yellow hat geschrieben:FCZ-Fans sind schon eine spezielle Spezies. Zwischentöne sind eher selten gefragt. Entweder ist alles total Sch... oder die Bäume beginnen schon nach einem Sieg wieder in den Himmel zu wachsen.
Freuen wir uns doch einfach mal am gestrigen Sieg und warten wir ab, was der Sonntag bringt.
Das trifft's auf den Kopf. Bua, Vinicius usw. werden zuerst mal als «B-klassige Verlegenheitstransfers» gebasht, dann in den Himmel gelobt. Schneuwly (der sich eigentlich die meisten Spiele abrackerte, oft auch unglücklich kämpfte) in die Wüste gewünscht, obwohl er im Cup gegen Bern endlich wieder mal seine Kaltschnäuzigkeit im Abschluss bewiesen hat (den musst du zuerst mal noch machen, war alles andere als «ein sicheres Tor, eine 1000%-ige» usw.).
Canepa, Canepa, immer wieder Canepa. Blablabla. Aber es ist klar: in der Krise treibt die Fan-Ungeduld und der stetige Dümpel-Frust seltsam hässliche Blüten. Das ist bei eigentlich JEDEM Club der Welt so. Was jedoch NICHT bei jedem Club der Welt so ist, betrifft den Zuschauer-Aufmarsch. Im Gegenteil, ich kenne da Teams, die gerade in der Krise viele Live-Zuschauer ins Stadion bringen. Aus den Gründen, die ich bei uns etwas vermisse: Gerade das Krisen-gebeutelte Team hat den Support besonders nötig! Und der FCZ hat genügend Fans, die das auch zeigen könnten. Egal, ob der Letzi eine windige Leichtathletik-Arena ist. Man sollte zuschauen kommen, brüllen, antreiben, toben.
Ich bin gespannt, wie es morgen Sonntag laufen wird. Bei YB ist die halbe Abwehr verletzt oder gesperrt, viele sind frustiert und «geladen». Ich würde mich nicht wundern, wenn es ein «Karten-Festival» geben würde.