Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
DOC
Beiträge: 325
Registriert: 27.07.17 @ 13:34

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon DOC » 18.10.17 @ 22:42

.
Zuletzt geändert von DOC am 18.04.21 @ 17:30, insgesamt 1-mal geändert.


Pescadito
Despacito
Beiträge: 507
Registriert: 25.05.16 @ 23:53

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Pescadito » 19.10.17 @ 7:36

Yekini_RIP hat geschrieben:Und du Pescadito und paar wenige andere sagen uns also, was das Richtige für den FCZ ist!? Fast schon despektierlich Forte als fehl am Platz zu sehen, nachdem was er alles geleistet hat in den vergangenen ca 1 1/2 Jahren.


Stimmen die Resultate und man kritisiert Forte dennoch, ist man despektierlich. Wenn man schweigt, ist man ein messerwetzendes Monster, das auf schlechtere Zeiten wartet. Die Kritik an Forte wird von vielen Usern hier ziemlich präzis umschrieben, so dass es eigentlich ein Leichtes sein müsste, darauf einzugehen und Gegenargumente zu liefern. Statt dessen wird versucht, einem die Kritik grundsätzlich zu untersagen, da man sich ja in der oberen Tabellenhälfte befindet. „Shut Up & Sing“ kommt mir da in den Sinn. Fussball war bei uns zu Hause kein grosses Thema. Mir ist der FCZ nicht von Haus aus in die Wiege gelegt worden, ich musste selbst zu ihm finden. Einer der Hauptgründe, weshalb ich mich für den FCZ entschieden habe, war, dass dieser Verein eine Ansammlung verschiedenster Typen, Meinungen, Herkunft und Alterskategorien unter einem Dach vereinen konnte. Hätte ich eine allgemeingültige Meinung dieser Vielfältigkeit vorgezogen, wäre ich damals ende 80er/anfangs 90er wohl GC-Fan geworden.

Um meine Kritik nicht in Worten sondern in Zahlen auszudrücken folgende Übersicht:
Rüegg 746 Minuten
Haile-Selassie 76 Minuten
Rohner 0 Minuten
Aliu 0 Minuten

Rüegg ist im Gegensatz zu den anderen physisch enorm stark. Darauf legt Forte Wert und daher hat er seine Chance bekommen, die er hervorragend zu nutzen wusste (stärkster FCZ-Spieler des ersten Viertels!). Die anderen warten seit einer gefühlten Ewigkeit auf ihre Chance. Angesichts dieser Zahlen darf man bezweifeln ob ein Schönbächler, Mariani oder Abdi heute beim FCZ den Durchbruch schaffen würden. Und diese Zweifel sollte man unabhängig des Tabellenplatzes auch äussern dürfen.

Benutzeravatar
Yekini_RIP
Beiträge: 4712
Registriert: 12.02.16 @ 8:40
Wohnort: Republik GERSAU

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Yekini_RIP » 19.10.17 @ 8:22

Habe geschrieben, fast schon despektierlich, also nicht so zimperlich pescadito...;-) Und eine gefühlte Ewigkeit? Haile kam diesen Sommer, also vor 3-4 Monaten direkt von der U18 in die 1. Mannschaft. Rohner war übrigens vor ca. 1 Jahr lange krank, übertrainiert etc., hatte dann anfangs Saison wieder Probleme. Vielleicht will man ihn einfach vorsichtig an die 1. Mannschaft ranführen. Aliu kam schon in der Challenge League als 16 Jährige zu ersten Einsätzen, hatte dann wie schon gesagt hatte eine Formbaisse und scheint ist jetzt auf dem Weg zurück zu alter Stärke.
Im übrigen finde ich, dass wen pro Jahr 2-3 Jungs an die 1. Mannschaft geführt werden und einer davon, wie jetzt Rüegg, Stamm spielt dies eine zufriedenstellende Entwicklung. Und von wegen Nachhaltigkeit, gibt es die und bringt es das überhaupt noch im heutigen Fussball, wo schon 16, 17 Jährige wegkauft werden!? Und die Mannschaften meistens nach 2-3 Jahren wieder völlig ein anderes Gesicht haben. Und darum sind für mich auch Transfers wie die von jungen Ausländern we Koné, Odey oder auch Dwamena sehr wichtig und auch sinnvoll, denn auch mit diesen kann später vielleicht sehr viel Geld generiert werden, teilweise mehr als mit unseren eigenen Jungen.
Ich bin Yekini...angemeldet eigentlich 2002...dann gehackt worden ca. 2014...jetzt wieder auferstanden als Yekini_RIP

Free Miguel...

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Zhyrus » 19.10.17 @ 8:44

Yekini_RIP hat geschrieben:Im übrigen finde ich, dass wen pro Jahr 2-3 Jungs an die 1. Mannschaft geführt werden und einer davon, wie jetzt Rüegg, Stamm spielt dies eine zufriedenstellende Entwicklung. Und von wegen Nachhaltigkeit, gibt es die und bringt es das überhaupt noch im heutigen Fussball, wo schon 16, 17 Jährige wegkauft werden!? Und die Mannschaften meistens nach 2-3 Jahren wieder völlig ein anderes Gesicht haben.

2-3 Junge pro Jahr ist ein sehr gute Quote. Unter Forte haben wir bisher 1, der sich seit seinem Amtsantritt etablieren konnte. Das ist Rüegg (gut, bei Kempter und Kryeziu kamen 2 fiese Verletzungen hinzu). Man kann nun ewig diskutieren, ob dies nun wegen Fortes konservativen Aufstellungsverhalten bezüglich erfahrungsarmen Talenten so ist oder ob die Talente noch nicht so weit sind. Es gibt Argumente auf beiden Seiten.

Jugendförderung ist wichtiger als je zuvor, weil man so hohe Erlöse erzielen kann wie je zuvor. Im Grunde hat man bspw. mit einem Verkauf von Rüegg das Potential den Verein auf Jahre hinweg auf finanziell stabile Beine zu stellen. Das ist in der Schweiz der einzige Weg weg vom Mäzenentum, wenn man nicht regelmässig als Meister die CL Millionen abkassiert. Und ja, die grossen Talente werden wohl keine 2-3 Saisons mehr für den FCZ machen.

Ich bin bei Leibe kein Forte-Fan, verstehe aber die Entlassungsforderungen nicht! Wir spielen bisher doch wirklich gut und die Mannschaft macht mir Spass. Mehr fordere ich von der sportlichen Leitung nicht!

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1219
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon sub » 19.10.17 @ 9:35

wixer hat geschrieben:@sub
Findest Du wirklich, dass wir zu wenig Junioren einsetzen? Mit Ruegg haben wir derzeit einen Paradejunior im Dauereinsatz. Haile dürfte man mit Teileinsätzen gerne etwas mehr forcieren. Und dann warten wir, bis Kryeschiu und Kempter von der Bare runterspringen und wieder mittun (was spätestens ab Rückrunde der Fall sein müsste). Ich finde, falls diese derzeit Verletzten dann bald wieder den Anschluss finden, haben wir dann doch einige Perlen aus der Academy im ersten Kader.


Ja, finde ich wirklich. Wie Pescadito geschrieben hat ist Rüegg genau der Spieler, der die von Forte geforderten Eigenschaften auch am stärksten mitbringt. Es darf m.E. aber nicht sein, dass nur solche Eigenschaften für eine Karriere beim FCZ vorausgesetzt werden. Und hier noch etwas Statistik um meine Gedanken bezüglich Nachwuchsförderung zu stützen. http://www.sfl.ch/news/news/artikel/die ... n-zum-zug/ oder http://www.watson.ch/Sport/Fussball/381 ... per-League oder http://www.sfl.ch/news/news/artikel/wel ... r-spieler/
Wir waren vor nicht all zu langer Zeit führend in dieser Liste. (hier als Vergleich die Studie 12/13: http://www.sfl.ch/fileadmin/user_upload ... udy_de.pdf)

PS: wie DOC richtigerweise geschrieben hat, ist das nun aber eher etwas für den Quo Vadis Thread.
Dä chunnt no!

Benutzeravatar
Yekini_RIP
Beiträge: 4712
Registriert: 12.02.16 @ 8:40
Wohnort: Republik GERSAU

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Yekini_RIP » 19.10.17 @ 9:59

Aber denkt ihr nicht auch, dass einfach im Zuge des völlig unerwarteten Abstieges die Jugendförderung (in der 1. Mannschaft) zwangsläufig etwas in den Hintergrund rückte und man zuerst sicherstellen wollte wieder zurück in die Spur zu finden.

Vielleicht sollte man auch ein wenig mehr Geduld haben. TB ist ja auch noch nicht wirklich lange dabei und von ihm weiss ich ganz genau, dass er die Jugend gefördert sehen will und auch für technischen Fussball einsteht. Aber auch er sicherlich zuerst eine solide Basis dafür sicherstellen wollte.

Und wenn mir jemand gesagt hätte, wie schnell wir nach diesem Debakel wieder in Spur finden würden, ich hätte es nicht geglaubt und bin dafür umso mehr dankbar wie es jetzt läuft.
Ich bin Yekini...angemeldet eigentlich 2002...dann gehackt worden ca. 2014...jetzt wieder auferstanden als Yekini_RIP

Free Miguel...

yellow
Beiträge: 6531
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon yellow » 19.10.17 @ 10:30

Yekini_RIP hat geschrieben:Aber denkt ihr nicht auch, dass einfach im Zuge des völlig unerwarteten Abstieges die Jugendförderung (in der 1. Mannschaft) zwangsläufig etwas in den Hintergrund rückte und man zuerst sicherstellen wollte wieder zurück in die Spur zu finden.

Vielleicht sollte man auch ein wenig mehr Geduld haben. TB ist ja auch noch nicht wirklich lange dabei und von ihm weiss ich ganz genau, dass er die Jugend gefördert sehen will und auch für technischen Fussball einsteht. Aber auch er sicherlich zuerst eine solide Basis dafür sicherstellen wollte.

Und wenn mir jemand gesagt hätte, wie schnell wir nach diesem Debakel wieder in Spur finden würden, ich hätte es nicht geglaubt und bin dafür umso mehr dankbar wie es jetzt läuft.



Sehe ich genau gleich. Lasst die Leute (Forte, Bickel, etc.) arbeiten und habe auch etwas Vertrauen in sie!

Am schwierigsten ist natürlich die Aufgabe für den Trainer, denn er wird an den Ergebnissen gemessen. Bleiben diese längere Zeit aus, dann ist er normalerweise seinen Job los. Einige werden sich wohl noch daran erinnern, wie harzig Favres Start bei uns war. Die folgenden goldenen Jahre hingen an einem seidenen Faden. Ja, ich weiss Favre hat viel mehr auf junge Spieler gesetzt als Forte, aber mit diesem Beispiel will ich ja bloss aufzeigen, dass man auch manchmal etwas Geduld haben sollte (gilt gleichermassen für Nachwuchsspieler wie Fans).
Geht es mit dem FCZ ähnlich erfolgreich weiter, werden sowieso einige Spieler von uns abgeworben und es gibt wiederum Platz für aufstrebende Nachwuchsspieler.
Ein User hat zudem richtig festgestellt, dass Kampf und Technik sich nicht ausschliessen. Und es soll mir niemand sagen, dass Forte nicht auch den technisch gepflegten Fussball liebt.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dave, hubi.muench, Maisbueb, N'Gombutu, roliZ, sapperlott, schwizermeischterfcz, spitzkicker und 440 Gäste