Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6517
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon gelbeseite » 28.08.23 @ 9:43

Ich bin massiv enttäuscht darüber, was sich Präsident und COO als Vereinsführung die letzten 2 Jahre erlaubt haben. So langsam muss man tatsächlich davon ausgehen, dass sie nicht einfach auf einem Auge blind waren, sondern unter Umständen diese Missstände mindestens gebilligt haben.
Es sind nicht die verdienten und geschätzten Mitarbeiter, die nun abgesprungen sind. Es ist auch nicht die Südkurve, die leichtfertig auf Konfrontation stellt und wahllos eine Person raushaben will. Mit welchem Nutzen und mit welcher Motivation würden sich dann alle so verhalten?
Es ist vielmehr ein Präsident, der defintiv Feuer und Flamme für den FCZ ist. Familiär und gutherzig mag ich ihn nicht mehr nennen. Denn schon bevor NG beim FCZ anheuerte, wurden Mitarbeiter nervös, wenn Cillo zugegen war. Ich weiss das von mehreren Leuten, die inzwischen oder schon länger gegangen sind und konnte das auch selbst schon mehrmals miterleben. Es war schon damals Realität, dass man darüber beraten musste, wer und wie man ihm unerfreuliche Nachrichten überbringt.
Die gestörte Kommunikation geht so weit, dass Canepa Spielern und Staff verboten hat in der Saison 21/22 das Wort "Meister" auch nur in den Mund zu nehmen. Immer wieder und mit Nachdruck. Er liess sich ja selbst in den Medien zitieren und drohte mit Kündigung. Ob diese dann tatsächlich ausgesprochen worden wäre, darauf wollten sich selbst langjährige Mitarbeiter und clubnahe Personen nicht festlegen.

Das passt nicht zum Image der grossen glücklichen FCZ Familie. Genau so wenig wie die Psychospiele, das Mobbing bis hin zur Nötigung (Keine Sorge, wenns bunt läuft erfahrt ihr die Details dann wohl schon noch über irgend einen Kanal), die zu den Werkzeugen von Nick Gast gehören.

Das jüngste Beispiel von gestörter Kommunikation und Uneinsichtigkeit liefert man wiederum selbst in dieser unsäglichen Stellungnahme. Es ist unter jeder Sau, wie nun suggeriert wird wie das Klima sogar verbessert wurde und den Gegangenen vorgeworfen wird mit der Modernisierung nicht Schritt halten zu können. Im einen Teil der Mitteilung kritisieren, dass Aussenstehende die Sache nicht beurteilen können, im anderen Teil der Mitteilung ohne Rücksprache wissen wollen, wie die eigenen MA das Verhältnis zu Gast empfinden.

Wenn ich mich richtig erinnere geht die letzte Rücktrittsforderung der Südkurve auf Christian Schöttli zurück. Damit ist für mich alles gesagt.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?


Fulehung
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.07 @ 15:43

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Fulehung » 28.08.23 @ 10:12

Blazphemie hat geschrieben:
Sandman hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:
Bisches du, Nick?
Unglaublich


War mir schon klar, dass ich mit meiner Meinung nicht auf offene Ohren stosse, erst recht nicht, wo jetzt die SK auch noch "offiziell" Stellung genommen hat. Und nein, ich heisse nicht Nick und kenne ihn nicht persönlich. Aber zumindest kenne ich Personen, die es wohl besser einschätzen können als 99% der Forumschreiber oder Kurvengänger.


Zahlreiche Leute aus dem nahen und ferneren FCZ-Umfeld blasen unisono mit Infos aus erster Hand ins selbe Horn.

Nur du kennst aber die einzig richtige Wahrheit. Merksch öppis? Die Leute, die das gut einschätzen können, würde ich liebend gerne mal kennenlernen.


Ich kenne zudem auch noch Leute aus dem nahen und ferneren FC Thun-Umfeld. Dort hat man Nick Gast als Projektleiter nach 3 Wochen fristlos entlassen.

Danilo
Beiträge: 1145
Registriert: 23.12.05 @ 11:42

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Danilo » 28.08.23 @ 10:31

gelbeseite hat geschrieben:Ich bin massiv enttäuscht darüber, was sich Präsident und COO als Vereinsführung die letzten 2 Jahre erlaubt haben. So langsam muss man tatsächlich davon ausgehen, dass sie nicht einfach auf einem Auge blind waren, sondern unter Umständen diese Missstände mindestens gebilligt haben.
Es sind nicht die verdienten und geschätzten Mitarbeiter, die nun abgesprungen sind. Es ist auch nicht die Südkurve, die leichtfertig auf Konfrontation stellt und wahllos eine Person raushaben will. Mit welchem Nutzen und mit welcher Motivation würden sich dann alle so verhalten?
Es ist vielmehr ein Präsident, der defintiv Feuer und Flamme für den FCZ ist. Familiär und gutherzig mag ich ihn nicht mehr nennen. Denn schon bevor NG beim FCZ anheuerte, wurden Mitarbeiter nervös, wenn Cillo zugegen war. Ich weiss das von mehreren Leuten, die inzwischen oder schon länger gegangen sind und konnte das auch selbst schon mehrmals miterleben. Es war schon damals Realität, dass man darüber beraten musste, wer und wie man ihm unerfreuliche Nachrichten überbringt.
Die gestörte Kommunikation geht so weit, dass Canepa Spielern und Staff verboten hat in der Saison 21/22 das Wort "Meister" auch nur in den Mund zu nehmen. Immer wieder und mit Nachdruck. Er liess sich ja selbst in den Medien zitieren und drohte mit Kündigung. Ob diese dann tatsächlich ausgesprochen worden wäre, darauf wollten sich selbst langjährige Mitarbeiter und clubnahe Personen nicht festlegen.

Das passt nicht zum Image der grossen glücklichen FCZ Familie. Genau so wenig wie die Psychospiele, das Mobbing bis hin zur Nötigung (Keine Sorge, wenns bunt läuft erfahrt ihr die Details dann wohl schon noch über irgend einen Kanal), die zu den Werkzeugen von Nick Gast gehören.

Das jüngste Beispiel von gestörter Kommunikation und Uneinsichtigkeit liefert man wiederum selbst in dieser unsäglichen Stellungnahme. Es ist unter jeder Sau, wie nun suggeriert wird wie das Klima sogar verbessert wurde und den Gegangenen vorgeworfen wird mit der Modernisierung nicht Schritt halten zu können. Im einen Teil der Mitteilung kritisieren, dass Aussenstehende die Sache nicht beurteilen können, im anderen Teil der Mitteilung ohne Rücksprache wissen wollen, wie die eigenen MA das Verhältnis zu Gast empfinden.

Wenn ich mich richtig erinnere geht die letzte Rücktrittsforderung der Südkurve auf Christian Schöttli zurück. Damit ist für mich alles gesagt.

Das sind eigentlich ungeheure Anschuldigungen. Aber wenn etwas dran ist und eine derartige Fluktuation (Kündigungswelle) stattgefunden hat, dann würde jedes Unternehmen eine interne Untersuchung einleiten und wissen wollen, was die Gründe dafür sind, damit ggfs. Massnahmen getroffen werden können. Also wenn das stimmt: Warum macht man das seitens des FCZ nicht? Es haben doch alle Interesse daran, dass das geklärt wird, damit wieder Ruhe einkehrt?

Benutzeravatar
Höi
Beiträge: 819
Registriert: 06.10.11 @ 17:35
Wohnort: im Huus

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Höi » 28.08.23 @ 11:02

Lemieux hat geschrieben:
Sandman hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:
Bisches du, Nick?
Unglaublich


War mir schon klar, dass ich mit meiner Meinung nicht auf offene Ohren stosse, erst recht nicht, wo jetzt die SK auch noch "offiziell" Stellung genommen hat. Und nein, ich heisse nicht Nick und kenne ihn nicht persönlich. Aber zumindest kenne ich Personen, die es wohl besser einschätzen können als 99% der Forumschreiber oder Kurvengänger.


Hey jetzt da du ja Personen kennst die den NG mögen und schätzen, glaube ich natürlich den 4 Ehemaligen und den 2 Sponsoren die ich persönlich kenne und schätze, kein Wort mehr. Alles lügen und intrigen gegen den philantrophischen COO. Und ja 99% wissen keine Details. Du unterhältst dich hier aber mit dem 1% zu denen du definitiv nicht gehören kannst mit deiner Meinung. Sorry! Wenn man keine Ahnung hat einfach mal: FRESSE HALTEN!

Da die meisten von uns (mich eingeschlossen) keine Ahnung von den genauen Internas haben: Sind denn konkret z.B. diese Sponsoren welche Du erwähnst direkt auf die GL zugegangen? Logischerweise nicht auf NG. Falls ja - was war die Antwort von Cillo oder Heliane? Falls nein - weshalb nicht?

Es gibt Andere welche ähnliches geschrieben haben hier drin. Keine Antwort auf Bewerbungen usw. usw. Das kann doch den Canepas nicht egal sein? Wissen sie überhaupt davon?

Benutzeravatar
DOC
Beiträge: 313
Registriert: 27.07.17 @ 13:34

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon DOC » 28.08.23 @ 11:13

Die FCZ-Familie besteht schon seit längerem maximal aus den Canepas und denen, welche im Mätchli, Präsi gegen Trainer mitmachen dürfen. NG und sein Auftreten scheint reinzupassen und wird von den Canepas gefördert. Aus diesen Gründen ist die Rückendeckung seitens der Führung auch nachvollziehbar. Es ist auch nicht das erste Mal, dass beim FCZ von der Führung her so agiert wird, erinnert euch an diese Story: https://www.tagesanzeiger.ch/so-laeuft- ... 1236159688

Nach dem lesen des Statements denke ich an folgende These:
Die Canepas bereiten den Verkauf vor, die Kosten müssen drastisch gesenkt werden, dies wird mit allem Möglichen getan. Wer dieses Vorgehen nicht unterstützt (Kurve z.B.) wird Schuld sein, sollte der Verkauf an einen Ausländischen Investor gehen. NG wurde für dieses Unterfangen geholt.

Meiner Meinung nach wäre eine Restrukturierung des Vereins schon länger nötig. Das was im Moment passiert geht aber Total in die falsche Richtung. Das Home of FCZ (FCZ-Familie) ist eine geschlossene Gesellschaft, in der Academy schieben sich die ewig gleichen Leute die Jobs zu um sich danach bequem einzurichten. Die Stimmung in der Formation ist negativ geprägt. Nebenbei passieren die ganzen Sachen, welche nun die Kurve erwähnt hat.

Das ganze ist sehr Schade, das Potential des Vereins wäre enorm.

Benutzeravatar
Kiyomasu
Beiträge: 2543
Registriert: 01.07.16 @ 11:46

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Kiyomasu » 28.08.23 @ 11:58

Danilo hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:Ich bin massiv enttäuscht darüber, was sich Präsident und COO als Vereinsführung die letzten 2 Jahre erlaubt haben. So langsam muss man tatsächlich davon ausgehen, dass sie nicht einfach auf einem Auge blind waren, sondern unter Umständen diese Missstände mindestens gebilligt haben.
Es sind nicht die verdienten und geschätzten Mitarbeiter, die nun abgesprungen sind. Es ist auch nicht die Südkurve, die leichtfertig auf Konfrontation stellt und wahllos eine Person raushaben will. Mit welchem Nutzen und mit welcher Motivation würden sich dann alle so verhalten?
Es ist vielmehr ein Präsident, der defintiv Feuer und Flamme für den FCZ ist. Familiär und gutherzig mag ich ihn nicht mehr nennen. Denn schon bevor NG beim FCZ anheuerte, wurden Mitarbeiter nervös, wenn Cillo zugegen war. Ich weiss das von mehreren Leuten, die inzwischen oder schon länger gegangen sind und konnte das auch selbst schon mehrmals miterleben. Es war schon damals Realität, dass man darüber beraten musste, wer und wie man ihm unerfreuliche Nachrichten überbringt.
Die gestörte Kommunikation geht so weit, dass Canepa Spielern und Staff verboten hat in der Saison 21/22 das Wort "Meister" auch nur in den Mund zu nehmen. Immer wieder und mit Nachdruck. Er liess sich ja selbst in den Medien zitieren und drohte mit Kündigung. Ob diese dann tatsächlich ausgesprochen worden wäre, darauf wollten sich selbst langjährige Mitarbeiter und clubnahe Personen nicht festlegen.

Das passt nicht zum Image der grossen glücklichen FCZ Familie. Genau so wenig wie die Psychospiele, das Mobbing bis hin zur Nötigung (Keine Sorge, wenns bunt läuft erfahrt ihr die Details dann wohl schon noch über irgend einen Kanal), die zu den Werkzeugen von Nick Gast gehören.

Das jüngste Beispiel von gestörter Kommunikation und Uneinsichtigkeit liefert man wiederum selbst in dieser unsäglichen Stellungnahme. Es ist unter jeder Sau, wie nun suggeriert wird wie das Klima sogar verbessert wurde und den Gegangenen vorgeworfen wird mit der Modernisierung nicht Schritt halten zu können. Im einen Teil der Mitteilung kritisieren, dass Aussenstehende die Sache nicht beurteilen können, im anderen Teil der Mitteilung ohne Rücksprache wissen wollen, wie die eigenen MA das Verhältnis zu Gast empfinden.

Wenn ich mich richtig erinnere geht die letzte Rücktrittsforderung der Südkurve auf Christian Schöttli zurück. Damit ist für mich alles gesagt.

Das sind eigentlich ungeheure Anschuldigungen. Aber wenn etwas dran ist und eine derartige Fluktuation (Kündigungswelle) stattgefunden hat, dann würde jedes Unternehmen eine interne Untersuchung einleiten und wissen wollen, was die Gründe dafür sind, damit ggfs. Massnahmen getroffen werden können. Also wenn das stimmt: Warum macht man das seitens des FCZ nicht? Es haben doch alle Interesse daran, dass das geklärt wird, damit wieder Ruhe einkehrt?


Jedes Unternehmen mit unabhängigem HR - dieses besteht aber beim FCZ ebenfalls aus dem Ehepaar Canepa, bzw. ein HR wie in einem Unternehmen gibt es wahrscheinlich bei keinem Fussballclub. Entsprechend ist unser Präsidentenpaar die einzige Instanz neben NG, die etwas bzgl. seines Anstellungsstatuses unternehmen kann.
Maloney hat geschrieben:Wenn mal bei dir Zuhause jemand einbricht, kannst dich mit dem Einbrecher ja an einen Tisch setzen und darüber verhandeln, ob du dein Ikea-Pfannenset behalten darfst, wenn du ihm dafür beim Tragen hilfst.

Lemieux
Beiträge: 1305
Registriert: 28.11.19 @ 10:12

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Lemieux » 28.08.23 @ 12:05

Höi hat geschrieben:Da die meisten von uns (mich eingeschlossen) keine Ahnung von den genauen Internas haben: Sind denn konkret z.B. diese Sponsoren welche Du erwähnst direkt auf die GL zugegangen? Logischerweise nicht auf NG. Falls ja - was war die Antwort von Cillo oder Heliane? Falls nein - weshalb nicht?

Es gibt Andere welche ähnliches geschrieben haben hier drin. Keine Antwort auf Bewerbungen usw. usw. Das kann doch den Canepas nicht egal sein? Wissen sie überhaupt davon?


Die 2 Sponsoren die ich kenne sind eher kleine Fische und somit wohl als verzichtbar deklariert worden. Die beiden wurden bei Eintritt von Flo Stahel betreut und auch mehrfach während der Saison kontaktiert. (Beide hatten bis auf einen Businessanlass keinen direkten Kontakt zu Cillo oder Heliane) Nach der Meistersaison wurden Sie angeschrieben von sponsoring@fcz.ch wegen einer Preiserhöhung die Sie zu unterzeichnen hätten, da man ja jetzt Meister sei und die gekaufte Leistung (so wie ich das verstanden habe ist das ein möchtegern Goodiebag mit kleineren Leistungen Seitens FCZ z.B. Spielerbesuche oder Tribünenplätze für Gäste 1-2x/Saison) jetzt nicht mehr zu diesem Preis herausgegeben wird. Beiden Sponsoren geht es hier nicht um das Geld das Sie mehr aufwenden hätten müssen, sonder um die Art und Weise wie dies kommuniziert wird und wie auf Fragen/Anregungen mit Arroganz geantwortet wird. Auf Anfrage bei Flo Stahel wurde ihnen mitgeteilt das dieser nicht mehr für Sie zuständig sei und sie sich an die Kommunikationswege zu halten hätten --> sponsoring@fcz.ch

Die Canepas wissen, was von aussen nicht direkt an Sie gerichtet ist(direkt face to face oder direkte emails), nur das durch NG gefilterte. Und bei Infos/Kritik von aussen witern Sie eine Verschwörung oder Hetzkampagne.

Mitarbeitende haben im April 22 gemeinsam ein Brief geschrieben und sind im Juli/August/September 22 zu Gesprächen bei Heliane gewesen. Zumindest Sie weiss ganz genau wo der Schuh drückt. Nach den Kündigungen eben dieser, wurde ihnen mitgeteilt sie sollen doch die Differenzen mit Ihrem Vorgesetzten selbst klären. Also mit NG. Stellt euch mal vor Ihr werdet von jemandem gemobbt und sollt das Problem gefälligst mit dem Mobber selbst klären.

NG hat übrigens auch jede Abteilung so umstrukturiert, dass entweder er oder sein Analplug Sven Filli alles unter sich haben.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“