FC Sion - FC Zürich, Donnerstag, 13. August 2015, 19:45h

Diskussionen zum FCZ
Josi
Beiträge: 1149
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Re: FC Sion - FC Zürich, Donnerstag, 13. August 2015, 19:45h

Beitragvon Josi » 14.08.15 @ 11:46

Ich habe mir nochmals die Teilaufzeichnung angeschaut.
Tatsächlich, der FCZ spielte ganz passabel und hätte mindestens einen Punkt verdient gehabt. Sadiku hätte das 0:1 erzielen müssen und Chermiti hatte zwei sehr gute Möglichkeiten zum Abschluss.
Bei Konatés Toren sieht die Abwehr nicht besonders gut aus, insbesondere beim 1:0 (Grgic), aber der ist auch erst 18 Jahre alt. Das Freistosstor von Carlitos war wie bei Messi in dieser Woche, sensationell.
Nun, es gilt auf dieser Leistung weiter aufzubauen, denn es ist wahrlich nicht alles schlecht.
Jetzt der neue Trainer einfliegen und hart arbeiten. Wenn nicht Challandes - wenn nicht Yakin - dann Jens Keller!
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea


likavi
Beiträge: 1313
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: FC Sion - FC Zürich, Donnerstag, 13. August 2015, 19:45h

Beitragvon likavi » 14.08.15 @ 12:51

nicht hat geschrieben:Gestern wurden mindestens 2 Punkte bereits mit der Aufstellung verzockt.

1. Wie kommt man bloss auf die Idee, dass es ein kleineres Risiko darstellt einen 18-jährigen gelernten DM in die IV zu stellen anstatt einen in der Challenge League gestählten Di Gregorio auf Links zu bringen und Djimsiti endlich zu erlösen und ihn wieder in die Mitte zu stellen?
2. Was sieht der Trainer in Schneuwly? Wieso darf der jedes Spiel weiterwursteln während starke Talente wie Bua auf der Bank versauern?
3. Wann hat der Trainer ein Einsehen mit Sadiku? Mag zwar ein Fighter sein aber technisch viel zu limitiert, denke der wird sich nie wirklich durchsetzen in der Super League. Auf der Bank sitzt der beste Spieler gegen St.Gallen und fragt sich wohl wieso immer die gleichen Wurstler spielen dürfen.

Logische Aufstellung (ohne Etoundi, wo war der eigentlich? schon wieder krank?)

-------------------Brecher-------------------------------------
Koch---------Nef----------Djimsiti----------Di Gregorio (Vinicius)
----------Cabral (Grgic)----Kukeli---------------------------
Simonyan---------------------------------Bua
---------------Chermiti-------------------------
-----------------------Gavranovic----------------

Wie begründet der Trainer eine andere Aufstellung?


Hast Du Grgic in Brest gesehen? Dort hat er im Mittelfeld gespielt und viele Bälle verloren, die zu gefährlichen Kontern geführt haben (unter anderem denjenigen vor dem entscheidenden 1:1). Gegen ein Team mit Offensivkräften wie Sion, hätte es da eine Packung mit sechs Gegentoren gegeben. In der IV hat Grgic mehr Zeit und kann das Spiel von hinten aufbauen. Er ist zur Zeit als Innenverteidiger für das eigene Team ein kleineres Risiko, als im zentralen Mittelfeld, wo er auf Super League-Niveau noch etwas überfordert ist. Die andere Variante ist, ihn gar nicht zu bringen, aber dann könnte er ja den Lernprozess nicht machen, denn talentiert ist er zweifellos. Seine Idealposition ist 8-er, aber das war bei den Junioren - bei den Profis muss er seine Position erst noch finden... Schade, konnte er seine Freistosschance nicht nutzen. Das hätte ihm sicherlich gut getan.

Grundsätzlich gefällt er mir ganz gut in der Innenverteidigung. Nef und Djimsiti sind kein bisschen schneller oder beweglicher. Djimsiti wurde als IV auch ständig von den gegnerischen Mittelstürmern überlaufen - gerade deshalb, wegen seiner Schwäche in der Spieleröffnung, und weil er auf der Seite seine Dynamik im Spiel nach vorne viel besser einbringen kann, hat man ihn ja mehr auf die Seite gestellt. Das ist sehr sinnvoll. Ich denke, Grgic hat als IV mehr Potential, als Djimsiti. Klar ist auch, wäre Nico Elvedi noch da, dann wäre die ganze Diskussion obsolet. Den hat man so aufgebaut, so dass er nun mittlerweile ein echter Leistungsträger und der einzige relativ schnelle Innenverteidiger wäre, aber nun muss man halt wieder von vorn anfangen.

Schneuwly und Koch haben zuletzt auf der rechten Seite auch schon in St.Gallen gut zusammengespielt. Schneuwly wieder mit einem ganz ähnlichen Pass von rechts hinter die Abwehr, wo Sadiku alleine auf Lopar laufen kann (am Ende das Tor von Di Gregorio), erinnerte stark an seinen ersten Einsatz in St.Gallen im Februar (damals mit Ballgewinn rechts und Steilpass auf Rikan). Chermiti hat nochmal eine Chance bekommen, aber klar hätte man da vielleicht eher Simonyan von Beginn weg bringen sollen.

Ich denke, Chermiti als hängende Spitze würde nicht viel bringen. Am besten ist auf dieser Position eindeutig Buff, und als Alternative Sangoné Sarr. Dieser hat das als Einwechselspieler auf dieser Position in Brest und St.Gallen sehr gut gemacht, unter anderem viele hohe Bälle per Kopf weitergeleitet, nur das Wettkampfglück fehlte noch etwas. Da er taktisch immer noch Probleme hat, ist es am besten diesen sehr engagierten Spieler einfach vorne rumrennen zu lassen, da kann er taktisch nicht so viel falsch machen, und nützt dem Team mit seiner Laufleistung und seinem Kämpferherz.

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: FC Sion - FC Zürich, Donnerstag, 13. August 2015, 19:45h

Beitragvon Roger Kundert » 14.08.15 @ 13:06

https://www.bluewin.ch/de/sport/fussbal ... karte.html

Die Frage des Fingerspitzengefühls. Soll sich jeder sein eigenes Urteil bilden...

Benutzeravatar
chirüz
Beiträge: 514
Registriert: 16.07.06 @ 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: FC Sion - FC Zürich, Donnerstag, 13. August 2015, 19:45h

Beitragvon chirüz » 14.08.15 @ 14:04

Roger Kundert hat geschrieben:https://www.bluewin.ch/de/sport/fussball/teleclub-artikel/2015/08/fuer-diese-dumme-aktion-kassiert-fcz-chermiti-die-rote-karte.html

Die Frage des Fingerspitzengefühls. Soll sich jeder sein eigenes Urteil bilden...


Fingerspitzengefühl bei Chermiti? Der hat es doch schon bei jedem Schiedsrichter verspielt. Fallen lassen, rummotzen, fallen lassen, rummotzen, fallen lassen, rummotzen...................
Wäre ich Schiedsrichter, er würde in jedem Match vom Spielfeld fliegen. Gelb für Schwalbe, Gelb für rummotzen = ROT!!!!!
Das einzige was der kann: Fallen lassen, rummotzen, Penaltys erschwindeln und im Offside stehen.

P.S. Nein, ich mag ihn nicht.

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4715
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: FC Sion - FC Zürich, Donnerstag, 13. August 2015, 19:45h

Beitragvon eifachöppis » 14.08.15 @ 14:13

chirüz hat geschrieben:
Roger Kundert hat geschrieben:https://www.bluewin.ch/de/sport/fussball/teleclub-artikel/2015/08/fuer-diese-dumme-aktion-kassiert-fcz-chermiti-die-rote-karte.html

Die Frage des Fingerspitzengefühls. Soll sich jeder sein eigenes Urteil bilden...


Fingerspitzengefühl bei Chermiti? Der hat es doch schon bei jedem Schiedsrichter verspielt. Fallen lassen, rummotzen, fallen lassen, rummotzen, fallen lassen, rummotzen...................
Wäre ich Schiedsrichter, er würde in jedem Match vom Spielfeld fliegen. Gelb für Schwalbe, Gelb für rummotzen = ROT!!!!!
Das einzige was der kann: Fallen lassen, rummotzen, Penaltys erschwindeln und im Offside stehen.

P.S. Nein, ich mag ihn nicht.


Bild

Chermiti = Depp des Tages
Spiel war eh schon entschieden. Sehen wir das Positive. Die Chancen von Simonyan stehen gut, dass er wieder von Beginn weg spielen darf.
Eigentlich tragisch, dass er auf einen Ausfall von Schneuwly/Chermiti hoffen muss, um in der Start-11 zu stehen.

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: FC Sion - FC Zürich, Donnerstag, 13. August 2015, 19:45h

Beitragvon Roger Kundert » 14.08.15 @ 14:24

chirüz hat geschrieben:
Roger Kundert hat geschrieben:https://www.bluewin.ch/de/sport/fussball/teleclub-artikel/2015/08/fuer-diese-dumme-aktion-kassiert-fcz-chermiti-die-rote-karte.html

Die Frage des Fingerspitzengefühls. Soll sich jeder sein eigenes Urteil bilden...


Fingerspitzengefühl bei Chermiti? Der hat es doch schon bei jedem Schiedsrichter verspielt. Fallen lassen, rummotzen, fallen lassen, rummotzen, fallen lassen, rummotzen...................
Wäre ich Schiedsrichter, er würde in jedem Match vom Spielfeld fliegen. Gelb für Schwalbe, Gelb für rummotzen = ROT!!!!!
Das einzige was der kann: Fallen lassen, rummotzen, Penaltys erschwindeln und im Offside stehen.

P.S. Nein, ich mag ihn nicht.


Interessante Meinung:)
Die Frage des Fingerspitzengefühls bezieht sich aber im Interview sowohl beim Reporter, dem Lupi und als auch bei Rizzo auf den Schiedsrichter...
Werden da etwa Tatsachen bewusst verdreht?

Benutzeravatar
rsab
Beiträge: 387
Registriert: 11.08.05 @ 10:43
Wohnort: tsöri

Re: FC Sion - FC Zürich, Donnerstag, 13. August 2015, 19:45h

Beitragvon rsab » 14.08.15 @ 19:26

das spiel hatte irgendwie trotz niederlage viel positives.. abgesehen von einzelfehlern, hat man taktisch sion gut im griff gehabt. wir waren viel kompakter als auch schon.

liegt vermutlich an doppel 6 und buff auf der bank..

schneuwly gefühlt enorm viel gelaufen in 1.hz.. war selten so zuversichtlich in letzter zeit.. sion hatte nicht so schlecht gespielt gegen basel

berat muss in die mitte.. zusammen mit nef/kecojewitsch.. pro 3er abwehr

cabral.. hmmm. von top bis flop vergehen jeweils sekunden.. yapi hatte auch schon schlechte spiele.

bua.. boaw.. riesen rakete.. dominguez würde ich gerne mal spielen sehen.. macht schon spass dem beim pausenjonglieren zuzusehen..
chömed nomol


Zurück zu „Fussball Club Zürich“