Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Zurigo
Beiträge: 1916
Registriert: 03.10.02 @ 8:21

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Zurigo » 25.07.22 @ 21:10

gelbeseite hat geschrieben:https://www.dbfcz.ch/spiel.php?spiel_id=2863


-------------------------- Favre-------------------------
Koch-----Sanchez ------- Nef------ Brunner
--------------------Kukeli-------Yapi-----------------
Buff-----------------Grgic-------------Symonian
-----------------------Kherzhakov-------------------

Zeit alte Wunden aufzureissen. Wer behauptet, der FCZ Stand heute sei zurück auf Niveau Hyppiä war entweder nicht anwesend oder hat sich die Abstiegssaison schöngeredet. Der FCZ hat sich seither auf jeder einzelnen Position verbessert. Wir haben mittlerweile eine so spielfreudige Mannschaft, die in einem 3-4-3 am besten aufgehoben wäre, mindestens dann, wenn man defensiv eingespielt ist.
Guerrero, Bora, Dzemaili, Krasniqi, Marchesano, Santini, Okita, Gnonto, Tosin (und Kryeziu?) sind alles Spieler, die aus 20 Meter rund ums Tor topfen können. Foda hat dies erkannt und möchte deshalb höher pressen und den Raum nutzen. Die Qualität, die Talente, der Spielplan, alles liegt bereit. Womöglich schafft Foda sogar das Kunststück, mehrere Spielsysteme einspielen zu können. Individuelle Anweisungen, Einwechslungen und Korrekturen während dem Spiel hat er bereits gezeigt. Was jetzt noch fehlt sind nur ein Paar Dinge:

- Einen Backup für Guerrero
- Einen Stürmer mit mehr Wasserverdrängung (Santini gefiel aber schon sehr gut)
- Zeit! Zeit damit sich das Mittelfeld und die IV abstimmen können, ohne Doumbia. Und etwas Geduld mit Marchesano, weil wir von seiner Leistungen in den letzten 2 Jahren sehr verwöhnt wurden.
- Mehr Geduld und Euphorie hier drin! ;)


Grundsätzlich einverstanden, aber Zeit gibt es im Fussball nicht. Ich will am Mittwoch gewinnen und das geht wohl nur mit dem bewährten Spielsystem. Vorne würde ich Santini bringen zwecks Wasserverdrängung.


Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6601
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon gelbeseite » 25.07.22 @ 21:58

Zurigo hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:https://www.dbfcz.ch/spiel.php?spiel_id=2863


-------------------------- Favre-------------------------
Koch-----Sanchez ------- Nef------ Brunner
--------------------Kukeli-------Yapi-----------------
Buff-----------------Grgic-------------Symonian
-----------------------Kherzhakov-------------------

Zeit alte Wunden aufzureissen. Wer behauptet, der FCZ Stand heute sei zurück auf Niveau Hyppiä war entweder nicht anwesend oder hat sich die Abstiegssaison schöngeredet. Der FCZ hat sich seither auf jeder einzelnen Position verbessert. Wir haben mittlerweile eine so spielfreudige Mannschaft, die in einem 3-4-3 am besten aufgehoben wäre, mindestens dann, wenn man defensiv eingespielt ist.
Guerrero, Bora, Dzemaili, Krasniqi, Marchesano, Santini, Okita, Gnonto, Tosin (und Kryeziu?) sind alles Spieler, die aus 20 Meter rund ums Tor topfen können. Foda hat dies erkannt und möchte deshalb höher pressen und den Raum nutzen. Die Qualität, die Talente, der Spielplan, alles liegt bereit. Womöglich schafft Foda sogar das Kunststück, mehrere Spielsysteme einspielen zu können. Individuelle Anweisungen, Einwechslungen und Korrekturen während dem Spiel hat er bereits gezeigt. Was jetzt noch fehlt sind nur ein Paar Dinge:

- Einen Backup für Guerrero
- Einen Stürmer mit mehr Wasserverdrängung (Santini gefiel aber schon sehr gut)
- Zeit! Zeit damit sich das Mittelfeld und die IV abstimmen können, ohne Doumbia. Und etwas Geduld mit Marchesano, weil wir von seiner Leistungen in den letzten 2 Jahren sehr verwöhnt wurden.
- Mehr Geduld und Euphorie hier drin! ;)


Grundsätzlich einverstanden, aber Zeit gibt es im Fussball nicht. Ich will am Mittwoch gewinnen und das geht wohl nur mit dem bewährten Spielsystem. Vorne würde ich Santini bringen zwecks Wasserverdrängung.


Einerseits kann ich diese Haltung sehr gut nachvollziehen, andererseits ist der Faktor Zeit die einzige Möglichkeit, wie der FCZ aktuell um Titel spielen kann. Wir brauchen dazu einerseits ein eingespieltes Team, andererseits die Leistunssteigerung von Talenten bzw. Qualität im Kader im richtigen Moment. Unter Favre war dies vielleicht am offensichtlichsten, aber alle Titel, die ich unter dem FCZ (ab 2000) mirlebt habe, sind auf solche Exploits zurückzuführen.

Du kannst schon fordern, dass der FCZ am Mittwoch gewinen muss. Ich bin ebenfalls der Auffassung, dass Qarabag mit einer solidarischen Leistung und Glück zu schlagen ist. Nur fragt sich, was realistischerweise darauf folgen kann. Über ein Unentschieden in St.Gallen dürfte man sich nicht beklagen. In der CL-Quali werden die Gegner aber nicht einfacher. Die Gruppenphase hätte man auch mit AB, Ceesay und Doumbia nicht fordern dürfen.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Demokrit » 26.07.22 @ 6:28

Ich finde es einfach fahrlässig, das Spiel gegen Luzern zu opfern und nur auf die CL zu hoffen. Einen schlechten Saisonstart wird diese Mannschaft nicht verkraften.
Aber eben, sie können mich wie immer auch eines Besser belehren.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

siucs
Beiträge: 443
Registriert: 25.07.21 @ 17:41

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon siucs » 26.07.22 @ 7:52

Es ist genau so, wie ich und auch andere wie Demokrit erwähnten, ein schlechter missratener Saisonstart, egal gegen welche Gegner sind Gift für eine noch nicht stabile Mannschaft, wie sie der FCZ darstellt. Wer selber jahrzehntelang Fussball gespielt hat und auch als Trainer tätig ist, weiss das ganz genau. Gesundes Selbstvertrauen gibt der Mannschaft mind. 20-30% mehr Stärke. Man braucht kein Studium um diese alte Weisheit zu kennen. Während der Saison ab und zu mal eine Niedelage oder eine kleine Baisse einzustecken ist viel weniger dramatisch. Ein Sieg am Mittwoch und der Ball wird wieder besser und flüssiger rollen bei unseren. Bin mir sicher.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5151
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon bluesoul » 26.07.22 @ 9:25

siucs hat geschrieben:Es ist genau so, wie ich und auch andere wie Demokrit erwähnten, ein schlechter missratener Saisonstart, egal gegen welche Gegner sind Gift für eine noch nicht stabile Mannschaft, wie sie der FCZ darstellt. Wer selber jahrzehntelang Fussball gespielt hat und auch als Trainer tätig ist, weiss das ganz genau. Gesundes Selbstvertrauen gibt der Mannschaft mind. 20-30% mehr Stärke. Man braucht kein Studium um diese alte Weisheit zu kennen. Während der Saison ab und zu mal eine Niedelage oder eine kleine Baisse einzustecken ist viel weniger dramatisch. Ein Sieg am Mittwoch und der Ball wird wieder besser und flüssiger rollen bei unseren. Bin mir sicher.



Aus dem Grund war es auch eine Frechheit des Verbandes, uns im ersten Spiel den potenziell stärksten Gegner zuzuschanzen. Ein Fehlstart des FCZ und der unbequeme Canepa ist mit seinem Verein wieder im nirgendwo...

Jungs, Franco, zeigt den Deppen, dass ihre Rechnung nicht aufgehen wird.

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4767
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon eifachöppis » 26.07.22 @ 10:28

bluesoul hat geschrieben:
siucs hat geschrieben:Es ist genau so, wie ich und auch andere wie Demokrit erwähnten, ein schlechter missratener Saisonstart, egal gegen welche Gegner sind Gift für eine noch nicht stabile Mannschaft, wie sie der FCZ darstellt. Wer selber jahrzehntelang Fussball gespielt hat und auch als Trainer tätig ist, weiss das ganz genau. Gesundes Selbstvertrauen gibt der Mannschaft mind. 20-30% mehr Stärke. Man braucht kein Studium um diese alte Weisheit zu kennen. Während der Saison ab und zu mal eine Niedelage oder eine kleine Baisse einzustecken ist viel weniger dramatisch. Ein Sieg am Mittwoch und der Ball wird wieder besser und flüssiger rollen bei unseren. Bin mir sicher.



Aus dem Grund war es auch eine Frechheit des Verbandes, uns im ersten Spiel den potenziell stärksten Gegner zuzuschanzen. Ein Fehlstart des FCZ und der unbequeme Canepa ist mit seinem Verein wieder im nirgendwo...

Jungs, Franco, zeigt den Deppen, dass ihre Rechnung nicht aufgehen wird.


Der potentiell stärkste Gegner ist jedoch im ersten Spiel am potentiell wenigsten eingespielt. Mechanismen sind noch nicht vorhanden, etc.
Sorry, auf diesen Zug kann ich definitiv nicht mit aufsteigen. Im Gegenteil, ich finde es gut, spielten wir gegen ein YB, denn Qarabag ist nicht schwächer einzustufen als YB...

Ich frage mich viel eher, ob man in der Vorbereitung vielleicht nicht noch das eine oder andere Spiel gegen ein Kaliber wie Stuttgart hätte bestreiten sollen, anstatt gegen irgendwelche Amateure.

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Demokrit » 26.07.22 @ 12:33

Ein Sieg am Mittwoch und der Ball wird wieder besser und flüssiger rollen bei unseren. Bin mir sicher.

Ein Sieg am letzten Samstag hätten den Ball für morgen noch viel flutschiger laufen lassen. :-)
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BadwannePirat, chiiswaerch, devante, flöru_burki, neinei, Parrot1896, polska71, rsab, Schönbi_für_immer, Siscos, vergani, zuerchergoalie und 360 Gäste