Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
wixer
Beiträge: 2383
Registriert: 26.09.06 @ 16:57
Wohnort: der wixer hinterlässt überall seine spuren....

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon wixer » 18.10.17 @ 9:27

@sub
Findest Du wirklich, dass wir zu wenig Junioren einsetzen? Mit Ruegg haben wir derzeit einen Paradejunior im Dauereinsatz. Haile dürfte man mit Teileinsätzen gerne etwas mehr forcieren. Und dann warten wir, bis Kryeschiu und Kempter von der Bare runterspringen und wieder mittun (was spätestens ab Rückrunde der Fall sein müsste). Ich finde, falls diese derzeit Verletzten dann bald wieder den Anschluss finden, haben wir dann doch einige Perlen aus der Academy im ersten Kader.


Benutzeravatar
chuk
Beiträge: 971
Registriert: 24.04.05 @ 18:33
Wohnort: Alt-Wiedikon

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon chuk » 18.10.17 @ 10:02

wixer hat geschrieben:@sub
Findest Du wirklich, dass wir zu wenig Junioren einsetzen? Mit Ruegg haben wir derzeit einen Paradejunior im Dauereinsatz. Haile dürfte man mit Teileinsätzen gerne etwas mehr forcieren. Und dann warten wir, bis Kryeschiu und Kempter von der Bare runterspringen und wieder mittun (was spätestens ab Rückrunde der Fall sein müsste). Ich finde, falls diese derzeit Verletzten dann bald wieder den Anschluss finden, haben wir dann doch einige Perlen aus der Academy im ersten Kader.


Danke, wollte ich auch gerade einwerfen. Kempter und Kryeziu haben sich genau dann schwer am Knie verletzt, als sie dabei waren sich in der erweiterten Stamm-Elf zu etablieren. Kommt noch Alesevic dazu, der schon wieder schwer verletzt und dann reiht sich auch noch Schönbächler, der ja gewissermassen auch aus der eigenen Academy ist, in diese Kreuzband-/Kniemisere ein. Eigentlich katastrophal für ein Team, zum Glück ist das Kader wieder so breit, dass es diese Ausfälle problemlos kompensieren konnte.
Folglich kann man die ganze Sache weniger mit fehlender Philosophie, als viel mehr mit Pech erklären.

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4738
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon eifachöppis » 18.10.17 @ 11:35

chuk hat geschrieben:
wixer hat geschrieben:@sub
Findest Du wirklich, dass wir zu wenig Junioren einsetzen? Mit Ruegg haben wir derzeit einen Paradejunior im Dauereinsatz. Haile dürfte man mit Teileinsätzen gerne etwas mehr forcieren. Und dann warten wir, bis Kryeschiu und Kempter von der Bare runterspringen und wieder mittun (was spätestens ab Rückrunde der Fall sein müsste). Ich finde, falls diese derzeit Verletzten dann bald wieder den Anschluss finden, haben wir dann doch einige Perlen aus der Academy im ersten Kader.


Danke, wollte ich auch gerade einwerfen. Kempter und Kryeziu haben sich genau dann schwer am Knie verletzt, als sie dabei waren sich in der erweiterten Stamm-Elf zu etablieren. Kommt noch Alesevic dazu, der schon wieder schwer verletzt und dann reiht sich auch noch Schönbächler, der ja gewissermassen auch aus der eigenen Academy ist, in diese Kreuzband-/Kniemisere ein. Eigentlich katastrophal für ein Team, zum Glück ist das Kader wieder so breit, dass es diese Ausfälle problemlos kompensieren konnte.
Folglich kann man die ganze Sache weniger mit fehlender Philosophie, als viel mehr mit Pech erklären.


Ich möchte auf das Thema Forte/Jugend genauer eingehen.

Jugendspieler in der Saison 17/18 sind Spieler mit Jahrgang 98/99 (evtl. kann 97 noch dazu gezählt werden).
Kempter wird demnächst 23 Jahre, Alesevic in ein paar Monate 24 Jahre alt. Die beiden gelten definitiv nicht mehr als Jugend-Spieler.

Kryeziu war nie nah dran, sich in der Stamm-11 zu etablieren.
Kryeziu wurde als 18-Jähriger in die ChL nach Biel ausgeliehen. Nach harzigem Beginn etablierte er sich in der Start-11 und war unangefochten Stammspieler.
Als er im Sommer 16 zum FCZ zurück kehrte, wurde er nicht für das Fanionteam berücksichtigt. Nicht mal die Wintervorbereitung paar Monate danach durfte er mitspielen. Als dann zu Beginn der Rückrunde praktisch sämtliche IV ausfielen, warf Forte (mangels Alternativen!!) Kryeziu ins kalte Wasser. Dieser wusste zu überzeugen, konnte problemlos auf ChL-Niveau mithalten, erzielte sogar ein Tor. 3 Spieltage später kehrten die IV's zurück, Kryeziu stand nicht mal mehr im 18-Mann-Kader, stattdessen musste er wieder in der U21 ran. Erst danach verletzte er sich schwer. Soll mir doch niemand weis machen, dass Kryeziu (aus Sicht von Forte) kurz davor stand, sich zumindest im 18-Mann-Kader zu etablieren.

Janjicic ist auch ein solches Thema. Zu schlecht für die ChL aber gut genug für die Bundesliga. Kommt bereits auf 6 Einsätze in der Bundesliga, in den letzten 4 Spielen 2x eingesetzt.
In der Vorbereitung für die Saison 16/17 wusste Janjicic zu überzeugen. Viele rechneten damit, dass Janjicic zum Stammpersonal gehören wird. Stattdessen erhielt er lediglich im Startspiel ein paar Minuten, danach wurde er nicht mehr eingesetzt. Forte gab Sarr den Vorzug. Mr. Fehlpass Sarr. War für mich sowas von unverständlich, attestiere ich Sarr lediglich knapp Super League Niveau.

Als Janjicic kurz vor Transferschluss zum HSV wechselte, stand im nächsten Spiel Aliu im Aufgebot (1 Jahr jünger, selbe Position) und wurde sogar für ein paar Minuten eingesetzt. Kam mir so vor als wollte Forte (oder Canepa) zeigen: Schau her Janjicic, das wäre dein Einsatz gewesen, jetzt bekommt halt das nächste Talent deinen Platz. Danach stand Aliu noch 3x im Aufgebot, ohne eingesetzt zu werden. In dieser Saison stand er lediglich im Eröffnungsspiel im Aufgebot (ohne Einsatz). Wundert euch nicht, sollte Aliu Ende Saison mangels Perspektiven den Verein verlassen, wie dies mehrere Talente in den letzten Jahren gemacht haben.

Dass diesbezüglich beim FCZ nicht alles rund läuft, darf nicht ausgeblendet werden. Mit Oberlin (Basel), Sow (YB) und Janjicic (HSV) haben wir innert kurzer Zeit 3 Spieler verloren, welche in der 1. Mannschaft nie eine richtige Chance bekamen.

Erinnert euch zurück, wie jung Mehmedi, Elvedi, Drmic, Rodriguez, Dzemaili, Schönbi,... waren, als sie sich in der ersten Mannschaft etablierten.

Ob Forte, welcher bei klarer Führung im Heimspiel gegen Lugano lieber Pa Modou anstatt Haile bringt, der richtige Trainer ist, um die grössten Talente im eigenen Nachwuchs zu fördern? Ich bin der Meinung, er ist es nicht.

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon fczlol » 18.10.17 @ 11:54

eifachöppis hat geschrieben:Ob Forte, welcher bei klarer Führung im Heimspiel gegen Lugano lieber Pa Modou anstatt Haile bringt, der richtige Trainer ist, um die grössten Talente im eigenen Nachwuchs zu fördern? Ich bin der Meinung, er ist es nicht.


Ich gebe dir bei vielem Recht was du in deinem Beitrag schreibst und finde es toll hast du dir die Zeit genommen diesen Beitrag zu schreiben. Damit können wir (Pro Forte) Forumlinger leben. Und deine (eure) Sicht der Dinge besser sehen / verstehen. Dennoch finde ich deinen Beitrag teils doch ein bisschen zu viel Schwarz/Weiss. Gerade beim Beispiel Janjicic bin ich mir sicher er hätte letztes Jahr seine Einsätze erhalten. Und nun hätte er wohl den Platz von Rüegg - was mit dem wäre weiss niemand.. Aber wahrscheinlich hätte sich bei einem Abgang von ihm niemand aufgeregt, weil Rüegg nicht auf der "Top - Talenten" Liste war. Ich kann aber mit Rüegg anstatt Vasi leben. Für beide wäre der Platz wohl zu eng gewesen. Das Aliu den Durchbruch noch nicht geschafft hat war wohl, weil Rüegg weiter war. Auch hier ist der Platz für beide noch nicht da. Aber Aliu wird kommen. Bestimmt.

Auch beim Beispiel Kryeziu muss man halt berücksichtigen, dass man da halt die etablierten Spieler auch weiter forcieren wollte in der laufenden MS und auch die u21 nicht weiter "schwächen" wollte. Kryeziu hätte den Sprung dieses Jahr definitiv geschafft, weil er oder Alesevic gespielt hätten und wir Thelander nicht mal geholt hätten wenn sie fit gewesen wären. Thelander holte man erst danach.

Zu Sow und Oberlin wurde schon genug gesagt. Sow Talent wurde wohl tatsächlich verkannt. Aber nicht von Forte. Und auch Oberlin können wir nicht Forte zuschreiben. Aber bei ihm bin ich - trotz Qualitäten auf dem Platz - irgendwie froh spielt er nicht bei uns. Zu viele "Skandale" und zu viel "Selbstüberschätzung. Aber lassen wir die Diskussion von diesen beiden.

Un noch zur Bemerkung was Jugendspieler sind und was nicht. Kempter und Alesevic sind sicher keine klassischen Jugendspieler mehr gebe ich dir Recht. Aber auch diese Förderung bzw. nicht Förderung kann man nicht Forte zuschreiben, weil er als sie 18/19 waren noch nicht Trainer war.
FCZ

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6336
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Florian » 18.10.17 @ 12:20

eifachöppis hat geschrieben:Als dann zu Beginn der Rückrunde praktisch sämtliche IV ausfielen, warf Forte (mangels Alternativen!!) Kryeziu ins kalte Wasser. Dieser wusste zu überzeugen, konnte problemlos auf ChL-Niveau mithalten, erzielte sogar ein Tor. 3 Spieltage später kehrten die IV's zurück, Kryeziu stand nicht mal mehr im 18-Mann-Kader, stattdessen musste er wieder in der U21 ran.

Das ist das immer gleiche und für mich völlig bescheuerte Argument, dass das "18-Mann-Kader" besser sein soll als Einsätze in der U21. Es nützt einem Nachwuchsspieler doch viel mehr, wenn er zu Spielpraxis kommt, als dass er auf der Bank sitzt. Auch diese Saison finde ich fahren Rohner und Aliu mit ihren regelmässigen U21-Einsätzen doch eigentlich viel besser, als Haile-Selassie der regelmässig in diesem "18-Mann-Kader" steht und somit die meisten U21-Spiele verpasst.

Und du willst ja wohl nicht behaupten, dass Kryeziu besser war als Nef/Kecojevic/Bangura, zumal wir zu dem Zeitpunkt mit 4-4-2 gespielt haben und somit nur 2 IVs gebraucht haben auf dem Platz. Hätte man da einen der drei Erfahrenen auf die Tribüne setzen sollen um einen Platz für Kryeziu im 18-Mann-Kader frei zu machen statt ihm in der U21 weiter Spielpraxis zu geben?

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4738
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon eifachöppis » 18.10.17 @ 12:33

Florian hat geschrieben:
eifachöppis hat geschrieben:Als dann zu Beginn der Rückrunde praktisch sämtliche IV ausfielen, warf Forte (mangels Alternativen!!) Kryeziu ins kalte Wasser. Dieser wusste zu überzeugen, konnte problemlos auf ChL-Niveau mithalten, erzielte sogar ein Tor. 3 Spieltage später kehrten die IV's zurück, Kryeziu stand nicht mal mehr im 18-Mann-Kader, stattdessen musste er wieder in der U21 ran.

Das ist das immer gleiche und für mich völlig bescheuerte Argument, dass das "18-Mann-Kader" besser sein soll als Einsätze in der U21. Es nützt einem Nachwuchsspieler doch viel mehr, wenn er zu Spielpraxis kommt, als dass er auf der Bank sitzt. Auch diese Saison finde ich fahren Rohner und Aliu mit ihren regelmässigen U21-Einsätzen doch eigentlich viel besser, als Haile-Selassie der regelmässig in diesem "18-Mann-Kader" steht und somit die meisten U21-Spiele verpasst.

Und du willst ja wohl nicht behaupten, dass Kryeziu besser war als Nef/Kecojevic/Bangura, zumal wir zu dem Zeitpunkt mit 4-4-2 gespielt haben und somit nur 2 IVs gebraucht haben auf dem Platz. Hätte man da einen der drei Erfahrenen auf die Tribüne setzen sollen um einen Platz für Kryeziu im 18-Mann-Kader frei zu machen statt ihm in der U21 weiter Spielpraxis zu geben?


Bangura war letzte Saison dermassen grottig, ja, den hätte ich ohne zu zögern auf die Bank gesetzt.
Mit Keco wollte man im Sommer nicht mehr weitermachen, also hätte man aus langfristiger Sicht Keco durch Kryeziu ersetzen können.
Ergo hätte Forte auf Nef (starker Fuss: rechts) und Kryeziu (starker Fuss: links) setzen sollen/müssen.
Kryeziu war in den 3 Spielen besser als Bangura und fiel gegenüber Nef/Kecojevic nicht ab.

Lies nochmals was ich bzgl. Kryeziu geschrieben habe.
Er wurde nicht mal in die Winter-Vorbereitung mitgenommen! Er war nicht im Kader aus Sicht von Forte, obwohl erst 19 jährig und bereits ChL-Erfahrung.


Bzgl. 18-Mann-Kader / U21
Da die beiden Mannschaften selten gleichzeitig spielen, kann man sehr wohl im Aufgebot der 1. Mannschaft stehen und in der U21 seine Spiele absolvieren.

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon fczlol » 18.10.17 @ 13:12

eifachöppis hat geschrieben:
Bangura war letzte Saison dermassen grottig, ja, den hätte ich ohne zu zögern auf die Bank gesetzt.
Mit Keco wollte man im Sommer nicht mehr weitermachen, also hätte man aus langfristiger Sicht Keco durch Kryeziu ersetzen können.
Ergo hätte Forte auf Nef (starker Fuss: rechts) und Kryeziu (starker Fuss: links) setzen sollen/müssen.
Kryeziu war in den 3 Spielen besser als Bangura und fiel gegenüber Nef/Kecojevic nicht ab.

Lies nochmals was ich bzgl. Kryeziu geschrieben habe.
Er wurde nicht mal in die Winter-Vorbereitung mitgenommen! Er war nicht im Kader aus Sicht von Forte, obwohl erst 19 jährig und bereits ChL-Erfahrung.


Bzgl. 18-Mann-Kader / U21
Da die beiden Mannschaften selten gleichzeitig spielen, kann man sehr wohl im Aufgebot der 1. Mannschaft stehen und in der U21 seine Spiele absolvieren.


Man muss halt auch immer aufpassen was so eine Degradierung von Bangura für folgen hätte haben können. Wenn man das so gemacht hätte dann nur wenn man sicher ist, dass es gar nichts mehr wird mit Bangura. Man war aber vom Gegenteil überzeugt (Interview Bickel) und das Spiel von Bangura in der SL gibt dieser These recht. Wer weiss was wäre wenn man ihn schon damals rasiert hätte. Wäre jetzt wohl nicht der gleiche! Was du aber im Bezug auf die nicht Verlängerung von Kecojevic sagst stimmt schon. Aber auch er war Vizecaptain im Team und hat 110 Spiele für den FCZ gemacht. Da war man ihm immerhin schuldig ihn als "Stammspieler" gehen zu lassen und ihm so bessere Chancen für die Zukunft zu ermöglichen. Meine Meinung.

Zudem nochmals. Wenn sich Kryeziu und Alesevic nicht Verletzt hätten gehe ich davon aus, dass man Thelander nicht geholt hätte und jetzt regelmässig einer von ihnen oder Brunner in der 3-er Kette wäre. Ob das gut gekommen wär? Who knows.. Ich bin auf jeden Fall froh haben wir Thelander geholt!

Noch kurz: Welches Szenario ist dir lieber:

1.) Der FCZ spielt mit dem Kader so wie es ist um die ersten 3 Plätze
2.) Der FCZ spielt mit einer deutlich verjünget Mannschaft (Haile und Rohner für Winter und RoRo, Kryeziu für Thelander und Alesevic für Nef) um den Platz 7-9
FCZ


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador, din Vater, Jure Jerković, Pete Castiglione, polska71 und 510 Gäste