Lausanne - FCZ, 20. September 2017, 20:00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Lausanne - FCZ, 20. September 2017, 20:00 Uhr

Beitragvon Zhyrus » 21.09.17 @ 8:33

Dwamena hat nach seiner Einwechslung auch jeden Ball verloren. Besser wurde es nicht und Rodriguez hatte wenigstens eine starke Starthalbestunde. Es ist nicht unbedingt ein Vorwurf an Dwamena, aber ich sehe ihn nicht wirklich als den Heilsbringer für das Baselspiel!


Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19839
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Lausanne - FCZ, 20. September 2017, 20:00 Uhr

Beitragvon devante » 21.09.17 @ 8:55

Zhyrus hat geschrieben:Dwamena hat nach seiner Einwechslung auch jeden Ball verloren. Besser wurde es nicht und Rodriguez hatte wenigstens eine starke Starthalbestunde. Es ist nicht unbedingt ein Vorwurf an Dwamena, aber ich sehe ihn nicht wirklich als den Heilsbringer für das Baselspiel!

Winter aber ebenso, mein Gott was war denn mit dem Los? Ist eigentlich einer meiner absoluten Lieblingsspieler im aktuellen Kader, aber gestern war er defensiv überfordert und zu langsam und offensiv ein Graus. Kann mich an genau einem angekommenen Pass erinnern (den Koné dann Allhasane-Mässig versiebt)....für mich war Winter nebeb Pallson und Pa Madou der schlechteste auf dem Platz.

Warum Voser nicht einmal auf der Bank sass und man dann Brunner bringen muss (ich hätte persönlich sogar eine noch offensivere Variante mit Rohner begrüsst) ist mir unerklärlich.
BORGHETTI

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3212
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: Lausanne - FCZ, 20. September 2017, 20:00 Uhr

Beitragvon Tschik Cajkovski » 21.09.17 @ 8:59

ich kann pescaditos beitrag 100%ig zustimmen. es zeigt sich je länger je mehr, dass einige spieler knapp SL niveau haben und diejenigen, die es haben werden nicht oder zu wenig eingesetzt bzw. gefördert. wir befinden uns in einer kritischen lage und spielen zu oft nur noch unentschieden. der punkteschnitt ist dank den 3 siegen noch OK, aber: wehe das pendel schlägt in den kommenden spielen anstatt in siege in richtung niederlagen aus (away basel; home lugano; away thun; home gc und basel), dann sehen wir uns schneller gen tabellenende durchgereicht als uns lieb sein kann.
Zuletzt geändert von Tschik Cajkovski am 21.09.17 @ 8:59, insgesamt 1-mal geändert.
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7568
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: Lausanne - FCZ, 20. September 2017, 20:00 Uhr

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 21.09.17 @ 8:59

Zhyrus hat geschrieben:Dwamena hat nach seiner Einwechslung auch jeden Ball verloren. Besser wurde es nicht und Rodriguez hatte wenigstens eine starke Starthalbestunde. Es ist nicht unbedingt ein Vorwurf an Dwamena, aber ich sehe ihn nicht wirklich als den Heilsbringer für das Baselspiel!


Zumal man im TV gesehen hat, dass er nach dem Schlusspfiff am Boden lag und Schmerzen hatte aus der letzten Aktion welche zu einem Freistoss führte. Darauf hinkte er in Richtung Kabine. Hoffe, dass es nichts schlimmes ist und das er trotzdem in Basel dabei sein kann.
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************

Benutzeravatar
8048er
Beiträge: 267
Registriert: 19.05.13 @ 11:32

Re: Lausanne - FCZ, 20. September 2017, 20:00 Uhr

Beitragvon 8048er » 21.09.17 @ 9:16

Pescadito hat geschrieben:Wieder nur ein Punkt, wieder wären zwei weitere auf dem Silbertablett bereit gelegen. Und wieder muss man, wie schon gegen St.Gallen, mit dem einen Punkt insofern zufrieden sein, als dass wir mit dem Videobeweis wohl beide Spiele verloren hätten.

Eine weitere Parallele ist die Chancenverwertung von Koné. Er ist zwar Everybody’s Darling, aber dennoch muss man festhalten, dass er sowohl gegen St. Gallen als auch gestern den Sieg auf den Füssen hatte und zweimal kläglich versagt hat. Ich glaube, ich habe einst geschrieben, dass er nur zu überzeugen wisse, wenn ihm der Ball einschussbereit vor die Füsse falle. Mittlerweile muss ich dies insoweit präzisieren, als dass der Ball dabei auch stillstehen oder sich lediglich in Konés Laufrichtung bewegen darf. Die technisch ganz leicht anspruchsvollere Variante, dass ihm der Ball mittels Querpass zugespielt wird, führte nun zum wiederholten Male dazu, dass er ihn aus 5 Metern verhältnismässig deutlich neben das Tor gesetzt hat. Noch mehr geärgert habe ich mich aber über die Szene, als sich Pa Modou auf der Seite durchwurstelt und dann Koné im Abseits bedient. Die hätten gemeinsam auf den Torwart zulaufen können und fabrizieren dann das dämlichste Offside der Fussballgeschichte, denn es war nicht so, dass Koné einfach einen Tick zu früh gestartet wäre oder Pa Modou das Abspiel um einen Sekundenbruchteil verpasst hätte. Nein, Koné rannte eine gefühlte Ewigkeit einen Meter vor seinem mitlaufenden Gegenspieler her und forderte den Ball. Dass Pa Modou mit all seiner Erfahrung ihm diesen in dieser Situation auch noch zuspielte, ist dann nur noch das Pünktchen auf dem i. Da fehlt es schlicht bei beiden an der nötigen Spielintelligenz.

Pa Modou offensiv zwar ein Aktivposten, defensiv war das gestern aber eine einzige Katastrophe. Dass man ihn bis Spielschluss auf dem Platz liess, war grobfahrlässig und hätte auch ins Auge gehen können.

Weshalb mit Rüegg der beste FCZ-Spieler der bisherigen Saison auf der Bank Platz nehmen musste, obwohl er im Cup geschont wurde, bleibt wohl für immer Fortes Geheimnis. Genauso wie die Idee, die hinter dem Wechsel Brunner/Winter bei unentschiedenem Spielstand beim Tabellenletzten stand.

Frey, der mich ansonsten häufig positiv überraschen konnte, war gestern ein Totalausfall.

Nef sieht beim Gegentreffer natürlich sehr alt aus. Dass er gegen wendige Angreifer seine liebe Mühe haben würde, war bereits bei Saisonbeginn bekannt. Dieses Risiko hat man bewusst in Kauf genommen (meiner Ansicht nach zurecht) aufgrund der Tatsache, dass er über andere Qualitäten verfügt, die diese Schwäche insgesamt zu kompensieren vermögen. Und so war er auch gestern mit seinen Kopfbällen praktisch wieder unser gefährlichster Angreifer. Ich bin daher etwas erstaunt, wie man innert Sekunden, nachdem der Gegner eine dieser wenn möglich zu vermeidenden 1:1-Situationen provoziert und gnadenlos ausgenutzt hat, in die Tasten hauen kann, um dem letzten verbliebenen Gott, sein bereits allgemein hin bekanntes Defizit aufs Neue um die Ohren zu hauen. Ein Tor wie dasjenige von Lausanne, welches im übrigen ein Hingucker sondergleichen war, wurde bei der Kaderplanung bewusst in Kauf genommen. Persönlich an Nef gerichtete Kritik ist somit fehl am Platz. Über die Kaderplanung kann man hingegen selbstverständlich diskutieren.


Absolut +1! Ich finde jedoch, dass du mit Koné ein bisschen hart ins Gericht gehst. Klar, in den letzten Spielen war er nicht gerade der Vollstrecker in persona. Den gestern MUSS man machen (zumindest aufs Tor bringen), den gegen Güllen DARF man machen (da er nämlich noch vom reingrätschenden Verteidiger irritiert wird). Bei der Abseitsszene gebe ich dir 100% Recht, das lernt man hier in der Schweiz schon bei den C-Junioren...sehr ärgerlich! Ich bin jedoch überzeugt dass man dieses Defizit mit viel Training aufholen kann, bei den Junioren klappt es doch auch. :-)
"Da werde ich selbst als Trainer zum Fan"

André Breitenreiter, 27.2.2022

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4712
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Lausanne - FCZ, 20. September 2017, 20:00 Uhr

Beitragvon eifachöppis » 21.09.17 @ 9:22

Wir sind definitiv im Landeanflug zur Realität. Ich hoffe, die Landung fällt nicht allzu hart aus.
Mit Brunner und Rüegg sassen die beiden besten Spieler der letzten Spiele auf der Bank. Schonen für Basel? Hierzu würde mich Forte's Überlegung sehr interessieren. Rüegg wurde ja bereits im Cup geschont. Gab meiner Meinung nach keinen Grund, den besten Spieler der Saison 17/18 auf der Bank zu lassen.

Rohner und Haile wieder nicht eingesetzt.
Ja, Rodriguez hat sein Tor geschossen, aber Rodriguez hat sonst mehrheitlich einen Stiefel zusammengespielt. Highlight in der 50. Minute, wie er nach einem Eckball von uns auf stümperhafte Art und Weise den Ball verlor und einen gefährlichen Konter einleitete.

Heute wurde auch schonungslos aufgezeigt, warum Pa Modou und Frey für Sion resp. YB nicht mehr genügten.
Nef mit einem Blackout des Grauens. Hoffe dies wiederholt sich nicht in absehbarer Zeit.
Thelander Herr der Lüfte. Bester Abwehrspieler gestern.
Sarr mit teil guten Standarts, teil war der Ball dermassen langsam gespielt / lang in der Luft, dass es eines Profis unwürdig ist. Ein bisschen Zug hinter den Ball ist für ihn wohl ein Fremdwort. Ansosten mit einer ordentlichen Partie. Als Sarr-Kritiker muss ich ihm dies zugestehen. Die Standarts von Buff/Marchesano sind jedoch zwei Klassen besser. Dass Sarr die Standarts schiessen darf, zeigt schonungslos auf, dass ein Standart-Spezialist in unserem Team fehlt.

Forte:
Tammi bist du mutlos. Back to the Roots? Altersschnitt der Start-11 gefühlte 30 Jahre!
Gib dem Rohner nach dem starken Cup-Auftritt zumindest 30 Minuten Spielzeit.
Gestern stand eine Söldner-Truppe, angeführt vom alternden Eigengewächs Nef, auf dem Feld.
Mit Rüegg, Brunner und Rohner (oder Haile) in der Start-11 wäre kaum eine schlechtere Leistung rausgekommen bzw. wäre das gezeigte auf dem Platz halbwegs verkraftbar, da man sich mit dem Team identifizieren kann.
ES LANGED!

Benutzeravatar
ouagi
Beiträge: 13340
Registriert: 25.06.04 @ 12:57

Re: Lausanne - FCZ, 20. September 2017, 20:00 Uhr

Beitragvon ouagi » 21.09.17 @ 9:56

eifachöppis hat geschrieben:Gib dem Rohner nach dem starken Cup-Auftritt zumindest 30 Minuten Spielzeit.


Hat der im Cup wirklich so überzeugt? Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber die meisten Stimmen behaupteten das klare Gegenteil. Der sei ganz übel gewesen etc.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, I896FCZ, Maisbueb, rsab, Schönbi_für_immer, spitzkicker, yellow, Zizou96, zuerchergoalie und 302 Gäste