Zhyrus hat geschrieben:Es geht auch um Impulse setzen in so einem Spiel, dessen 2. Hälfte nun wahrlich sehr schleppend war und in dem Lausanne in den ersten 20 min der 2. Hälfte dem 2:1 deutlich näher schien. Es zeichnete sich früh ab, dass dies nicht der Abend von Winter und Pa Modou werden wird. Der eine verlor jeden Ball, der andere leistete sich unsäglich gefährliche Fehlabspiele. Ein Trainer sollte meines Erachtens eingreifen, wenn so wenig gelingen mag, und mindestens mit Haile haben wir einen in den Reihen, der dieses Level bereits etwas kennt, und Rohner muss man genau solche Spielzeit geben, und wenn Forte ihm dieses Vertrauen nicht entgegen bringt, dann soll er wenigstens Voser auf die Bank setzen!
Palsson und Sarr waren (auch) sackschwach: Offensiv inexistent und defensiv nicht gefragt, weil Lausanne das Mittelfeld blitzschnell überbrückte ohne dass unser zentral defensives Mittelfeld überhaupt eingreifen hätte können. Es rächt sich hier, dass wir mit Marchesano gerade einmal einen passablen Mittelfeldspieler haben, der das Spiel lenken und aufbauen kann. Es fehlen Forte die echten Alternativen. Genauso ist es beim inexistenten Frey.
Ich gebe dir Recht im Bezug auf Impulse setzten. Auch ich hätte wahrscheinlich Haile oder Rohner gebracht um frischen Wind zu bringen. Von dem Spreche ich nicht. Was mich aber nervt ist die Tatsache, dass alle sagen ein RoRo kann nicht in der SL spielen aber gleichzeitig einen Rohner so stark reden, weil er gegen Bassi einen ansprechenden Match gespielt hat. Also wenn das heute der Anspruch ist für einen jungen ins 1 zu kommen wäre ich gerne nochmals Jung.. :-) Aber lasse wirs im Nachhinein können wir es nicht ändern also ist es nun hinfällig. Ich wünsche mir einfach, dass sich die jungen jedes Training den Arsch aufreissen und alles geben. Dann kommt nämlich kein Trainer der Welt auf die Idee sie nicht spielen zu lassen. Ich vermute aber, dass genau das fehlt. Der bleibende Eindruck im Training.
Zu Palsson und Sarr: Palsson hätte einen Assist erhalten wenn der Stürmer (glaube Koné) das Tor macht (Pass in die tiefe). Sarr kennen wir nun langsam und wissen seine Stärken und Schwächen zu schätzen bzw. nicht zu schätzen. Ich gebe aber Recht, dass Rüegg in die Stammelf gehört. Aber auch da keine Ahnung was im Training war. Wenn ein Palsson und ein Sarr evtl. besser trainierten haben sie die Nomination verdient. All das sehen wir nicht als neutrale Zuschauer. Ich für meinen Geschmack würde gerne mal Palsson mit Rüegg sehen..