Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5104
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon dennisov » 02.08.23 @ 11:46

riot666 hat geschrieben:
Ensis hat geschrieben:…ein Minus eingefahren haben sollen

Ich hab die Zahlen nicht angeschaut, hane aber eine spontane Frage dazu: müssen wir allenfalls noch Corona-Kredite zurück zahlen?


Das alleine würde wohl kaum zum Minus führen, ansonsten würden bis auf YB vermutlich alle rote Zahlen schreiben, wenn man die Kredite so schnell zurückbezahlen müsste. Ich denke eher, dass die sau-teure Entlassung vom Foda Missverständnis (einige) Millionen gekostet hat. Zudem war das scheitern in der CL-Quali auch kein Vorteil, sowie auch dass man nach SG in der Güllerarena EL-Heimspiele austragen musste und dann auch noch sang- und klanglos ausschied. Dann kamen noch die vermutlich eher teuren Verträge von Santini, Okita und Selnaes dazu, die vermutlich zu den Topverdienern gehören. Ich denke man bzw. Canepa hat letzte Saison doch hoch gepokert und viel Geld verloren. Einzig der Gnonto Traasfr hat uns vermutlich vor einem grösseren Minus bewahrt. Und nicht zu vergessen: Die Stadt und der FCZ haben so viel ich weiss einen Deal, dass die Miete je nach Einnahmen variiert- somit bezahlen wir bestimmt mehr Staionmiete als z.B. GC, die für die paar hundert Fans wohl kaum soviel Miete bezahlen müssen wie wir.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit


Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3653
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon spitzkicker » 02.08.23 @ 11:52

Ensis hat geschrieben:Was in der dänischen Zeitung steht, stimmt fast sicher und wird irgendwann auch vom Club bestätigt. Bo ist nun bei aller Wertschätzung auch in Dänemark nicht von derart grossem Interesse, als dass man hier irgendeine erfundne Meldung publizieren würde.
Canepa schafft es leider immer wieder, dass ee mit seinen wichtigsten Mitarbeitern (Trainer) im Streit endet (Fischer, Breitenreiter, Fringer etc.).
Canepa hat sich leider zu einem grossen Geizhals entwickelt, trotzdem schätz ich seine unendliche Leidenschaft für den FCZ.
Ich kann nicht nachvollziehen, weshalb wir inde letzten Saison trotz viel mehr Zuschauern, Europa League und Gnonto-Verkauf ein Minus eingefahren haben sollen

Das Forum sinkt schon auf ein bedenkliches Niveau, wenn man den Präsi als Geizhals bezeichnet, nachdem er schon dutzende von Millionen in unseren Club gepumpt hat.
Zu den Trainern: Canepa war derjenige, der an Fischer festhalten wollte, aber im Vorstand überstimmt wurde. Das war auch der Grund, warum Canepa den Club gleich allein übernahm. Fringer war ein Irrtum, und Breitenreiter nahm einfach das Buliga-Angebot an, wo er seine Grenzen aufgezeigt bekam. Was da Canepa falsch gemacht hat, führst leider nicht aus.
Ich behaupte bei weitem nicht, dass die Canepas alles richtig machen - wer macht das schon. Aber sie sind mir lieber als Chinesen oder Scheichs, auch lieber als Degens - zum Beispiel.
Gerne wirft man mir vor, auch jetzt wieder, ich würde Canepa immer schützen, dabei war ich wohl der erste Bo-Kritiker und bin es auch jetzt noch, auch wenn er von Canepa eingestellt wurde.
Bei der Einschätzung von Bo hoffe ich, dass ich falsch liege.

Benutzeravatar
Ensis
Beiträge: 887
Registriert: 15.07.03 @ 8:04

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Ensis » 02.08.23 @ 12:51

spitzkicker hat geschrieben:
Ensis hat geschrieben:Was in der dänischen Zeitung steht, stimmt fast sicher und wird irgendwann auch vom Club bestätigt. Bo ist nun bei aller Wertschätzung auch in Dänemark nicht von derart grossem Interesse, als dass man hier irgendeine erfundne Meldung publizieren würde.
Canepa schafft es leider immer wieder, dass ee mit seinen wichtigsten Mitarbeitern (Trainer) im Streit endet (Fischer, Breitenreiter, Fringer etc.).
Canepa hat sich leider zu einem grossen Geizhals entwickelt, trotzdem schätze ich seine unendliche Leidenschaft für den FCZ.
Ich kann nicht nachvollziehen, weshalb wir in der letzten Saison trotz viel mehr Zuschauern, Europa League und Gnonto-Verkauf ein Minus eingefahren haben sollen

Das Forum sinkt schon auf ein bedenkliches Niveau, wenn man den Präsi als Geizhals bezeichnet, nachdem er schon dutzende von Millionen in unseren Club gepumpt hat.
Zu den Trainern: Canepa war derjenige, der an Fischer festhalten wollte, aber im Vorstand überstimmt wurde. Das war auch der Grund, warum Canepa den Club gleich allein übernahm. Fringer war ein Irrtum, und Breitenreiter nahm einfach das Buliga-Angebot an, wo er seine Grenzen aufgezeigt bekam. Was da Canepa falsch gemacht hat, führst leider nicht aus.
Ich behaupte bei weitem nicht, dass die Canepas alles richtig machen - wer macht das schon. Aber sie sind mir lieber als Chinesen oder Scheichs, auch lieber als Degens - zum Beispiel.
Gerne wirft man mir vor, auch jetzt wieder, ich würde Canepa immer schützen, dabei war ich wohl der erste Bo-Kritiker und bin es auch jetzt noch, auch wenn er von Canepa eingestellt wurde.
Bei der Einschätzung von Bo hoffe ich, dass ich falsch liege.


Ruhig Blut, ich sage ja, dass ich Canepa schätze, trotz seiner Sparmentalität. Wer alleine einen Club besitzen will, weil er alles selbst alleine bestimmen will, soll auch dafür zahlen. So ist es ei den anderen autoritär geführten Vereinen auch. So viel Geld wie Du schreibst, war es nur in den Anfangszeiten.

Auch wenn Canepa Fischer hätte halten wollen, ist Fischer auf Canepa trotzdem nicht gut zu sprechen. Warum? Canepa muss sich halt nie bei irgendwem entschuldigen.
Zuletzt geändert von Ensis am 02.08.23 @ 18:40, insgesamt 1-mal geändert.

Forza1896
Beiträge: 861
Registriert: 09.06.21 @ 18:26
Wohnort: Memmingen / DE

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Forza1896 » 02.08.23 @ 13:09

Wir können das Thema Bo als Trainer der uns möglicherweise verlässt und dessen Gerücht auf einem "fragwürdigen Bericht" basiert + das Thema Cillo ja gerne ausschlachten, bis es News zum möglichen neuen (gesuchten) Mittelstürmer gibt ;-)

Fakt ist: Bo ist unser Trainer aktuell und macht einen nicht ganz so schlechten Job seitdem er den "Scherbenhaufen von Foda" (habe die tollen Worte auf der ach so tollen ersten Pressekonferenz von ihm - wo er auch abartig sympathisch rüber kam - heute noch im Ohr) übernommen hat.
Klar kann man Bo oft kritisieren (Beispiel verspätete Wechsel oder mangelnde Weiterentwicklung von Teams), aber aktuell sehen wir einen FCZ mit viel Einsatz, Willen, Leidenschaft der auch immer wieder Freude macht.
Genießt es und ja wird auch nach einem möglichen Abgang von Bo weitergehen mit einem neuen Trainer... dann hoffentlich ohne einen Foda 2.0...
**Züri sinder no nie gsi - jetzt sinder nöd mal meh gc**

Benutzeravatar
Porto
Beiträge: 969
Registriert: 05.03.18 @ 12:38

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Porto » 02.08.23 @ 13:27

Also Breitenreiters Abschied verlief offensichtlich auch nicht in Minne, sonst hätte AB seinen Abschiedspost nicht nachträglich revidiert und die Vereinsleitung aus der Laudatio entfernt. Die vertragliche Ablöseregelung wurde ja von beiden Seiten unterschrieben und gilt es zu respektieren.

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3653
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon spitzkicker » 02.08.23 @ 13:40

Porto hat geschrieben:Also Breitenreiters Abschied verlief offensichtlich auch nicht in Minne, sonst hätte AB seinen Abschiedspost nicht nachträglich revidiert und die Vereinsleitung aus der Laudatio entfernt. Die vertragliche Ablöseregelung wurde ja von beiden Seiten unterschrieben und gilt es zu respektieren.

Vertraglich war alles okay. Es ging lediglich darum, dass Canepa erwartet hätte, dass ihn Breitenreiter über das Interesse von Hoffenheim informiert und ihn nicht einfach vor vollendete Tatsachen stellte. Hätte ich von AB auch erwartet und habe ihn offensichtlich auch falsch eingeschätzt.

Kollegah
Beiträge: 3854
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Kollegah » 02.08.23 @ 13:45

spitzkicker hat geschrieben:
Ensis hat geschrieben:Was in der dänischen Zeitung steht, stimmt fast sicher und wird irgendwann auch vom Club bestätigt. Bo ist nun bei aller Wertschätzung auch in Dänemark nicht von derart grossem Interesse, als dass man hier irgendeine erfundne Meldung publizieren würde.
Canepa schafft es leider immer wieder, dass ee mit seinen wichtigsten Mitarbeitern (Trainer) im Streit endet (Fischer, Breitenreiter, Fringer etc.).
Canepa hat sich leider zu einem grossen Geizhals entwickelt, trotzdem schätz ich seine unendliche Leidenschaft für den FCZ.
Ich kann nicht nachvollziehen, weshalb wir inde letzten Saison trotz viel mehr Zuschauern, Europa League und Gnonto-Verkauf ein Minus eingefahren haben sollen

Das Forum sinkt schon auf ein bedenkliches Niveau, wenn man den Präsi als Geizhals bezeichnet, nachdem er schon dutzende von Millionen in unseren Club gepumpt hat.
Zu den Trainern: Canepa war derjenige, der an Fischer festhalten wollte, aber im Vorstand überstimmt wurde. Das war auch der Grund, warum Canepa den Club gleich allein übernahm. Fringer war ein Irrtum, und Breitenreiter nahm einfach das Buliga-Angebot an, wo er seine Grenzen aufgezeigt bekam. Was da Canepa falsch gemacht hat, führst leider nicht aus.
Ich behaupte bei weitem nicht, dass die Canepas alles richtig machen - wer macht das schon. Aber sie sind mir lieber als Chinesen oder Scheichs, auch lieber als Degens - zum Beispiel.
Gerne wirft man mir vor, auch jetzt wieder, ich würde Canepa immer schützen, dabei war ich wohl der erste Bo-Kritiker und bin es auch jetzt noch, auch wenn er von Canepa eingestellt wurde.
Bei der Einschätzung von Bo hoffe ich, dass ich falsch liege.

Canepa hat jahrelang sein Geld verbrannt, da er oft das Gefühl hatte, immer alles besser zu wissen als richtige Eyperten. So sind dann teure Missverständnisse entstanden.

Es gibt weltweit viele Vereine, die auch Geldgeber haben, welche aber die richtigen Leute ins Team holen und somit das Risiko für Missverständnisse drastisch reduzieren. Der FCZ muss klar mehr Leute mit Fachkompetenz holen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dodi_8424, Höi, mischifcz, spitzkicker und 326 Gäste