Der Fortschritt in der SK

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19844
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 05.03.08 @ 10:00

Charlie Brown hat geschrieben:ich vermisse vorallem köbi und seinen Stand, die alten Bänke, die Musik, die biergeschwängerte Luft, dieses rauhe. Jeder hatte seinen Platz, man war ungestört und hat vorallem jeden irgendwoher gekannt.

edit: und die Wurst war noch Wurst tammi nomal!


schööööner thread

gibt nix mehr hinzuzufügen......ah ja, vermisse die Flachpassbar :-(
BORGHETTI


Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11114
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Beitragvon Libanese Blonde » 05.03.08 @ 10:13

fakt ist auf alle fälle, dass das durchschnittsalter der sk-besucher in den letzten paar jahren drastisch gesunken ist, bin 30ig und fühle mich selbst nach einer durchzächten nacht nirgends so alt wie in der kurve.
wo sind eigentlich die ganzen junkies geblieben:)???

Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14060
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Beitragvon Charlie Brown » 05.03.08 @ 10:15

sag mir wo die Junkies sind, wo sind sie geblieben....

Die sind jetzt 15 und rauchen Haschisch.
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume

Benutzeravatar
Massi
Beiträge: 101
Registriert: 16.02.07 @ 14:40

Beitragvon Massi » 05.03.08 @ 10:16

Ein beispiel für mich ist auch das letzte derby. Oder die letzen spiele gegen basel. Diese waren für
Mich kein higlight… ich konnte mich im vorfeld nicht wirklich freuen auf die spiele. Es ist einfach nicht
mehr das Selbe. Das adrenalin welches vor dem spiel vorhanden war… die vorfreude…!!? Es kann sein
dass viele diese zeiten nicht missen weil sie ihnen fremd scheinen… oder sie in manchen köpfen bereits
in vergessenheit geraten sind… an auswärtsspielen und auslandreisli kann ich mich dann manchmal wieder
an die alten zeiten erinnern… wie es vor der erneuerung war…


Ich glaube eher, dass ist der Punkt wieso einige die Freude am Fussball verloren haben, das hat eher weniger mit dem Innenleben der Kurve zu tun. Die zweifache Meisterschaft macht satt, darum fehlt auch das Adrenalin vor Spielen wie gegen Basel und GC. Dieses spezielle Flair und Charakter der Südkurve (dem Beton aber auch der Kurve) hing zu einem grossen Teil mit dem Letzigrund und seinem ganzen Wesen zusammen.

Daher habe ich auch nie die Leute verstanden, die sich so auf den neuen Letzi gefreut haben. Gezwungenermassen starb nämlich gleichzeitig auch ein wichtiger Teil der Zürcher Fankultur. Eben dieses Rauhe, Dreckige des alten Südkurven Dreiecks. Für mich ist es selbsterklärend, dass es für den Letzi eine Abschiedschoreo gab, während der ganzen Saison im HT ein "Letzi läbt ewig"-Banner hing ABER es im Eröffnungsspiel des neuen Letzi eben KEINE Choreo gab.

Der Südkurve einen Vorwurf zu machen, sie sei nach zwei Meistertiteln und einem Umzug nicht mehr dieselbe wie früher ist daher meiner Ansicht nach völlig unberechtigt. Denn beides sind Umstände, die man als als leidenschaftlicher FCZ in der Südkurve nicht verhindern konnte (und im Falle der Meistertitel natürlich auch nicht verhindern wollte zum Wohl der Fankultur. Was wäre das für ein Widerspruch?).

Was uns Fans bleibt ist eines. Die volle Unterstützung des FCZ, und diese so gut es geht aufrecht zu erhalten, trotz widriger Umstände (Neues Stadion, verlorene Heimat und das zur alten Heimat dazugehörige Gefühl, sowie zwei Meistertitel und deren Konsequenzen). Dies macht die Südkurve meiner Meinung nach hervorragend, und ich bin überzeugt davon, dass sie weiterhin alles geben wird, um uns allen so gut es halt geht, dass Gefühl des alten Letzigrunds am Leben erhalten zu lassen. Und dies auch im Streben nach Anerkennung im Verein (nicht mit Statements auf www.fcz.ch, sondern zum Beispiel mit Stehplätzen oder zumindest mit angemessenen Ticketpreisen, liest man regelmässig Igang 3, weiss man dass die heisse Phase jetzt beginnt in der Planung auf die neuen Saison).

Ich für mich habe nicht lange gebraucht um zu merken, dass im neuen Letzi alles anders wird. Die Schuld auf die SK zu schieben wäre mir dabei nie in den Sinn gekommen. Denn die ist mit all ihren Gesichtern, Liedern und Geschichten, das einzige, was im neuen Letzi im Vergleich zum alten gleich geblieben ist! Und diese tragen wir alle in uns und kann uns kein Steward, kein Strittmatter, kein Canepa, kein Kommerzevent (wie es der Fussball im neuen Letzi ist) wegnehmen.
Zuletzt geändert von Massi am 05.03.08 @ 10:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
demi
Beiträge: 487
Registriert: 12.02.06 @ 21:48

Beitragvon demi » 05.03.08 @ 10:18

Die Junkies sind glaubs noch unter uns, oder fallen nur mir die Weissen Rückstände auf den Schiisipapier-blechdingern auf ? :)
*Walks in thread*
*Asseses Fappability Level*
Fappability = 0%
*Walks out angry unsatisfied and faples*

Benutzeravatar
anonymus
Halungg
Beiträge: 120
Registriert: 05.06.06 @ 22:12

Beitragvon anonymus » 05.03.08 @ 10:19

ich danke Mogli und dani_zh für ihre postings!!! sprechen mir und so manchem aus der kurve direkt aus dem herzen, traurig aber wahr...!

klasse auch die reaktionen, entweder soll man das nicht im forum diskutieren (am besten gar nicht), oder man hat ja sowieso keine ahnung von nichts.....
“Empört euch!", "Engagiert euch!", "Werdet militant!” (Stéphane Hessel)
Unter militant verstehen wir den maximalen passiven Widerstand gegen diese menschenverachtende Politik.

Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11114
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Beitragvon Libanese Blonde » 05.03.08 @ 10:26

demi hat geschrieben:Die Junkies sind glaubs noch unter uns, oder fallen nur mir die Weissen Rückstände auf den Schiisipapier-blechdingern auf ? :)

du sprichts hier von den ganzen schippi-koksern, die gibts ja überall, meine jedoch die wirklich üble sorte:)
ps: wenn ich so aus dem fenster schaue, kommt echtes brazil-samba-fussball-feeling auf, was gibts schöneres als rotes leder auf weissem grund!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 339 Gäste

cron