Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon 1896 » 04.04.19 @ 13:24

spitzkicker hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:Da halte ich dagegen Spitzkicker. Ludo war ein Canepa Projekt, da wird nicht vor allem Bickel die treibende Kraft hinter dieser Einstellung gewesen sein.

Wenn Bickel die Nomination Magnins nicht unterstützt hätte, wäre er subito zurück getreten. Soviel Charakter spreche ich ihm zu. Fehler machen übrigens alle. Aber Fehler darf man auch korrigieren und daraus lernen.

Kann aber auch durchaus sein, dass TB nicht begeistert war über diesen Vorschlag. Ihn aber trotzdem angenommen hat...für ihn nicht gleich ein Grund um alles hinzuschmeissen. Braucht ja auch ein Einkommen...


Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3638
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon spitzkicker » 04.04.19 @ 13:33

1896 hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:Da halte ich dagegen Spitzkicker. Ludo war ein Canepa Projekt, da wird nicht vor allem Bickel die treibende Kraft hinter dieser Einstellung gewesen sein.

Wenn Bickel die Nomination Magnins nicht unterstützt hätte, wäre er subito zurück getreten. Soviel Charakter spreche ich ihm zu. Fehler machen übrigens alle. Aber Fehler darf man auch korrigieren und daraus lernen.

Kann aber auch durchaus sein, dass TB nicht begeistert war über diesen Vorschlag. Ihn aber trotzdem angenommen hat...für ihn nicht gleich ein Grund um alles hinzuschmeissen. Braucht ja auch ein Einkommen...

Nun, wir können jetzt noch lange im Kaffeesatz lesen. Hoffen wir einfach, dass diesmal eine gute Lösung präsentiert wird - egal, von wem dann die Idee stammt.

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8018
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Dave » 04.04.19 @ 13:38

Ich sehe folgende Probleme:

- keine teuren Spieler
So wie ich das einschätze ist Heliane nicht bereit, Spieler mit einem hohen Lohn zu holen. Glückstreffer wie Filipescu oder Hannu wären heute nicht mehr möglich, da die zwischen 500`000 und 750`000 verdienen. In der heutigen Zeit kostet Qualität noch mehr. Ich denke kaum, dass ein Spieler eine halbe Kiste verdient. Von Bickel halte ich wenig bis gar nichts, demensprechend werden auch Dutzendspieler verpflichtet. Aus dem Nachwuchs kommt schon länger nichts mehr.

- Trainer
Stellt euch vor, Ludo wäre euer Chef. Was denkt sich ein Spieler, wenn er die ganze Zeit den tobenden Magnin sieht? Ich könnte ihn nicht mehr ernst nehmen. Emotionen sind ja wichtig und notwendig, aber sein ewiges Gestänkere gegen den Schiri ist peinlich. Er wechselt viel dass System, was leider unsere Mannschaft mehr verwirrt als den Gegner. Ich denke, die Übung sollte man jetzt abbrechen. Eine Saison in der Nati B war ja ziemlich spassig, nochmal will ich einen Abstieg nicht erleben.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Benutzeravatar
JohnyJLucky
Beiträge: 6070
Registriert: 03.10.06 @ 0:19
Wohnort: Wo ächt?

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon JohnyJLucky » 04.04.19 @ 13:53

spitzkicker hat geschrieben:
1896 hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:Da halte ich dagegen Spitzkicker. Ludo war ein Canepa Projekt, da wird nicht vor allem Bickel die treibende Kraft hinter dieser Einstellung gewesen sein.

Wenn Bickel die Nomination Magnins nicht unterstützt hätte, wäre er subito zurück getreten. Soviel Charakter spreche ich ihm zu. Fehler machen übrigens alle. Aber Fehler darf man auch korrigieren und daraus lernen.

Kann aber auch durchaus sein, dass TB nicht begeistert war über diesen Vorschlag. Ihn aber trotzdem angenommen hat...für ihn nicht gleich ein Grund um alles hinzuschmeissen. Braucht ja auch ein Einkommen...

Nun, wir können jetzt noch lange im Kaffeesatz lesen. Hoffen wir einfach, dass diesmal eine gute Lösung präsentiert wird - egal, von wem dann die Idee stammt.


ja, spielern wir weiterhin trainr roulette und hoffen auf ein black jack. warum sollte man an den prozess der letzten 8 jahren was ändern...
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon bluesoul » 04.04.19 @ 14:11

Der Anfang der Probleme war, dass uns innert Kürze grad drei prima Stürmer (Koné, Frey, Dwamena) verlassen hatten und nicht adäquat ersetzt werden konnten.
Dann die ewigen Verletzungen der einzigen brauchbaren Nummer 10.

Hinten ists teilweise haarsträubend, unter dem Strich aber nicht ganz so schlecht. Auch aussen läuft einiges. Aber eben. Die 10 und die 9 sind das GROSSE Problem.

Das ist also auch am meisten Handlungsbedarf. Wobei ein spielstarker und robuster 6er schon auch noch helfen würde. Grgic? Hat noch für ein Jahr Vertrag in Stuttgart... Blerim? zu alt?

Klar ist, dass Bickel so oder so enorm gefordert ist, im Sommer die Mannschaft gut zu ergänzen.

Kurzfristiger gibt mir Pa Modou sein Comeback etwas Hoffnung. Sertic seine Form steigt ganz gemächlich nach oben. Zumberi hatte in der ersten Hälfte noch einige gute Ansätze gezeigt. Bangura könnte man allenfalls als 6er neben Sertic spielen lassen. Und gebt dem Andrechen mal die Chance.

Benutzeravatar
Rosa Martini
Beiträge: 659
Registriert: 26.06.07 @ 8:04

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Rosa Martini » 04.04.19 @ 14:37

spitzkicker hat geschrieben:Jetzt muss Canepa wieder dran glauben. Die Einsetzung von Magnin ist auch, wenn nicht vor allem, auf dem Mist von Bickel gewachsen. Er trägt hier also mindestens so viel Verantwortung wie Canepa.


nein, ganz und gar nicht.

Für die Einstellung von Magnin ist einzig und allein Canepa verantwortlich.
Ich erwähne es gerne noch einmal: Der Deal war, dass Magnin seine Karriere früher beendet (und damit auf einen Grossteil seines Salärs von geschätzten 700 - 800 Tausend verzichtet) und dafür seine Trainerkarriere bei uns (im Junioren / U-Bereich) lancieren kann. Daran hat sich Canepa gehalten. Als Magnin dann laufend die erforderlichen Kurse und Diplome abgearbeitet hat/te, war es eine Frage der Zeit bis er für die 1. Mannschaft nominiert wird.

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3638
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon spitzkicker » 04.04.19 @ 15:02

Rosa Martini hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Jetzt muss Canepa wieder dran glauben. Die Einsetzung von Magnin ist auch, wenn nicht vor allem, auf dem Mist von Bickel gewachsen. Er trägt hier also mindestens so viel Verantwortung wie Canepa.

Für die Einstellung von Magnin ist einzig und allein Canepa verantwortlich.

Endlich einer, der es ganz genau weiss...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, Challenger, Gha_Züri, hubi.muench, PASCOLO1896, spitzkicker, Umluft, zhkind, Zigaman und 248 Gäste