Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5567
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon MetalZH » 05.04.19 @ 0:07

Ich glaube, unser Kader ist grundsätzlich stark genug, aber es gibt einige Faktoren, die offenbar alles über den Haufen werfen.

Einige Beispiele:

- Ceesay hat mich von Anfang an nicht überzeugt, aber Abascal hatte noch in einem Interview Anfang September seine Sorge geäussert, dass ihm Ceesay wegtransferiert werden könnte. Sowohl er als auch unsere sportliche Führung haben offenbar etwas an ihm gesehen, das nun nicht mehr erkennbar ist.

- Heki war der Denker und Lenker im Luzerner Zentrum. Sein Abgang hat sie sehr geschmerzt und recht hohe Wellen geworfen.

- Bangura hatte schon früher immer wieder Probleme wegen seiner Nonchalance, konnte das aber meist gut kompensieren. In den letzten Monaten war seine Fehlerquote überdurchschnittlich, teils sogar absurd hoch, auch wenn er hier im Forum immer wieder als einer der wenigen gelobt wird.

- Sertic hat fast 200 Spiele in der Ligue 1 bestritten und wirkt bei uns nur selten souverän, manchmal eher benebelt.

- Schönbi war einmal einer unserer besten Spieler und hatte sogar ein Natiaufgebot. Nach seiner Verletzungsodyssee wurde er behutsam wieder aufgebaut und brauchte lange, um wenigstens wieder gute Ansätze zu zeigen.

- Odey war zu Beginn der Saison gut drauf und hat grosse Fortschritte gemacht. Plötzlich traten Stagnation und Rückschritte ein. Nun ist er auch noch verletzt.

- Neben Odey sind auch noch folgende Spieler verletzt, angeschlagen, im Aufbau oder erst gerade zurückgekommen:
Nef, Marchesano, Aliu, Kololli, Winter, Pa Modou.

Natürlich ist die Situation bei jedem anders und einigen Usern zucken sicher schon die Finger, um mir das eine oder andere Beispiel um die Ohren zu hauen, weil die nämlich imphall echte Pfeifen und SL-untauglich sind etc.

Fakt ist aus meiner Sicht, dass viele unserer wichtigsten Spieler entweder unter ihrem Niveau spielen oder verletzt sind. Oder abwechslungsweise beides.

Mir ist ehrlich gesagt momentan scheissegal, ob daran jetzt Ludo, TB, AC/HC, Gott, die Verletzungshexe oder die Zahnfee schuld ist.

Ich weiss nur eines: Manchmal braucht es nur sehr wenig und plötzlich kommen Bälle wieder an, traut man sich zu schiessen, gehen Schüsse ins Tor. Ludo ist derjenige, der es jetzt in der Hand hat, seinen Kopf zu retten und das Team wieder in die Spur zu bringen. Meiner Meinung nach braucht es hierfür nur ein paar Spiele mit einem einstudierten System und behutsamen Rotationen.

Aber vielleicht ist es dafür schon zu spät. Zumindest für Ludo.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.


Josi
Beiträge: 1149
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Josi » 05.04.19 @ 9:09

Metal ZH, dein Posting entspricht auch meiner Wahrnehmung. Die Hoffnungen an einzelne Spieler haben sich nicht erfüllt. Die Idee mit jungen eigenen Spielern aufzuspielen ist gut, aber es braucht erfahrene, etablierte Spieler um sie herum und diese sind völlig ausser Form, oder genügen nicht. Magnin hat es nicht geschafft eine Einheit zu bilden, eine echte Stammformation zu formieren, ein System mit Automatismen einzuführen. Er hat zu lange, zu viel ausprobiert und jetzt kommt das Verletzungspech dazu. In der Vorrunde, bis zum November, war die Mannschaft okay. Dann ging es bergab und einzig Kolloli zeigte noch eine Tendez nach oben. Den Rest kannst du vergessen. Es könnte sein und dies wäre der Gau für den Zürcher Fussball, wenn GC absteigt (naja) und Zürich in der Barrage an lausanne scheitert. Beide Vereine in der Nati B und dies im Jahr des Ja zum Zürcher Fussballstadion. Der Name Zürich würde aus der höchste Liga verschwinden. Unglaublich ist dies Szenario nicht. Ich hoffe, dass Zürich noch drei, vier Spiele gewinnt, ansonsten gute Nacht.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Z » 05.04.19 @ 9:57

Ich habe selten eine solch emotionslose Saison erlebt. Niederlagen werden nur noch zur Kenntnis genommen. Über Siege freut man sich nicht so ausgiebig wie auch schon. Selbst als sehr regelmäßiger Stadiongänger fällt es mir nicht schwer, ein Spiel, aus welchen Gründen auch immer, mal zu verpassen.

Das mag auch an meinen Erwartungen an Team und Staff liegen.

Zum einen haben wir einen jungen Trainer, der sich im Profigeschäft erstmal seine Sporen abverdienen muss und bisher nicht durch bahnbrechende Neuerungen zu überraschen vermochte.
Zum anderen liegt es sicher auch am nicht spektakulär zusammengestellten Team. Spieler wie H. Kryeziu, Maxso, Domgjoni oder Ceesay sind nun mal keine spieler, die es schaffen Fans zu begeistern oder für Spektakel stehen. Und die anderen Spieler kämpfen nach wie vor mit sich selbst und können ihre Leistung über mehrere Monate nicht bringen.

Wenige Überraschungen, wenig Offensivspiel, zu wenig Qualität - eigentlich zu gut um abzusteigen und zu schlecht um für Spektakel zu sorgen. (Geschweige oben mitzuspielen) So verkommen sogar die Spiele gegen Basel und GCN zu normalen spielen mit knapp über 10’000 Zuschauer.

Freue mich auf eine frische, mutige, freche Mannschaft mit Spielern mit Ecken und Kanten (also mit Charakter).
Die nächste Transferperiode wird entscheidend sein. Finden wir die ungezügelten Stürmer?
Finden wir die perfekte Mischung im ZM mit neuem ZDM und ZOM? Schafft einer der Jungen (wilden?) den Durchbruch?

Ob es in der nächsten Saison so weit ist - ich wage es zu bezweifeln.

schwizermeischterfcz
Beiträge: 8235
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon schwizermeischterfcz » 08.04.19 @ 19:47

3% weniger Zuschauer im Letzi bisher in dieser Saison als in der Vorsaison: https://m.20min.ch/sport/fussball/story ... m-31341835
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“

Josi
Beiträge: 1149
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Josi » 08.04.19 @ 21:31

Gemäss Interview mit AC ist der Europacup doch nicht das Wichtigste in dieser Saison. War das nicht eines der erklärten Ziele? Nun, ja gut, so kann Ludo Magnin sauber weiter arbeiten, er hat ja eigentlich nichts zu verlieren. Das Interview ist meines Erachtens kein gutes. AC versteckt sich hinter Floskeln, wie Verletzungspech und dergleichen. Jä nu, schauen wir was die nächsten 8 Spiele bringen. Ich hoffe, das Zürich noch drei, vier Siege holt, sonst droht uns Xamax mit seinem aktuellen Platz.
"I don't know what it is, but i Love it"

Chris Rea

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon komalino » 08.04.19 @ 22:55

Josi hat geschrieben:Gemäss Interview mit AC ist der Europacup doch nicht das Wichtigste in dieser Saison. War das nicht eines der erklärten Ziele? Nun, ja gut, so kann Ludo Magnin sauber weiter arbeiten, er hat ja eigentlich nichts zu verlieren. Das Interview ist meines Erachtens kein gutes. AC versteckt sich hinter Floskeln, wie Verletzungspech und dergleichen. Jä nu, schauen wir was die nächsten 8 Spiele bringen. Ich hoffe, das Zürich noch drei, vier Siege holt, sonst droht uns Xamax mit seinem aktuellen Platz.

Na ja,2 Siege sollten eigentlich reichen. Nur ist es leider so , dass ich mich schon frage gegen wen diese eingefahren werden sollen.Rechne noch mit 3—4 Remis in den verbleibenden Spielen, ergibt dann 38 Punkte.Dieses Szenario würde bedeuten,verlieren in Neuenburg absolut verboten.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Victor Jara
Beiträge: 1113
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Victor Jara » 09.04.19 @ 1:55

Es bleiben noch 10 Pflichtspiele. 8 Punktspiele und wenn es gut läuft, 2 Cupspiele.
In den Punktspielen gibt es noch 24 Punkte zu holen. Mit dem Punktesammeln kann schon nächstes WE begonnen werden. Immerhin ist der FCZ eine der wenigen Mannschaften, die gegen YB wenigstens einen Punkt geholt hat :-)
Aber wichtiger ist, dass von Platz 3 bis 9 alles Mannschaften spielen, die auf gleicher Augenhöhe sind. Unsere Mannschaft muss ab jetzt Spiel für Spiel nehmen und in jedem alles geben, um zu punkten. Dann sollten 2 Siege und 2 Remis dringliegen, also 42 Punkte und damit auf jeden Fall keine Barrage!

Wenn unsere Mannschaft Spiel für Spiel nimmt und gewinnt, ist sie auf einmal wieder in den europäoschen Rängen!
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, mbudget, spitzkicker, Vassili Ignatschiev und 340 Gäste