Ein ganz Grossser ging diese Woche.
Dettmar Cramer ( * 4. April 1925 in Dortmund; † 17. September 2015)
Seinen Geschichten konnte ich stundenlang zuhoeren. Ein ganz feiner Mensch und Fussballverrueckter!
https://www.youtube.com/watch?v=ZVkbHxjxfe0
Der „Herr Professor“, der „laufende Meter“, der „Napoleon“ des Fußballs – seine Spitznamen waren immer Ausdruck der Extreme. Ob von Freund oder Feind. Mit seinen nur 1,61 m Körpergröße, seiner majestätischen Körperhaltung und seinem akribischen Führungsstil polarisierte er die Fußballwelt. Der Fußballtrainer Dettmar Cramer. Bereits in den 60er Jahren lockte ihn die Neugierde nach Japan.
Cramer war damit der erste deutsche Fußball-Lehrer, der ins Ausland ging. Es folgten über 70 weitere Stationen als FIFA-Trainer weltweit. Seine größten sportlichen Erfolge feierte der gebürtige Dortmunder mit dem FC Bayern. Als Cheftrainer gewann er 1975 und 1976 den Europapokal der Landesmeister.
In Kick off! Spezial erzählt der mittlerweile 88-jährige über seine Zeit als Oberstleutnant der Fallschirmjäger im 2. Weltkrieg, über seine Liebe zu Japan, über das Vater-Sein und den großen Sepp Herberger.
Der Fußball war für den kleinen Dettmar Cramer immer etwas ganz Großes, aber nie das große Ganze oder, wie er es selbst in einem Werbespot formulierte:
„Freundschaften schließen ist noch viel wichtiger als Tore schießen…“