübendorf verschieben, die eine Veranstaltung im Jahr, welche ein paar Zuschauer anzieht muss ja wirklich nicht in der Stadt sein.

Auch die Brunau gefällt mir sehr gut! Dort, zwischen den neuen Autobahbrücken (wo heute die Baufelder für die Westumfahrung sind) gibt es Platz, welchen eh kein Hundliebhaber oder "Grüner" haben möchte, denn wer geht schon gerne zwischen Autobahnbrücken spazieren? Der Fluss könnte auch sicherheitstechnisch (Abtrennung der Krawallmacher aus Bisel, dem Hauptdorf und Niederhasli) dienen. Zudem würde dies rein aus optischen Gründen irgendwie Stiel haben. Es wäre eine klassische Ansicht (rein optisch) welche zu einem Arbeiterclub passen würde und würde dem neuen Stadion irgendwie einen Kultstatus geben...
FCZ Forever, Fusion Never https://youtu.be/q_K3YYIxBJc

Drogenkind
Beiträge: 2185
Registriert: 08.07.03 @ 12:51
Wohnort: Platzspitz

Beitragvon Drogenkind » 14.12.06 @ 8:14

MLA hat geschrieben:
Die Radrennbahn kann man nach Dübendorf verschieben, die eine Veranstaltung im Jahr, welche ein paar Zuschauer anzieht muss ja wirklich nicht in der Stadt sein.



nanana... in der offenen Rennbahn finden während der Saison jeden Dienstag Rennen statt. Teils gut besucht.... jedenfalls immer ein Highlight! Muss jeder Zürcher mal gesehen haben... geile Atmosphäre. Wär schade drum!

Benutzeravatar
BigKahuna
Beiträge: 979
Registriert: 06.01.06 @ 9:08
Wohnort: Wohnort

Beitragvon BigKahuna » 14.12.06 @ 8:57

Zappa hat geschrieben:Ich frage mich immer wieder warum bei der Stadionfrage nie der Standort Dübendorf erwähnt wurde.


Sind mir dänn Niederhasli?
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Kurt Tucholsky

Benutzeravatar
Zappa
Beiträge: 1490
Registriert: 03.10.02 @ 14:02
Wohnort: Überall und nirgendwo

Beitragvon Zappa » 14.12.06 @ 9:00

BigKahuna hat geschrieben:
Zappa hat geschrieben:Ich frage mich immer wieder warum bei der Stadionfrage nie der Standort Dübendorf erwähnt wurde.


Sind mir dänn Niederhasli?


Dübendorf gehört immerhin noch zur Stadt Zürich ;-)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: johnny, kumdro, Majestic-12 [Bot], oma, rosche und 370 Gäste