yellow hat geschrieben:Zuerst mal vielen Dank für deinen Post.
Aus diesem habe ich die obenstehenden drei Zeilen kopiert. Drei Zeilen mit 3x "Wenn".
Ich hoffe doch sehr, dass mit zwei, drei guten Transfers diese Wenns -noch vor Saisonbeginn- relativiert werden. Noch eine Saison nur mit Kramer und Ceesay würde ich wohl nicht verkraften, v.a. nach den Abgängen von Kololli, Schönbächler, Nathan, Domgjoni und evtl. Omeragic.
Sonst müssen wir uns wirklich darauf verlassen können, dass Breitenreiter bei unseren Talenten einen riesigen Entwicklungsschub bewirken kann.
Wir haben auch ein paar Vorteile gegenüber der Rückrunde:
- Breitenreiter - als Dortmunder ist mir selbstverständlich jeder Schalker ein Dorn im Auge :) - hinterliess einen souveränen, entspannten und gleichzeitig motivierten Eindruck. Endlich ein Mann mit Erfahrung und Leistungsausweis! Von ihm erhoffe ich mir viel, gerade weil er sich auch immer wieder einmal mit der Vereinsleitung angelegt hat, wenn es seines Erachtens Missstände gab. Ich freue mich auf ihn! Der macht dem Jurendic und Cillo schon Beine!
- Die vertrackte Situation im DM ist behoben, weil Klarheit besteht. Die Situation mit Domgjonis drohendem Abgang, Doumbias Überspieltheit und der ungeschickten Forcierung von Dzemaili war seit dem Winter lähmend. Jetzt kann man mit Seiler und Krasniqi zwei Talente einbauen, die NLA-Potential haben. Da wird auch Doumbia wieder sortierter auftreten können.
- Kommt der Stürmer, werden wir gefährlicher werden. Die Latte liegt auf Limbo-Höhe. Marchesano kriegt einen Abnehmer für seine Pässe!
- Boranijasevic behebt die grosse Baustelle auf der defensiven, rechten Aussenbahn. Er gehörte zu den besseren RV der Liga. Toptransfer.
- Kamberi, Wallner, Seiler, Krasniqi, Rohner, Koide, Gnonto, Buschmann-Dormond, Reichmuth, Janjicic sind entwicklungsfähige Spieler, denen ich individuell absolut zutraue, die Liga positiv zu überraschen. Einige mögen hartes Brot gegessen haben, wenn sie die richtigen Lehren daraus ziehen, können sie diesen Reifungsprozess auch nutzen, um durchzustarten. Breitenreiter wird - so hoffe ich doch schwer - der Mannschaft Struktur und ein Spielsystem verpassen, dann ist die Entwicklung einfacher, als in einem Hühnerhaufen, der Woche für Woche durch den Fleischwolf gedreht wird.
On verra! Es hängt von der Qualität des Abwehrchefs und des Knipsers vorne ab. Bei der letzteren Personalie glaube ich stark an Drmic (oder tüüschlät doch der Admiral sis Liibli?).