chko hat geschrieben: Ausser vielleicht man überdeckt auf der höhe Letzigrund die ohnehin hässlichen Geleise (war doch eh mal vorgesehen, oder?). Auf die überdeckte Fläche kommt dann ein 25000-Zuschauer fassendes Stadion. Logischerweise mit einem direkten unterirdischen Bahnhof, welcher dann den Leichtathletik-Letzigrund auch Bahnmässig ziemlich gut erschliessen würde. Eventuell könnte man das Stadion wegen seinem Standort ebenfalls Letzigrund nennen. Dann haben wir einen Letzigrund Fussball und einen Letzigrund Leichtathletik/Konzerte/Zeugen Jehovas. Anwohner gibt es auch praktisch keine.
Diese Idee ist der absolute Hammer. Und dies mein ich nicht ironisch.
Gleichzeitig, wenn der Platz vorhanden ist, wird noch ein grosser Parkplatz oder ein grosses Parkhaus eröffnet, welche selbstverständlich auch bei den Meetings und Konzerte verwedet werden kann. Wenn noch mehr Platz vorhanden sein sollte, gibt es sicher noch die möglichkeit für Tennisplätze, Schwimmbad u.s.w. Vielleicht wäre somit auch das Problem für den ZSC gelöst, welche ja auch interessen an einem eigenen Stadion hat. Dieser könnte nähmlich sein Stadion auch auf dem gleichen Aeral bauen.
Diese Idee hat wirklich nur Vorteile:
- nur 1. grosser Parkplatz nötig
- nur 1. Bahnhof nötig
- nur 1. Quartier das belastet wird
und das alles für drei Stadien. Könnte ein richtiges "Olympisches" Dorf werden.
Probleme könnte es höchstens geben, Wenn der ZSC und der FCZ gleichzeitig spielen und BonJovi noch zu einem Konzert geladen hat. Aber ich glaube das müsste möglich sein, dem auszuweichen.