Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Kollegah
Beiträge: 3852
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Kollegah » 09.05.16 @ 23:35

alpo hat geschrieben:Man könnte ja den Knäbel (ex HSV, Verband) bei uns etwas rumwerkeln lassen. Vielleicht kommt ihm
nochmals ein Rucksäckli abahnden.
Dann ist fertig mit Ac's Internas.

Knäbel wäre meiner Meinung nach eine Ûberlegung wert. Hat fast überall gute Arbeit geleistet und kennt den Schweizer Fussball ausgezeichnet.


Benutzeravatar
Rosa Martini
Beiträge: 659
Registriert: 26.06.07 @ 8:04

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Rosa Martini » 10.05.16 @ 10:39

Don Ursulo hat geschrieben:Fischer wurde nicht von AC gefeuert, Urs wurde vom Verwaltungsrat, und gegen die Stimme von AC und
FB entlassen. Dies wurde bereits ellenlang, und ausfuehrlich hier im Forum durchdiskutiert!
Bitte hinter die Ohren schreiben! :-)


diese mär glaubst du doch nicht wirklich?!?
canepa war bereits zu diesem Zeitpunkt allmächtig im verein.
wenn er wirklich gewollt hätte, wäre fischer nie entlassen worden.
ein Sven hotz beispielsweise hätte sich gegen den restlichen vr durchgesetzt.

ted mosby
Beiträge: 1534
Registriert: 17.11.11 @ 22:13

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon ted mosby » 10.05.16 @ 10:49

Als ich die Meldung von Knäbel heute morgen gelesen habe, ging mir dies ebenfalls als erstes durch den Kopf.

Der bringt nun wirklich vieles bis alles mit (Fachmann, kennt den Schweizer Fussball). Ich durfte Knäbel auch schon persönlich kennen lernen. Wirklich ein sympathischer Typ mit hoher Sozialkompetenz.

Bitte Canepa, erlöse dich und uns!
tehmoc hat geschrieben: Leute mit Allianznamen können mich kreuzweise.
...
Anstand bedeutet für mich auch, dass man Leute nicht mit seinem Kacknamen nervt.

Benutzeravatar
cuhulain
Beiträge: 908
Registriert: 24.09.02 @ 10:51

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon cuhulain » 10.05.16 @ 12:38

Unsere aktuelle Lage ist doch bloss einem Missverständnis geschuldet, da Cookie in der Hundeschule mal gelernt hat, dass Blinde jeweils drei Punkte kriegen...

Es sind sich ja scheinbar alle (ich inklusive) einig, dass die Führung eines professionellen Fussballklubs zu viele Aufgaben beinhaltet, als dass ein- und dieselbe Person gleichzeitig Sportchef und Präsident sein könnten. Persönlich hätte ich eine Versöhnung mit Bernet lieber, als ein Engagement von Knäbel. Aber besser als der "Status Quo" wäre auch Zweitgenannter. Weiss jemand wie das zB in Sion mit dem Vater-Sohn-Gespann läuft? Sind die nur wegen grösserer Ausgabefreude bei der Kaderzusammenstellung erfolgreicher als unser Führungsehepaar? Oder wer mischt da sonst noch mit?
“Real stupidity beats artificial intelligence every time.” ― Terry Pratchett, Hogfather

Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10325
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Don Ursulo » 10.05.16 @ 13:44

Rosa Martini hat geschrieben:
Don Ursulo hat geschrieben:Fischer wurde nicht von AC gefeuert, Urs wurde vom Verwaltungsrat, und gegen die Stimme von AC und
FB entlassen. Dies wurde bereits ellenlang, und ausfuehrlich hier im Forum durchdiskutiert!
Bitte hinter die Ohren schreiben! :-)


diese mär glaubst du doch nicht wirklich?!?
canepa war bereits zu diesem Zeitpunkt allmächtig im verein.
wenn er wirklich gewollt hätte, wäre fischer nie entlassen worden.
ein Sven hotz beispielsweise hätte sich gegen den restlichen vr durchgesetzt.


@Rosa: ist keine Maer! Canepa wurde im Verwaltungsrat mit 2:1 ausgebremst. Zum damaligen
Zeitpunkt war er einer von 3 die etwas sagen konnten. Mit ein Hauptgrund, dass er spaeter das alleinige
Sagen wollte, war eben dieser Fall Fischer. Du kannst ihm (AC) viele Sachen vorwerfen, aber
hier liegst du total neben den Schuhen.
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)

Dräcksocke
Sternlibueb
Beiträge: 1768
Registriert: 03.01.06 @ 20:47

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Dräcksocke » 10.05.16 @ 17:03

Don Ursulo hat geschrieben:
Rosa Martini hat geschrieben:
Don Ursulo hat geschrieben:Fischer wurde nicht von AC gefeuert, Urs wurde vom Verwaltungsrat, und gegen die Stimme von AC und
FB entlassen. Dies wurde bereits ellenlang, und ausfuehrlich hier im Forum durchdiskutiert!
Bitte hinter die Ohren schreiben! :-)


diese mär glaubst du doch nicht wirklich?!?
canepa war bereits zu diesem Zeitpunkt allmächtig im verein.
wenn er wirklich gewollt hätte, wäre fischer nie entlassen worden.
ein Sven hotz beispielsweise hätte sich gegen den restlichen vr durchgesetzt.


@Rosa: ist keine Maer! Canepa wurde im Verwaltungsrat mit 2:1 ausgebremst. Zum damaligen
Zeitpunkt war er einer von 3 die etwas sagen konnten. Mit ein Hauptgrund, dass er spaeter das alleinige
Sagen wollte, war eben dieser Fall Fischer. Du kannst ihm (AC) viele Sachen vorwerfen, aber
hier liegst du total neben den Schuhen.


Der Hauptgrund dürfte das alleinige Bestimmungsrecht gewesen sein über Transfers und über den Cash, der beim FCZ auf dem Konto liegt.

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/13616965

Erstens: Die Berater mutieren von der dritten zur ersten Partei. Heisst: Sie kaufen ganze Clubs oder werden Minderheitsaktionäre. Auf diesem Weg können sie sich die Transfergewinne über die Dividenden auszahlen lassen. Dies konnte man beim FC Lugano mit dem Spieleragent Pablo Bettancourt oder ­unlängst beim FC Biel mit Carlo Häfeli beobachten. Nachfragen bei Schweizer Clubs wie GC, Basel oder YB zeigen, auch sie werden immer wieder von Spielerfonds auf einen Aktienverkauf angesprochen. Für alle kommt dieser Weg der Kapitalbeschaffung nicht infrage.

Da dürfte man evtl. AC auch noch anfügen, ist zwar kein Berater, aber ein Investor bei dem das Verbot der Third Party Ownership (TPO) seiner Beteiligungsfirma direkt betroffen gewesen sein durfte.

Wäre schön zu hören, ob die Kleinstaktionäre unter uns plötzlich eine kleine Dividendenausschüttung vom FCZ erhalten.

Benutzeravatar
BIERKURVE
Beiträge: 506
Registriert: 28.07.07 @ 8:05

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon BIERKURVE » 10.05.16 @ 17:30

Dräcksocke hat geschrieben:
Don Ursulo hat geschrieben:
Rosa Martini hat geschrieben:
Don Ursulo hat geschrieben:Fischer wurde nicht von AC gefeuert, Urs wurde vom Verwaltungsrat, und gegen die Stimme von AC und
FB entlassen. Dies wurde bereits ellenlang, und ausfuehrlich hier im Forum durchdiskutiert!
Bitte hinter die Ohren schreiben! :-)


diese mär glaubst du doch nicht wirklich?!?
canepa war bereits zu diesem Zeitpunkt allmächtig im verein.
wenn er wirklich gewollt hätte, wäre fischer nie entlassen worden.
ein Sven hotz beispielsweise hätte sich gegen den restlichen vr durchgesetzt.


@Rosa: ist keine Maer! Canepa wurde im Verwaltungsrat mit 2:1 ausgebremst. Zum damaligen
Zeitpunkt war er einer von 3 die etwas sagen konnten. Mit ein Hauptgrund, dass er spaeter das alleinige
Sagen wollte, war eben dieser Fall Fischer. Du kannst ihm (AC) viele Sachen vorwerfen, aber
hier liegst du total neben den Schuhen.


Der Hauptgrund dürfte das alleinige Bestimmungsrecht gewesen sein über Transfers und über den Cash, der beim FCZ auf dem Konto liegt.

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/13616965

Erstens: Die Berater mutieren von der dritten zur ersten Partei. Heisst: Sie kaufen ganze Clubs oder werden Minderheitsaktionäre. Auf diesem Weg können sie sich die Transfergewinne über die Dividenden auszahlen lassen. Dies konnte man beim FC Lugano mit dem Spieleragent Pablo Bettancourt oder ­unlängst beim FC Biel mit Carlo Häfeli beobachten. Nachfragen bei Schweizer Clubs wie GC, Basel oder YB zeigen, auch sie werden immer wieder von Spielerfonds auf einen Aktienverkauf angesprochen. Für alle kommt dieser Weg der Kapitalbeschaffung nicht infrage.

Da dürfte man evtl. AC auch noch anfügen, ist zwar kein Berater, aber ein Investor bei dem das Verbot der Third Party Ownership (TPO) seiner Beteiligungsfirma direkt betroffen gewesen sein durfte.

Wäre schön zu hören, ob die Kleinstaktionäre unter uns plötzlich eine kleine Dividendenausschüttung vom FCZ erhalten.


Hier nochmals zum Nachlesen:
http://www.nzz.ch/richtungsstreit-im-fc-zuerich-1.15740187

Die treibenden Kräfte hinter der überraschenden Entlassung Fischers waren die Verwaltungsräte Gregor Greber und Philipp Hoch. Von ihnen ging der grösste Druck auf Fischer aus.
***Everybody Needs To Believe In Something, I Belive I'll Have Another Beer***

++++ME VES Y SUFRES++++


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Djuric14, fredischasso, Iggy, laberspace, mitleser, neinei, nondafcz1, NummeZH, rasheed, spitzkicker, zuerchergoalie und 425 Gäste