üsee hat geschrieben:Wenn der VCS es fertig bringt, das Stadion zu verhindern oder die Euro-Spiele in Zürich zu verhindern sollte die Schweizer Fussballlobby mittels einer Initiative (flo auch dies wäre rechtsstaatlich und demokratisch!!!) dafür sorgen, dass dies das letzte Mal war.
Eine Initiative gegen das Verbandsbeschwerderecht bringt die Fussballlobby Schweiz zusammen. Beispielsweise gibt es in der Schweiz 250000 lizensierte Fussballspieler. Wenn man die Fanclubs, die Vereine sowie sonstige Sympathisanten mobilisiert (und dies ist im Jahre der Europameisterschaft möglich) sollte man die benötigten Unterschriften zusammenbringen.
schaut die sache mal anders ume aa, ich hatte bei der ersten beschwerdenrunde das gefühl, dass korrekturen angebracht wurden, weil das stadion nicht dem geltenden gesetz entsprach, es sah sogar so aus, als hätte es bei den architekten echli pressiert... ie bauherren gehen auch immer an die grenze, wieso sollen das die umweltschützer nicht auch dürfen. [wiso plant me das stadion nid scho so lang wie me d EM plant?] wenn damit die em in zürich verhindert, ist das sicher en riese-scheiss, aber was wotsch mache? s verbandsbeschwerderecht abschaffe? das wäre denn ganz klar "das kind mit dem bade ausgeschüttet"
das verbandsbeschwerderecht isch nume de schiedsrichter, nur weil der schiedsrichter ab und zu falsch entscheidet will ihn trotzdem niemand abschaffen [usser ich de Meier mängisch]... vielleich findet die CS ja noch einen weg, sich an die gesetze zu halten [oder den ganzen VCS sonst irgendwie zufriedenzustellen..]
habe fertig...
Der Besucherrekord liegt bei 3071 Besuchern, die am 26.05.16 @ 0:20 gleichzeitig online waren.
Und ich war nicht dabei!
SEKTION MODEFANS ZÜRICH