FC Zürich - FC Wohlen / Sa, 06.08.16; 19:00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Züri Live
Beiträge: 1997
Registriert: 05.10.15 @ 7:46

Re: FC Zürich - FC Wohlen / Sa, 06.08.16; 19:00 Uhr

Beitragvon Züri Live » 08.08.16 @ 14:08

Im Hinblick auf das direkte Aufeinandertreffen im Letzigrund sprach Florian Stahel mit Züri Live über seinen neuen Klub und den 13.Mai
http://www.zuerilive.ch/2016/08/florian ... jahre-her/


Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10425
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: FC Zürich - FC Wohlen / Sa, 06.08.16; 19:00 Uhr

Beitragvon Don Ursulo » 08.08.16 @ 16:19

nach eingehendem Video-Studium komme ich zum Schluss, dass wir mit 7:1 gewinnen haetten
muessen!
http://www.sfl.ch/sfl-tv/videoteam/fc-zuerich/

desweiteren sollte das Saison-Ziel wie folgt sein:
a)Ungeschlagenheit waehrend 36 Runden!
b)100 Tore muessen geschossen werden!

Man(n) muss die Ziele hoch stecken! :-)
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6370
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: FC Zürich - FC Wohlen / Sa, 06.08.16; 19:00 Uhr

Beitragvon Florian » 08.08.16 @ 16:53

Zhyrus hat geschrieben:Wir müssen uns damit abfinden, dass die Talente keine Rolle spielen. Meines Erachtens ein Riesenfehler, weil man sich nicht nur künftigen Potentials der heutigen U-Spieler raubt, sondern ein meines Erachtens fatales Signal an die Talente im Kanton Zürich sendet. Egal, das haben wir zur Genüge im Kaderthread diskutiert. Uli Forte hat sich entschieden und hat mit seiner Selektion der Ersatzbank Fakten geschaffen, dass mindestens offensiv kein Talent eine spürbare Rolle spielen wird. Alesevic dürfte das nächste Opfer sein - Bangura wird gesetzt sein. Es hat schlussendlich auch eine Berechtigung, den möglichen Aufstieg über alles zu setzen, ob es den Verein mittel- bis langfristig schaden oder nutzen wird, entscheidet jeder User nach seinem Gusto!

Unter dem Strich glaube ich auch nicht, dass ein Verteidiger bei 3:0 oder 4:0 gegen ein desillusioniertes Wohlen unendlich viel lernen würde. Die Abwehr war ja kaum mehr im Fokus.

Sarr war wirklich nicht sehr überzeugend, dafür hat Kukeli seinen Wert in der Defensive unterstrichen: Viele gute Balleroberungen.

Die Junioren einwechseln zu wollen ist ja schön und gut, aber es können nun mal in einem Ernstkampf nur 3 Spieler eingewechselt werden......und ein Schönbächler, Marchesano und Cavusevic brauchen ja auch irgendwoher Spielpraxis, wenn sie uns weiterhelfen sollen. Also was würde es bringen, die auf der Bank versauern zu lassen? Da macht es doch viel mehr Sinn, Janjicic, Stettler, Baumann und Co. in der U21 während 90 Minuten spielen zu lassen statt sie wegen ein paar Minuten Spielzeit in der ersten Mannschaft auf die Bank zu setzen und dafür Schönbächler, Marchesano und Cavusevic gar keine Spielzeit zu geben...

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FC Zürich - FC Wohlen / Sa, 06.08.16; 19:00 Uhr

Beitragvon Zhyrus » 08.08.16 @ 17:25

Florian hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:Wir müssen uns damit abfinden, dass die Talente keine Rolle spielen. Meines Erachtens ein Riesenfehler, weil man sich nicht nur künftigen Potentials der heutigen U-Spieler raubt, sondern ein meines Erachtens fatales Signal an die Talente im Kanton Zürich sendet. Egal, das haben wir zur Genüge im Kaderthread diskutiert. Uli Forte hat sich entschieden und hat mit seiner Selektion der Ersatzbank Fakten geschaffen, dass mindestens offensiv kein Talent eine spürbare Rolle spielen wird. Alesevic dürfte das nächste Opfer sein - Bangura wird gesetzt sein. Es hat schlussendlich auch eine Berechtigung, den möglichen Aufstieg über alles zu setzen, ob es den Verein mittel- bis langfristig schaden oder nutzen wird, entscheidet jeder User nach seinem Gusto!

Unter dem Strich glaube ich auch nicht, dass ein Verteidiger bei 3:0 oder 4:0 gegen ein desillusioniertes Wohlen unendlich viel lernen würde. Die Abwehr war ja kaum mehr im Fokus.

Sarr war wirklich nicht sehr überzeugend, dafür hat Kukeli seinen Wert in der Defensive unterstrichen: Viele gute Balleroberungen.

Die Junioren einwechseln zu wollen ist ja schön und gut, aber es können nun mal in einem Ernstkampf nur 3 Spieler eingewechselt werden......und ein Schönbächler, Marchesano und Cavusevic brauchen ja auch irgendwoher Spielpraxis, wenn sie uns weiterhelfen sollen. Also was würde es bringen, die auf der Bank versauern zu lassen? Da macht es doch viel mehr Sinn, Janjicic, Stettler, Baumann und Co. in der U21 während 90 Minuten spielen zu lassen statt sie wegen ein paar Minuten Spielzeit in der ersten Mannschaft auf die Bank zu setzen und dafür Schönbächler, Marchesano und Cavusevic gar keine Spielzeit zu geben...

Das sehe ich ja nicht unähnlich (siehe le Mont Thread). Zwischendurch dürfte man meines Erachtens aber auch einmal einem Janjicic oder Kempter etwas Auslauf gewähren (mehr als die knapp 5 min in 270 min, die Janjicic als einziges Talent bekommen hat). Es ist sicher nicht verkehrt, diese auch an das Nati B Niveau heranzuführen, damit man sie bei einem personellen Notstand nicht ins allzu kalte Wasser werfen muss. Der Rest der Jungen dürfte doch sehr weit vom Fanionteam weg sein.

@Don: Sonnenhut aufsetzen, sonst forderst du bald 200 Tore :)

Benutzeravatar
Züri Live
Beiträge: 1997
Registriert: 05.10.15 @ 7:46

Re: FC Zürich - FC Wohlen / Sa, 06.08.16; 19:00 Uhr

Beitragvon Züri Live » 08.08.16 @ 19:43

FCZ - Wohlen 4:0 Highlights mit Thomas Renggli: http://www.zuerilive.ch/2016/08/fcz-woh ... s-renggli/

Benutzeravatar
Züri Live
Beiträge: 1997
Registriert: 05.10.15 @ 7:46

Re: FC Zürich - FC Wohlen / Sa, 06.08.16; 19:00 Uhr

Beitragvon Züri Live » 08.08.16 @ 21:59

Burim Kukeli: "Kann gut nachempfinden, was Schönbi fühlt":
http://www.zuerilive.ch/2016/08/burim-k ... bi-fuehlt/

Victor Jara
Beiträge: 1147
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: FC Zürich - FC Wohlen / Sa, 06.08.16; 19:00 Uhr

Beitragvon Victor Jara » 09.08.16 @ 11:01

Am Samstag gab es fünf sehr positive Aspekte:

+ vier wunderschöne Tore aus dem Spiel heraus
+ Schöbi hat sich nach wenigen Spielminuten schon freigelaufen und Assits gegeben
+ Kämpferische Überlegenheit mit viel Balleroberungen und Ballrückeroberungen
+ 70 Minuten konzentrierte Leistung (nach dem 1:0 eine etwas mehr unkonzentrierte Leistung)
+ Wann hatte man zuletzt nach 20 Minuten das Gefühl, dass nichts anbrennen kann?

Weniger positiv

- die Chancen wurden noch zu wenig konzentriert verwertet - wobei dies Jammern auf hohem Niveau ist (Partie ging ja 4:0 und nicht 0:1 aus)
- Unterstützung ausserhalb Südkurve eher mässig (wenn's das alte Südkurve -Osttribüne - Westtribüne - Spiel braucht, damit im ganzen Letzi Stimmung aufkommt

Was ich überhaupt nicht verstehe

Die Kritik an Sarr und an Nef. Nein, Sarr war nicht der geniale Dirigent mit den 8 Zauberzuckerpässen. Und Nef war noch nie der Filigrantechniker, der direkt mit Messi um den goldenden Schuh in Konkurrenz gestanden ist und ansonsten immer mit Pelé und Beckenbauer genannt wird. Aber der FCZ ist weder Barcelona noch Santos oder Bayern, sondern letzte Saison abgestiegen. Und zwar weil vorallem die technisch beschlagenen Spieler jeden Zweikampf verloren haben und auch sonst konzentrationsmässig nicht auf der Höhe...Sorry und genau diese Eigenschaften bringen die beiden Spieler mit: Kampf, Konzentration auf das Spielgeschehen (und nicht in die Präsentation ihrer Frisur oder Schuhe..) und vorallem den Willen, Fehler die sie gemacht haben wieder auszubügeln.

Mag sein, dass ich ein anderes Spiel gesehen habe, wals manch anderer User. Aber was Sarr an Ballsicheriung (in kritischen Situationen), Balleroberung, Rückeroberung und Antizipation geleistet hat war eien Klasse für sich. Meine persönliche Einschätzung ist, dass 3 bis 4 Fehlpässe etwa 15 Balleroberungen/ massgeblichen Ballsicherungsaktionen gegenüberstehen. Keine schlechte Quote, wenn man bedenkt, dass der FCZ in erster Linie wegen kämpferischen, physischen und mentalen Defiziten abgestiegen ist. Auch bei Nef sehe ich die Situation nicht vor Augen, wo er die kapitalen Fehler gemacht haben soll...

Mag sein, dass man aus dem D heraus ein anderes Spiel sieht als von der OT oder WT aus; auch sind Hochrisikospiele für mich besser, weil ich das alkoholfreie Bier nicht gern habe und damit einen ungetrübteren Blick auf's Spiel :-) Aber was ich am Samstag gesehen habe, habe ich gesehen. Nef und vorallem Sarr haben massgelblich zum kämpferischen Druck beigetragen, der den Wohlenern fast jede Entfaltungsmöglichkeit geraubt hat. insofern haben sie mit die Kampfarbeit geleistet, die es für einen ungefährdeten SIeg braucht!
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chue.li, flöru_burki, itapalam, Joan, MetalZH, Mr Mike, oma, rosche, tadaeus, ted mosby, Ujfalushi, yellow, zuerchergoalie, Zürcherflyer und 398 Gäste