Haben wir nun Klarheit?

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Manoel Francisco do Santo
Beiträge: 831
Registriert: 09.09.04 @ 19:46
Wohnort: westtribüne, sektor c

Beitragvon Manoel Francisco do Santo » 20.03.05 @ 22:03

ich weiss nicht ob das eine antwort auf deine frage ist. aber jedenfalls glaube ich, dass mit diesem unentschieden der negativtrend zwar gestoppt wurde, wir stagnieren aber weiterhin auf tiefem niveau.
von der westtribüne aus erkennt man die defizite des teams sehr gut. die mannschaft ist seit der rückrunde zu lang, das heisst, unsere verteidiger rücken einfach nicht mehr auf und unterstützen die offensive zu wenig. auch das mittelfeld ist offensiv einfach zu schwach. bei tara konnte man das sehr gut beobachten; er holte viele bälle aber offensiv fehlanzeige. meistens blieb er in seiner hälfte stehen und wartete bis ein basler vorbeikam. seit wochen übrigens sind wir im mittelfeld nicht mehr präsent und dort verliert oder gewinnt man bekanntlich die spiele. denke da muss favre den hebel ansetzen.
tara fanclub züri


Benutzeravatar
Martin Gore
Beiträge: 35
Registriert: 06.03.05 @ 22:57

Beitragvon Martin Gore » 20.03.05 @ 22:07

haben wir nun klarheit? ich hab sie leider nicht.
aber der reihe nach.

was mich anfangs enorm enttäuscht hat, war, dass die halbe südkurve bei der vorstellung des speakers von favre ihn ausgepfiffen hat. aber dazu später.
nicht gross überrascht war ich von der aufstellung. zurück zu einem 4-4-1-1. dass favre keita brachte kann s.w. dadurch erklärt werden, dass sich lulu erhoffte, dass keita durch seine schnelligkeit, die hölzerne basler abwehr vor probleme stellte. leider war dem nicht so. margairaz als hängende spitze war m.e. falsch. man hat gesehen, was er für eine brillante balltechnik besitzt, dass er ein sehr gutes auge hat und auch den letzten tödlichen pass spielen könnte. zu oft war er praktisch vorderster mann. nur liegt das problem darin, dass er dies als hängende spitze nicht ausspielen kann. ich sags nochmals margairaz gehört hinter zwei sturmspitzen. da kann er seine klasse voll ausspielen. geärgert habe ich mich darüber, dass taini jeden ball einfach nach vorne zu keita spielte. obwohl wir ein 5-mann-mittelfeld hatten. in diesem fall und mit diesen spielern kann doch auch einmal ein gepflegter aufbau stattfinden!
gefreut hat mich jedoch besonderns, dass sich die mannschaft nach einem ultra nervösen beginn (war nicht anders zu erwarten nach dem yb spiel) gefangen hat und langsam an sicherheit gewonnen hat. ebenso der kampfgeist unserer jungs hat mir sehr gut gefallen. wie schon erwähnt: man kann das glück auch in der nachspielzeit auf seine seite zwingen, wenn man kämpft und an sich glaubt. leider hat man jedoch klar gesehen, dass die mannschaft stark verunsichert war. dies hat sich in den zahlreichen, teils blöden ballverlusten gezeigt. zudem wurde nach meinem geschmack zu wenig über die seiten gespielt, es fehlte auch die bereitschaft sich konsequent anzubieten (was jedoch wohl auch mit der verunsicherung zu tun hatte). aber insgesamt denke ich, war eine steigerung zu erkennen. wenigstens der wille dazu. dass diese mannschaft jedoch vielmehr im stande zu leisten ist, bin ich vollends überzeugt.
deshalb zum s.w. hundertsten mal in diesem forum. wieso spielen wir nicht ein klares 4-4-2? etwas mutiger mit margairaz hinter den spitzen, gygax und di jorio aussen und zentral defensiv kann favre zwischen tararache, tarone (wenn er wieder gesund ist) und blerim wählen.
die auswechslungen haben mich nicht wirklich überzeugt. und dies ist für mich ein entscheidender wichtiger punkt, weshalb ich behaupte, dass wir nicht weiter sind. favre bringt nach knapp 80 minuten ilie und lado für keita und di jorio (schade für franco - aber diese auswechslung habe ich nicht verstanden - nur was die leistung betrifft! taktisch hingegen schon...). favre hat mit diesen massnahmen nicht das system geändert. nur die personalien. margairaz spielte auf di jorio's position, ilie auf marg. und lado ersetzte keita.
ich habe es vor 2 jahren mehr als begrüsst, dass favre unser trainer wird. ich habe ihn bis heute verteidigt, auch nach der niederlage gegen yb. aber heute muss ich langsam aber sicher die frage stellen, ob er wirklich der richtige trainer für diese mannschaft ist. nicht der auswechslungen wegen. es fehlt mir das gewisse etwas. kann's momentan aber nicht beschreiben. kann sein, dass ich mich an der zu vorsichtigen taktik (4-4-1-1) störe. wenn ein trainer eine mannschaft vorsichtig spielen lässt, zeigt er ihr doch nicht, dass er volles vertrauen in ihre qualitäten hat. oder liege ich hier falsch?
versteht mich nicht falsch. ich bin kein experte in sachen fussball. da gibt es viele die mehr davon verstehen. ich habe meine eindrücke und meinung geschildert. meine bedenken zum ausdruck gebracht. schlussendlich liegt mir nichts mehr daran, dass der fcz erfolg hat.
schade; heute wären 3 punkte dringelegen!!! aber seien wir für's erste mit dem einen punkt zufrieden.

Benutzeravatar
zuerichi
Beiträge: 217
Registriert: 12.01.05 @ 16:13
Wohnort: zueri

Beitragvon zuerichi » 21.03.05 @ 0:39

öppis isch klar, de favre spielt uf konstanz. das schint mir nöd e schlächti idee. klar isch das eher defensiv und vorsichtig. es heisst aber absolut nöd, dass er de mannschaft nür zuetraut.
was mir mängisch au fehlt isch das gewisse etwas, e bitz en überraschig oder öppis brilllianz. doch ich bin au nöd eso de experte zum das beurteile.
insgesamt dänk ich dass konstanz für de fcz de erfolg wird bringe, bis jetzt isch es amel besser worde mit em favre. d mannschaft mues no echli wachse und ich glaub das chann si au. dänn wird das vill gerüehmti potenzial sich zeige.
go züri!

Benutzeravatar
Ponce
Beiträge: 30
Registriert: 18.03.05 @ 9:14
Wohnort: Ponce

Beitragvon Ponce » 21.03.05 @ 9:13

Eines ist klar folgende Frage muss erlaubt sein und könnte das Schlüsselerlebnis der Saison werden:

Was hätte/bringt uns mehr keinen Punkt gegen Basel oder ein Unentschieden gegen Basel?

Roberto Di Matteo

Beitragvon Roberto Di Matteo » 21.03.05 @ 9:19

Ponce hat geschrieben:Eines ist klar folgende Frage muss erlaubt sein und könnte das Schlüsselerlebnis der Saison werden:

Was hätte/bringt uns mehr keinen Punkt gegen Basel oder ein Unentschieden gegen Basel?


eines ist klar. basel hätte man schlagen müssen. die waren so was von schwach. was der punkt bringt, ist vor allem etwas vertrauen zurück. vor allem, die art und weise, wie er zustande gekommen ist.
aber eines möchte ich noch loswerden. die auswechslung von di jorio werde ich nie verstehen. für mich klar der aktivste zürcher. shit, dass er seine grosschande nicht verwertet hat!

Benutzeravatar
Skoro
Beiträge: 545
Registriert: 30.08.04 @ 14:41
Wohnort: Züri 3

Beitragvon Skoro » 21.03.05 @ 9:40

jure jerkovic hat geschrieben: eines ist klar. basel hätte man schlagen müssen. die waren so was von schwach...


...das ist ja genau das ärgerliche daran. Noch nie war es so einfach und wenn thun sowie schaffhausen drei tore gegen basel zustanden bringen, warum denn nicht wir?

Benutzeravatar
Martin Gore
Beiträge: 35
Registriert: 06.03.05 @ 22:57

Beitragvon Martin Gore » 21.03.05 @ 9:43

Skoro hat geschrieben:
jure jerkovic hat geschrieben: eines ist klar. basel hätte man schlagen müssen. die waren so was von schwach...


...das ist ja genau das ärgerliche daran. Noch nie war es so einfach und wenn thun sowie schaffhausen drei tore gegen basel zustanden bringen, warum denn nicht wir?


hätte, wäre, wenn...
ja klar. die basler waren schwach. doch ich verweise auf meinen "erguss" auf der ersten seite. ihr könnt von unserer mannschaft nach dem yb debakel nicht erwarten, dass sie vor selbsvertrauen strotzt. deshalb behaupte ich, dass der punkt gar niht so schlecht ist. auch wenn, wir ihr sagt, wesentlich mehr (jedoch unter anderen umständen!!!) dringelegen wäre.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Blerim_Dzemaili, Gian, Kollegah, Mushu, Schmiedrich, Schönbi_für_immer, spitzkicker, Ujfalushi, zhkind, Zürcherflyer und 306 Gäste