Danilo hat geschrieben:alään hat geschrieben:Ich fand den ursprünglichen Plan, mit Bo noch bis Saisonende zu gehen gut. Der zukünftige Trainer wird mit an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit das Zielsystem von MM spielen lassen, ein Wechsel des Systems während der Situation wäre zu risky, da bereits verbrannt bis zur Vorbereitung. Mit Bo noch Resultatfussball bis Saisonende wäre also perfekt gewesen, so hätte der neue Trainer ein ordentlich rangiertes Team (im Optimalfall mit EL) übernommen und eine ganze Vorbereitung für das Einimpfen des neuen Systems Zeit gehabt inklusive den dafür notwendigen Kadermutationen.
In der neuen Situation bin ich zwiegespalten:
- Falls es die Interimstrainer schaffen - resp. man es ihnen zutraut - das Team in der oberen Hälfte zu platzieren, auch wenn ohne Qualifikation für Europa, sollte man es mE durchziehen.
- Ein neuer Trainer erachte ich aus oben erwähnten Gründen als wenig sinnvoll. Ausser es gäbe den Glücksfall, dass ein Trainer kommt welcher mit dem aktuellen System erfolgreich weiter spielen lässt/kann und erst ab Sommer sein eigentlich favorisiertes System implementiert.
Edith meint noch:
Bo Svensson wäre wirklich ein Glücksgriff diesbezüglich. Bei Mainz liess er mit 3er-Kette spielen, ergo kann er und bei Liefering mehrheitlich im 4-3-1-2. Ob er Lust hat und realistisch ist, steht halt auf einem anderen Blatt.
Was ist auch immer mit diesem Svensson? Der hat ja 14 Niederlagen oder so eingefahren, bis er bei Mainz entlassen wurde. Sicher kein Winner-Typ. Nein jetzt würde ich mal einen ausgewiesenen CH-Trainer nehmen, der auch langfristig bleibt und nicht nach 1 Jahr schon wieder davonsecklet (Contini, Schneider, Schällibaum, Lustrinelli?).
In der ersten Saison hat er Mainz von Rang 18 auf Rang 12 geführt und die kommende Saison erfolgreich als 8. abgeschlossen. Danach kam der Einbruch, wobei dies ja nicht besser wurde nach ihm... Bei Liefering zuvor war er ebenfalls erfolgeich.
Wie man Schneider als ausgewiesenen CH-Trainer bezeichnen kann, ist mir rätselhaft.. überall gescheitert!
Contini ein Durchschnittstrainer, brilliert nirgends - versagt aber auch nirgends.
Schälli passt kaum ins Beuteschema, zu oldschool..
Lustrigoal naja overperformed hat er auch nicht.