Zhyrus hat geschrieben:Frechheit! Begrüsse Hürrlimann eigentlich, aber bis der Mist nicht verschwunden ist, trinke ich sicher kein Hürrlimann! Was für einen Komplex mit seiner Männlichkeit muss man haben, das man so einen Mist als Kampagne vorschlägt und durchwinkt?
#Grabembythepussy
Na ja, also komm chillt mal.
Es gibt Fussballteams exklusiv nur für Frauen/Mädchen, aber Jungs können dieses Recht heute nicht mehr beanspruchen. Denn wenn talentierte Mädchen in der Jungs-Mannschaft mitspielen wollen, müssen die Jungs das schlucken, ob sie wollen oder nicht. In der Seebadi Enge gibt es eine exklusive Plattform nur für Frauen, aber keine nur für Männer. Und das ist überall so. Während exklusive Angebote nur für Frauen akzeptiert werden, werden reine Männer-Angebote nicht mehr toleriert.
Darauf spricht doch die Werbung mit einem Augenzwinkern an. Den Männern bleibt heutzutage offenbar einzig noch eine Biermarke. Und auch das nicht wirklich. Denn wenn es heisst "nur für Männer", werden garantiert viele Frauen diese Biermarke trinken wollen. Es ist in dem Sinn ein fast schon genialer Claim.
Gut, es gibt noch "Outfittery". ;-) Aber dort geht es in der Werbung ja eigentlich auch darum, dass Männer nicht in der Lage sein sollen, ihre Kleider selbst auszuwählen, also auch nicht wirklich schmeichelhaft.
Übrigens: vor ein paar Jahren machten die FCZ Frauen eine Kampagne mit dem Titel "Do you have the balls?" mit anstössigen Bildern. Stell dir das mal analog umgekehrt vor. Nur von wegen Double Standards und so... Ich kann jemanden, der gegen Sexismus kämpft, nur ernst nehmen, wenn ers auf beide Seiten tut.
Und nein, ich arbeite nicht bei Hürlimann und heisse auch nicht so... ;-)