Kader 2021/22

Diskussionen zum FCZ
Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Kader 2021/22

Beitragvon Zhyrus » 02.07.21 @ 11:28

yellow hat geschrieben:Zuerst mal vielen Dank für deinen Post.
Aus diesem habe ich die obenstehenden drei Zeilen kopiert. Drei Zeilen mit 3x "Wenn".
Ich hoffe doch sehr, dass mit zwei, drei guten Transfers diese Wenns -noch vor Saisonbeginn- relativiert werden. Noch eine Saison nur mit Kramer und Ceesay würde ich wohl nicht verkraften, v.a. nach den Abgängen von Kololli, Schönbächler, Nathan, Domgjoni und evtl. Omeragic.
Sonst müssen wir uns wirklich darauf verlassen können, dass Breitenreiter bei unseren Talenten einen riesigen Entwicklungsschub bewirken kann.

Wir haben auch ein paar Vorteile gegenüber der Rückrunde:
- Breitenreiter - als Dortmunder ist mir selbstverständlich jeder Schalker ein Dorn im Auge :) - hinterliess einen souveränen, entspannten und gleichzeitig motivierten Eindruck. Endlich ein Mann mit Erfahrung und Leistungsausweis! Von ihm erhoffe ich mir viel, gerade weil er sich auch immer wieder einmal mit der Vereinsleitung angelegt hat, wenn es seines Erachtens Missstände gab. Ich freue mich auf ihn! Der macht dem Jurendic und Cillo schon Beine!

- Die vertrackte Situation im DM ist behoben, weil Klarheit besteht. Die Situation mit Domgjonis drohendem Abgang, Doumbias Überspieltheit und der ungeschickten Forcierung von Dzemaili war seit dem Winter lähmend. Jetzt kann man mit Seiler und Krasniqi zwei Talente einbauen, die NLA-Potential haben. Da wird auch Doumbia wieder sortierter auftreten können.

- Kommt der Stürmer, werden wir gefährlicher werden. Die Latte liegt auf Limbo-Höhe. Marchesano kriegt einen Abnehmer für seine Pässe!

- Boranijasevic behebt die grosse Baustelle auf der defensiven, rechten Aussenbahn. Er gehörte zu den besseren RV der Liga. Toptransfer.

- Kamberi, Wallner, Seiler, Krasniqi, Rohner, Koide, Gnonto, Buschmann-Dormond, Reichmuth, Janjicic sind entwicklungsfähige Spieler, denen ich individuell absolut zutraue, die Liga positiv zu überraschen. Einige mögen hartes Brot gegessen haben, wenn sie die richtigen Lehren daraus ziehen, können sie diesen Reifungsprozess auch nutzen, um durchzustarten. Breitenreiter wird - so hoffe ich doch schwer - der Mannschaft Struktur und ein Spielsystem verpassen, dann ist die Entwicklung einfacher, als in einem Hühnerhaufen, der Woche für Woche durch den Fleischwolf gedreht wird.

On verra! Es hängt von der Qualität des Abwehrchefs und des Knipsers vorne ab. Bei der letzteren Personalie glaube ich stark an Drmic (oder tüüschlät doch der Admiral sis Liibli?).
Zuletzt geändert von Zhyrus am 02.07.21 @ 11:35, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Yekini_RIP
Beiträge: 4703
Registriert: 12.02.16 @ 8:40
Wohnort: Republik GERSAU

Re: Kader 2021/22

Beitragvon Yekini_RIP » 02.07.21 @ 11:34

Zhyrus hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Zuerst mal vielen Dank für deinen Post.
Aus diesem habe ich die obenstehenden drei Zeilen kopiert. Drei Zeilen mit 3x "Wenn".
Ich hoffe doch sehr, dass mit zwei, drei guten Transfers diese Wenns -noch vor Saisonbeginn- relativiert werden. Noch eine Saison nur mit Kramer und Ceesay würde ich wohl nicht verkraften, v.a. nach den Abgängen von Kololli, Schönbächler, Nathan, Domgjoni und evtl. Omeragic.
Sonst müssen wir uns wirklich darauf verlassen können, dass Breitenreiter bei unseren Talenten einen riesigen Entwicklungsschub bewirken kann.

Wir haben auch ein paar Vorteile gegenüber der Rückrunde:
- Breitenreiter - als Dortmunder ist mir selbstverständlich jeder Schalker ein Dorn im Auge :) - hinterliess einen souveränen, entspannten und gleichzeitig motivierten Eindruck. Endlich ein Mann mit Erfahrung und Leistungsausweis! Von ihm erhoffe ich mir viel, gerade weil er sich auch immer wieder einmal mit der Vereinsleitung angelegt hat, wenn es seines Erachtens Missstände gab. Ich freue mich auf ihn!

- Die vertrackte Situation im DM ist behoben, weil Klarheit besteht. Die Situation mit Domgjonis drohendem Abgang, Doumbias Überspieltheit und der ungeschickten Forcierung von Dzemaili war seit dem Winter lähmend. Jetzt kann man mit Seiler und Krasniqi zwei Talente einbauen, die NLA-Potential haben. Da wird auch Doumbia wieder sortierter auftreten können.

- Kommt der Stürmer, werden wir gefährlicher werden. Die Latte liegt auf Limbo-Höhe. Marchesano kriegt einen Abnehmer für seine Pässe!

- Boranijasevic behebt die grosse Baustelle auf der defensiven, rechten Aussenbahn. Er gehörte zu den besseren RV der Liga. Toptransfer.

- Kamberi, Wallner, Seiler, Krasniqi, Rohner, Koide, Gnonto, Buschmann-Dormond, Reichmuth sind entwicklungsfähige Spieler, den ich individuell absolut zutraue, die Liga positiv zu überraschen. Einige mögen hartes Brot gegessen haben, wenn sie die richtigen Lehren daraus ziehen, können sie diesen Reifungsprozess auch nutzen, um durchzustarten. Breitenreiter wird - so hoffe ich doch schwer - der Mannschaft Struktur und ein Spielsystem verpassen, dann ist die Entwicklung einfacher, als in einem Hühnerhaufen, der Woche für Woche durch den Fleischwolf gedreht wird.

On verra!

Danke Zhyrus, wirklich sachliche und fundierte Posts von dir und interessant zu lesen. Und momentan habe ich wirklich auch ein sehr gutes Gefühl, weil eben Breitenreiter und sein Staff da sind. Ich erwarte mir einiges von ihnen in Sachen Professinalität aber auch in Sachen Mentalität, da sie in den Bundesligen aktiv waren und kann mir gut vorstellen, dass sie so gewisse Talente schneller entwickeln könnten. Ebenso erhoffe ich mir, dass auch dank Ihnen doch noch 2-3 "Hochkaräter kommen werden.
Ich bin Yekini...angemeldet eigentlich 2002...dann gehackt worden ca. 2014...jetzt wieder auferstanden als Yekini_RIP

Free Miguel...

Benutzeravatar
fred
Beiträge: 1468
Registriert: 01.11.03 @ 14:42
Kontaktdaten:

Re: Kader 2021/22

Beitragvon fred » 02.07.21 @ 11:36

Yekini_RIP hat geschrieben:..()..momentan habe ich wirklich auch ein sehr gutes Gefühl..()..

ich auch. wie in jedem juli.

Benutzeravatar
Yekini_RIP
Beiträge: 4703
Registriert: 12.02.16 @ 8:40
Wohnort: Republik GERSAU

Re: Kader 2021/22

Beitragvon Yekini_RIP » 02.07.21 @ 11:48

fred hat geschrieben:
Yekini_RIP hat geschrieben:..()..momentan habe ich wirklich auch ein sehr gutes Gefühl..()..

ich auch. wie in jedem juli.

hehehe, stimmt, geht mir meistens auch jeden Juli so...;-) letztmals im Juli 19 als ich mir von Popovic, Mahi, Kramer, Britto, Nathan so extrem viel erhoffte und dann gegen Lugano zu Hause und dem 0-4 am 1. Spieltag brutal auf den Boden geholt wurde...:-D
Ich bin Yekini...angemeldet eigentlich 2002...dann gehackt worden ca. 2014...jetzt wieder auferstanden als Yekini_RIP

Free Miguel...

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Kader 2021/22

Beitragvon MetalZH » 02.07.21 @ 13:15

zuerchergoalie hat geschrieben:https://www.newtimes.co.rw/sports/apr-place-eu130000-price-tag-lague-byiringiros-transfer-deal

APR place €130,000 price tag for Lague Byiringiro’s transfer deal
By
Eddie Nsabimana
Published : July 02, 2021 | Updated : July 02, 2021

Lague Byiringiro (#14) is seen here in action during a past friendly match between APR and SC Kiyovu at Kigali Stadium. Photo: File
APR has put a staggering €130,000 price tag for the services of Lague Byiringiro ahead of his potential move to Swiss side FC Zurich.

The 20-year-old was in Switzerland in April for professional trials with topflight side after the club had expressed interest in signing the striker.

After the trials, Byiringiro returned to help his club seal their record-extending 19th league title and his performance attracted the attention of different foreign clubs including the Swiss outfit who are reportedly still in negotiations with APR over a possible transfer.

Club president Lt Gen Mubarak Muganga says that a deal could be completed anytime should FC Zurich meet their demand.

“Byiringiro’s transfer will not go below 130,000 Euros; that is his price tag. And if no team meets what we demand, we will be happy to keep our player,” said Muganga.


Kommt Byiringiro also doch noch? Anscheinend sind wir weiterhin interessiert... Dachte, Buschman wäre da die bevorzugte Lösung gewesen. Wenn er denn kommt, dann hoffentlich nebst dem Top-Stürmer, der noch kommen soll...


Ich habe langsam den Verdacht, dass das eine Ente von seinem Berater ist, um ihn für andere Clubs interessanter zu machen. Abgesehen von einem kurzen "Auftritt" am Ufer des Neuenburgersees und der angeblichen Einladung von Bickel in miesem Englisch gibt es meines Wissens keinen Hinweis darauf, dass er überhaupt beim FCZ war. Der FCZ wäre ja auch eine gute Projektionsfläche für eine solche Aktion, da der Club international zwar nicht unbekannt, aber doch viel zu klein ist, um eine solche Information aus einem anderen Land heraus verifizieren zu können. Vielleicht hoffen sie einfach, dass ein anderer Verein die 130'000 bietet, um diese günstige Gelegenheit zu nutzen und ihn uns "wegzuschnappen". Ich sehe bei uns jedenfalls keinen Bedarf für ein weiteres Projekt mit Potenzial. Wir brauchen jetzt noch zwei oder drei gestandene Profis!
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Kader 2021/22

Beitragvon Zhyrus » 02.07.21 @ 14:26

MetalZH hat geschrieben:Ich habe langsam den Verdacht, dass das eine Ente von seinem Berater ist, um ihn für andere Clubs interessanter zu machen.

Zwei Dumme, ein Gedanke!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Spieler noch ein Thema bei uns ist, wenn er es überhaupt jemals wirklich war. Er war (angeblich) im April bei uns zum Vorspielen. Hätte er überzeugt, hätte man längst Nägel mit Köpfen gemacht, um die Konkurrenz auszustechen und ihm möglichst viel Zeit in der Schweiz zur Akklimatisation zu gewähren.

Es riecht nach PR-Aktion.

Benutzeravatar
tato
Beiträge: 755
Registriert: 22.05.04 @ 17:41
Wohnort: idr Schwiiz

Re: Kader 2021/22

Beitragvon tato » 02.07.21 @ 15:25

Yekini_RIP hat geschrieben: (...) Danke Zhyrus, wirklich sachliche und fundierte Posts von dir und interessant zu lesen (...)

Auch von mir - schon wieder - ein Dankeschön an Zhyrus! Diese Art 'Storys' sind für mich wertvoll.

Im Gegensatz dazu verzichte ich auf das Lesen des 'Stammelf/Spielsystem'-Freds, in dem mächtig in Glaskugeln und Kaffeesatz geschaut wird. Praktisch jedes Training oder Matchresultat kann schliesslich neue Ausgangslagen/Voraussetzungen schaffen. Damit will ich aber die Analytiker und Prognostiker unter uns keineswegs kritisieren. Peace! :-)
Sektion rosarote Brille


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BadwannePirat, camelos, DonPatron, gelbeseite, Google Adsense [Bot], johnny_leoni, komalino und 205 Gäste