Kader 2021/22

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 2588
Registriert: 01.08.08 @ 19:44

Re: Kader 2021/22

Beitragvon Will » 02.07.21 @ 7:05

Cavoka hat geschrieben:Verteidigung hin oder her.

Wer bitte soll bei uns die Tore schiessen?

Ruhen alle Hoffnungen wieder auf Marchesano?

Auch ich warte täglich auf einen Stürmertransfer zu uns…
Das Beste kommt zum Schluss
Egal wo, egal wänn,mir STÖND immer für dich da!!!!! FCZ


Benutzeravatar
1896_
Beiträge: 6384
Registriert: 14.09.08 @ 15:33

Re: Kader 2021/22

Beitragvon 1896_ » 02.07.21 @ 7:34

Will hat geschrieben:
Cavoka hat geschrieben:Verteidigung hin oder her.

Wer bitte soll bei uns die Tore schiessen?

Ruhen alle Hoffnungen wieder auf Marchesano?

Auch ich warte täglich auf einen Stürmertransfer zu uns…
Das Beste kommt zum Schluss


Spieler die noch aktiv an der EM sind, können halt noch keine Verträge unterschreiben... ;-))
Libanese Blonde hat geschrieben:min coiffeur isch übrigens dä einzig typ uf däm planet woni s'oke gib wänners mir am schluss no schnäll vo hine zeigt.

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Kader 2021/22

Beitragvon Zhyrus » 02.07.21 @ 7:52

Cavoka hat geschrieben:Verteidigung hin oder her.

Wer bitte soll bei uns die Tore schiessen?

Ruhen alle Hoffnungen wieder auf Marchesano?

Ein Stürmer wird kommen, sonst schliesse ich mich DonU und dem Mistgabel- und Fackelmob gegen den Sportchef an. Das wird die Personalie sein, die "sich der FCZ normalerweise nicht leisten kann".

Trotzdem, das Mittelfeld ist mir persönlich viel zu stark nach dem Prinzip Hoffnung aufgebaut! Man baut auf sehr viele Talente, die aber trotz Potential Riesenschritte in der Entwicklung machen müssen. Passiert das und bleiben alle Spieler gesund und in Form, dann hat man eine starke Mannschaft. Eine bis zwei Verletzungen und es droht meines Erachtens neuerlich das Schwimmfest (bspw. Marchesano oder der neue Supermann im Sturm!). Ich spiele bewusst des Teufels Advokaten und es mag zu negativ sein. Ich sehe teilweise grosses Talent, aber ich glaube, dass hier zu viel aufgrund dessen die Entwicklung als in Stein gemeisselt angesehen wird.

Hier werden Seiler (mal top, mal schwach, letzte Saison 3 Einsätze über >45 min), Krasniqi (NLB Spieler ohne NLA Erfahrung) und Janjicic (Riesenfragezeichen nach der Krebserkrankung) als adequaten Ersatz für Domgjoni (100 Spiele für den FCZ in dem Alter! U21 Internationaler) gesehen. Das ist eine brutale Ansage! Alles Talente mit Potential, sicherlich, und ich freue mich auch über jeden Einzelnen der oben Genannten, aber es bedarf einen Riesenleistungssprung, dass diese zu Leistungsträgern und/oder überdurchschnittlichen NLA-Stammspieler reifen. Wir setzen das bereits ab diesem Sommer als Selbstverständlichkeit voraus, dass bspw. ein Krasniqi sich auch in der höchsten Liga behaupten kann. Daran sind Viele gescheitert. Auch ein älterer, bereits mit Auslanderfahrung ausgestatteter Abubakar, der in der NLB Alles kaputt schoss, zahlte bisher Lehrgeld. Es bleibt ein Sprung.

Doumbia zeigte meines Erachtens bisher zwei Gesichter beim FCZ: das Gute, auf das wir gerne verweisen, als kongenialer und bissiger Partner von Domgjoni und eine überforderte, teils konfuse Rückrunde, in der das DM der Mannschaft selten bis nie eine kompetitive Stabilität verliehen hat. Ich formuliere bereits Stossgebete, dass es die Brillianz in der Hinrunde nicht an der Harmonie mit Domgjoni lag, respektive dass er diese mit Seiler und Krasniqi wieder findet. In der Form der Rückrunde war's vornehmlich Grütze und reicht kaum, genauso wenig wie ein konditionell am Anschlag spielender Dzemaili, der nun mit 35 auch noch mit einer Knieverletzung auszufallen droht. Holla die Verletzungshexe!

Offensiv sind wir meines Erachtens ebenfalls äusserst bieder besetzt. Rohner könnte endlich vor dem Durchbruch stehen. Sehr gute Ansätze konnte er zeigen, kommt nun die Konsistenz? Ein Riesenschritt, von positiven Ansätzen zum Schlüsselspieler, zumal Boranijasevic ihm bei der Dreierkette vor der Sonne stehen dürfte und er in diesem System wenig Spielpraxis sehen wird.

Khelifi hat meines Erachtens wenig bis nichts angeboten und wirkte hauptsächlich von der Intensität überfordert, abgesehen vom einen schönen Tor war selbst ein Schönbächler ein Quell der Inspiration dagegen. Er verpasst die Vorbereitung mit einer Fussverletzung. Supervoraussetzungen!

Von Koide und Gnonto sah ich wenig Erbauliches in letzter Zeit. Koide scheint komplett auf dem Abstellgeleis (in der NLA und der NLB). Gnonto spielt spektakulär, hat meines Erachtens spieltaktisch noch grosse Defizite, weshalb er sich oft hinten anstellen musste. Vielleicht schafft Breitenreiter Erstaunliches mit den Beiden.

Tosin überzeugt hauptsächlich mit seinem Speed. Wenn es ihm läuft und der Gegner uns die Räume zugesteht (Danke Zeidler, du bist ein Guter, für uns!), kann er eine Waffe sein. Ich würde ihn aber hauptsächlich als Stürmer in einer Doppelspitze sehen. Für das Mittelfeld bin ich bezüglich Zusammenspiel skeptisch. Pass- und Ballsicherheit sehe ich eigentlich nur bei Marchesano und Krasniqi, der nur die Intensität aus der NLB kennt.

Es bleibt bei Marchesano als bewiesener Mittelfeldler mit gehobenem NLA-Niveau. Ich habe meine Bedenken, dass er das Spiel alleine reissen kann, respektive was passiert, wenn er sich ernsthafter verletzen sollte.

Wenn Seiler und Krasniqi eine super Entwicklung nehmen und tatsächlich bereits die Saison für Domgjoni und den wohl länger verletzten Dzemaili in die Bresche springen, wenn Rohner konstant seine beste Seite zeigt und Verantwortung trägt, und vielleicht einer aus dem Trio Koide, Gnonto, Buschmann-Dormond explodiert, und wenn der Superstar und Marchesano gesund und in Form bleiben, dann sehe ich uns im gehobeneren Mittelfeld. Ich sehe, wie das aufgehen kann, als ewiger Pessimist in solchen Dingen, sehe ich auch 100 Wege, wie wir uns auf die Fresse legen!

Jetzt schauen wir einmal, was für Granaten in der IV und im Sturm kommen und ob es bei diesen Transfers bleibt. Mit Boranijasevic haben wir einen starken Aussenläufer verpflichtet. Guerrero ist mir schlicht nie aufgefallen in den Spielen gegen uns.

Am Ende stehen wieder Kramer im Sturm und Ceesay auf der Seite. Trotz Jubiläum, wir sind der FCZ! :)

Benutzeravatar
Will
Beiträge: 2588
Registriert: 01.08.08 @ 19:44

Re: Kader 2021/22

Beitragvon Will » 02.07.21 @ 9:37

1896_ hat geschrieben:
Will hat geschrieben:
Cavoka hat geschrieben:Verteidigung hin oder her.

Wer bitte soll bei uns die Tore schiessen?

Ruhen alle Hoffnungen wieder auf Marchesano?

Auch ich warte täglich auf einen Stürmertransfer zu uns…
Das Beste kommt zum Schluss


Spieler die noch aktiv an der EM sind, können halt noch keine Verträge unterschreiben... ;-))

Gavra, Mehmedi... *Träum
Egal wo, egal wänn,mir STÖND immer für dich da!!!!! FCZ

Uvuwewe Osas
Beiträge: 41
Registriert: 30.07.18 @ 14:30

Re: Kader 2021/22

Beitragvon Uvuwewe Osas » 02.07.21 @ 9:51

Will hat geschrieben:
1896_ hat geschrieben:
Will hat geschrieben:
Cavoka hat geschrieben:Verteidigung hin oder her.

Wer bitte soll bei uns die Tore schiessen?

Ruhen alle Hoffnungen wieder auf Marchesano?

Auch ich warte täglich auf einen Stürmertransfer zu uns…
Das Beste kommt zum Schluss


Spieler die noch aktiv an der EM sind, können halt noch keine Verträge unterschreiben... ;-))

Gavra, Mehmedi... *Träum


Ich denke Gavra hat sich vor allem mit seinem Tor gegen die Franzosen und seinen weitern positiven Auftreten an dieser Euro sicherlich in die Notzibücher von mehreren Vereinen geschossen. Zumal ja auch Zagreb keine schlechte Adresse ist. Darum sehe ich absolut keinen Grund für ihn, in diesem Sommer bereits in die Schweiz (zu uns natürlcih) zurückzukehren...

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Kader 2021/22

Beitragvon yellow » 02.07.21 @ 10:33

Zhyrus hat geschrieben:Wenn Seiler und Krasniqi eine super Entwicklung nehmen und tatsächlich bereits die Saison für Domgjoni und den wohl länger verletzten Dzemaili in die Bresche springen, wenn Rohner konstant seine beste Seite zeigt und Verantwortung trägt, und vielleicht einer aus dem Trio Koide, Gnonto, Buschmann-Dormond explodiert, und wenn der Superstar und Marchesano gesund und in Form bleiben, dann sehe ich uns im gehobeneren Mittelfeld. Ich sehe, wie das aufgehen kann, als ewiger Pessimist in solchen Dingen, sehe ich auch 100 Wege, wie wir uns auf die Fresse legen!


Zuerst mal vielen Dank für deinen Post.
Aus diesem habe ich die obenstehenden drei Zeilen kopiert. Drei Zeilen mit 3x "Wenn".
Ich hoffe doch sehr, dass mit zwei, drei guten Transfers diese Wenns -noch vor Saisonbeginn- relativiert werden. Noch eine Saison nur mit Kramer und Ceesay würde ich wohl nicht verkraften, v.a. nach den Abgängen von Kololli, Schönbächler, Nathan, Domgjoni und evtl. Omeragic.
Sonst müssen wir uns wirklich darauf verlassen können, dass Breitenreiter bei unseren Talenten einen riesigen Entwicklungsschub bewirken kann.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19829
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Kader 2021/22

Beitragvon devante » 02.07.21 @ 11:25

yellow hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:Wenn Seiler und Krasniqi eine super Entwicklung nehmen und tatsächlich bereits die Saison für Domgjoni und den wohl länger verletzten Dzemaili in die Bresche springen, wenn Rohner konstant seine beste Seite zeigt und Verantwortung trägt, und vielleicht einer aus dem Trio Koide, Gnonto, Buschmann-Dormond explodiert, und wenn der Superstar und Marchesano gesund und in Form bleiben, dann sehe ich uns im gehobeneren Mittelfeld. Ich sehe, wie das aufgehen kann, als ewiger Pessimist in solchen Dingen, sehe ich auch 100 Wege, wie wir uns auf die Fresse legen!


Zuerst mal vielen Dank für deinen Post.
Aus diesem habe ich die obenstehenden drei Zeilen kopiert. Drei Zeilen mit 3x "Wenn".
Ich hoffe doch sehr, dass mit zwei, drei guten Transfers diese Wenns -noch vor Saisonbeginn- relativiert werden. Noch eine Saison nur mit Kramer und Ceesay würde ich wohl nicht verkraften, v.a. nach den Abgängen von Kololli, Schönbächler, Nathan, Domgjoni und evtl. Omeragic.
Sonst müssen wir uns wirklich darauf verlassen können, dass Breitenreiter bei unseren Talenten einen riesigen Entwicklungsschub bewirken kann.

ich hoffe schon, dass mit breitenreiter auch ein wenig professionalität einkehrt und wir diese WENN's analysieren. In jedem KMU wird heutzutage eine Risk/Implication/Mitigation analyse gemacht, dann darf man das doch auch beim "Spitzenclub" erwarten....

Wir sind noch LANGE nicht ready, im Moment wäre ein realistisches Saisonziel das Verhindern des Abstieges. Dem kann man mit smarten Transfers entgegenwirken - vor allem in der IV, im Sturm und im ZOM/ZM
BORGHETTI


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chiiswaerch, César de Souza, D27, Mr Mike, zhkind und 310 Gäste