Pescadito hat geschrieben:Ich konnte weder ins Stadion noch hatte ich einen TV zur Stelle, daher muss ich mich in meiner Analyse auf objektiv wahrnehmbare Tatsachen beschränken, ohne meine subjektiven Eindrücke einfliessen lassen zu können.
1. Über 10'000 Zuschauer gegen Wohlen, obwohl noch Ferienzeit ist! Hat mich erneut positiv überrascht und unterstreicht, dass der Aufmarsch gegen Winterthur nicht bloss ein Strohfeuer war.
2. Zur Pause war der Sack schon zu, ein grosser Fortschritt gegenüber den ersten beiden Spielen. Wenn Du mit 3:0 in die Pause gehst, gibt es eigentlich nur noch eins zu tun: Ein allfälliges Startfuriosum des Gegners nach dem Seitenwechsel unterbinden, ihm damit jeglichen Wind aus den Segeln nehmen und dann den Nachwuchsspielern die nötigen Einsatzminuten geben, um sich die nötige Erfahrung anzueignen (was ja jeweils als Begründung herangezogen wird, weshalb sie nicht häufiger eingesetzt werden). Womit wir wieder bei dem Punkt angelangt wären, der in meinen Augen unser grösstes Versäumnis ist und weshalb Uli Forte meiner Ansicht nach die falsche Wahl war.
Vor einer Woche nötigte mir User Blerim_Dzemaili noch etwas Geduld mit Uli Forte ab. Besserung in dieser Hinsicht kann ich jedoch keine erkennen. Wenn sowohl Stettler als auch Janjicic in einem Heimspiel gegen Wohlen (bei denen ein Abschneiden im hinteren Mittelfeld zu erwarten ist) erneut nicht im Aufgebot sind, ist kaum davon auszugehen, dass ihnen bei 6-Punktespielen (und deren wird es viele geben: Aarau, Schaffhausen, Xamax...) plötzlich das nötige Vertrauen entgegen gebracht wird. Am Samstag wäre DIE Gelegenheit gewesen, die beiden an Tempo und Aggressivität des Profifussballs heranzuführen. Chance vertan...
Da muss ich Blerim_Dzemaili aber unterstützen. Stell dir mal vor Uli Forte hätte zu Beginn der Saison vermehrt die Jungen spielen lassen und dann noch eine oder zwei Niederlagen eingefahren. Der FCZ, ULF und diese jungen (wie damals Brecher) wären in den Medien verrissen worden. ULF macht das schon richtig. Er soll zuerst mit erfahrenen Spielern ein gewisses Punktepolster schaffen. Dann kann er auch ohne schlechtes Gewissen Janjicic, Stettler, Sadrijaj und Konsorte auflaufen lassen. Die Saison ist noch lange Pescadito. Unsere jungen Talente werden auf ihre Einsatzminuten kommen.