Lausanne - FCZ, 20. September 2017, 20:00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Lausanne - FCZ, 20. September 2017, 20:00 Uhr

Beitragvon fczlol » 21.09.17 @ 11:24

Zhyrus hat geschrieben:Es geht auch um Impulse setzen in so einem Spiel, dessen 2. Hälfte nun wahrlich sehr schleppend war und in dem Lausanne in den ersten 20 min der 2. Hälfte dem 2:1 deutlich näher schien. Es zeichnete sich früh ab, dass dies nicht der Abend von Winter und Pa Modou werden wird. Der eine verlor jeden Ball, der andere leistete sich unsäglich gefährliche Fehlabspiele. Ein Trainer sollte meines Erachtens eingreifen, wenn so wenig gelingen mag, und mindestens mit Haile haben wir einen in den Reihen, der dieses Level bereits etwas kennt, und Rohner muss man genau solche Spielzeit geben, und wenn Forte ihm dieses Vertrauen nicht entgegen bringt, dann soll er wenigstens Voser auf die Bank setzen!

Palsson und Sarr waren (auch) sackschwach: Offensiv inexistent und defensiv nicht gefragt, weil Lausanne das Mittelfeld blitzschnell überbrückte ohne dass unser zentral defensives Mittelfeld überhaupt eingreifen hätte können. Es rächt sich hier, dass wir mit Marchesano gerade einmal einen passablen Mittelfeldspieler haben, der das Spiel lenken und aufbauen kann. Es fehlen Forte die echten Alternativen. Genauso ist es beim inexistenten Frey.


Ich gebe dir Recht im Bezug auf Impulse setzten. Auch ich hätte wahrscheinlich Haile oder Rohner gebracht um frischen Wind zu bringen. Von dem Spreche ich nicht. Was mich aber nervt ist die Tatsache, dass alle sagen ein RoRo kann nicht in der SL spielen aber gleichzeitig einen Rohner so stark reden, weil er gegen Bassi einen ansprechenden Match gespielt hat. Also wenn das heute der Anspruch ist für einen jungen ins 1 zu kommen wäre ich gerne nochmals Jung.. :-) Aber lasse wirs im Nachhinein können wir es nicht ändern also ist es nun hinfällig. Ich wünsche mir einfach, dass sich die jungen jedes Training den Arsch aufreissen und alles geben. Dann kommt nämlich kein Trainer der Welt auf die Idee sie nicht spielen zu lassen. Ich vermute aber, dass genau das fehlt. Der bleibende Eindruck im Training.

Zu Palsson und Sarr: Palsson hätte einen Assist erhalten wenn der Stürmer (glaube Koné) das Tor macht (Pass in die tiefe). Sarr kennen wir nun langsam und wissen seine Stärken und Schwächen zu schätzen bzw. nicht zu schätzen. Ich gebe aber Recht, dass Rüegg in die Stammelf gehört. Aber auch da keine Ahnung was im Training war. Wenn ein Palsson und ein Sarr evtl. besser trainierten haben sie die Nomination verdient. All das sehen wir nicht als neutrale Zuschauer. Ich für meinen Geschmack würde gerne mal Palsson mit Rüegg sehen..
FCZ


Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Lausanne - FCZ, 20. September 2017, 20:00 Uhr

Beitragvon fczlol » 21.09.17 @ 11:24

ouagi hat geschrieben:
Schmiedrich hat geschrieben:
ouagi hat geschrieben:
eifachöppis hat geschrieben:Gib dem Rohner nach dem starken Cup-Auftritt zumindest 30 Minuten Spielzeit.


Hat der im Cup wirklich so überzeugt? Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber die meisten Stimmen behaupteten das klare Gegenteil. Der sei ganz übel gewesen etc.

nene, war wirklich sehr stark. Neben Brunner wohl der stärkste.


Come on Schmiedrich...

Bild


+1!!! Nochmals Basserdorf darf kein Massstab sein!
FCZ

Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: Lausanne - FCZ, 20. September 2017, 20:00 Uhr

Beitragvon Schmiedrich » 21.09.17 @ 11:41

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 27.08.20 @ 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses

Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 5972
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: Lausanne - FCZ, 20. September 2017, 20:00 Uhr

Beitragvon Sektor D » 21.09.17 @ 11:47

Schmiedrich hat geschrieben:
ouagi hat geschrieben:
Schmiedrich hat geschrieben:
ouagi hat geschrieben:
eifachöppis hat geschrieben:Gib dem Rohner nach dem starken Cup-Auftritt zumindest 30 Minuten Spielzeit.


Hat der im Cup wirklich so überzeugt? Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber die meisten Stimmen behaupteten das klare Gegenteil. Der sei ganz übel gewesen etc.

nene, war wirklich sehr stark. Neben Brunner wohl der stärkste.


Come on Schmiedrich...

Bild

nein. War eindeutig einer der Besten. Da waren andere um einiges schlechter. Haille war nicht so stark, aber rohner hat wirklich ordentlich dampf gemacht.


Das mag ja sein, aber gegen BASSERSDORF! Herrgott, das ist weder ansatzweise ein Gradmesser, noch lassen sich irgendwelche Schlüsse auf ein Spiel in der SL ziehen. Einfach an den Haare herbeigezogen... und ja Schmiedi, auch ich bin pro-Jugend!
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol

Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: Lausanne - FCZ, 20. September 2017, 20:00 Uhr

Beitragvon Schmiedrich » 21.09.17 @ 12:00

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 20.01.20 @ 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Lausanne - FCZ, 20. September 2017, 20:00 Uhr

Beitragvon fczlol » 21.09.17 @ 12:24

Schmiedrich hat geschrieben:Aber andere fielen gegen BASSERSDORF ab, das nimmt.man dan wieder nicht als Massstab...


Wer fiel ab? Und was hat Rohner speziell gutes gemacht?
FCZ

Benutzeravatar
hm³
Beiträge: 783
Registriert: 18.03.04 @ 15:38
Wohnort: Siebnen SZ

Re: Lausanne - FCZ, 20. September 2017, 20:00 Uhr

Beitragvon hm³ » 21.09.17 @ 12:46

Nef: hatte einen riesen bock war aber sonst sehr solide. Wie vor mir schon erwähnt wurde, war er ebenfalls bei den standarts einer der wenigstens für gefahr sorgte.

Vanins: solide doch beim gegentor stand er viel zu weit vorne!

Thelander: auf hohe bälle gut, doch viel zu vorsichtig. Habe mir mehr von ihm erhofft, vorallem im spielaufbau.

Winter: rannte wie ein irrer, rackerte aber brachte mehr brotllose kunst, kein ball kam an und hatte eine torgefährlichkeit einer ameise! Totalausfall

Rodriguez: eigentlich eher einer der ihn schasst, gestern aber nicht nur wegen seinem tor einer der besten bei uns. Hätte ihn auf dem feld belassen.

Modou: heilandsack was war mit dem los? Von einem wie ihm erwartet man, dass hinten zweikämpfe gewonnen werden. Hatte gefühlte 100% der zweikämpfe verloren. Nach vorne ausser alibi getendel eine einzige gute aktion, welche hirnrissig im abseits von kone endete.

Frey: wird vom rasenmäher zur ente, das war ganz schwach, rannte zwar ohne orientierung im zeugs herum und der kopfball welcher castella etstklassig über die latte fischte, landete zuerst an der schulter von nef??

Kone: zwar pfeilschnell aber hastig und mit einer spielintilligenz einer lawine, ok, den ball den er zu roro durchliess... Erinnnert mich aber an den prinzen zu anfangszeiten.

Sarr: gestern war er ein aktiv posten und hatte als einziger offensiven spielwitz. Er hatte ab und an als einziger sogar offensive zweikàmpfe gewonnen!

Palsson: alibi, alibi, alibi mehr nicht.

Dwamena: überbewertet und gestern kam mir rasch der gedanke, dass sich brighton genau aus diesem grund eingestehen musste dass er so nichtmal ein drittel des geldes wert ist, das sie boten? War aber in der offensive trotzdem gefährlicher als die anderen und traute sich was zu mit dem ball, ausser sarr war er der einzige welcher sich auchmal gegen einen gegenspieler im 1 zu 1 zu behaupten vermochte. Kam der pass zur riesenchance von winter/ kone nicht von ihn?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“