Blerim_Dzemaili hat geschrieben:spitzkicker hat geschrieben:Don Ursulo hat geschrieben:nicht hat geschrieben:Gestern wurden mindestens 2 Punkte bereits mit der Aufstellung verzockt.
1. Wie kommt man bloss auf die Idee, dass es ein kleineres Risiko darstellt einen 18-jährigen gelernten DM in die IV zu stellen anstatt einen in der Challenge League gestählten Di Gregorio auf Links zu bringen und Djimsiti endlich zu erlösen und ihn wieder in die Mitte zu stellen?
2. Was sieht der Trainer in Schneuwly? Wieso darf der jedes Spiel weiterwursteln während starke Talente wie Bua auf der Bank versauern?
3. Wann hat der Trainer ein Einsehen mit Sadiku? Mag zwar ein Fighter sein aber technisch viel zu limitiert, denke der wird sich nie wirklich durchsetzen in der Super League. Auf der Bank sitzt der beste Spieler gegen St.Gallen und fragt sich wohl wieso immer die gleichen Wurstler spielen dürfen.
Logische Aufstellung (ohne Etoundi, wo war der eigentlich? schon wieder krank?)
-------------------Brecher-------------------------------------
Koch---------Nef----------Djimsiti----------Di Gregorio (Vinicius)
----------Cabral (Grgic)----Kukeli---------------------------
Simonyan---------------------------------Bua
---------------Chermiti-------------------------
-----------------------Gavranovic----------------
Wie begründet der Trainer eine andere Aufstellung?
Danke, danke, danke fuer dein Post! ich war bereits 1 Stunde vor dem Spiel haessig als ich die Aufstellung
sah. Wie zum Geier konnte der beste Spieler gegen St.Gallen (Arti) nicht spielen?
In der IV haette man auch Kecojevic einsetzen koennen, also zwei Varianten - was war die Schluss-
folgerung fuer den Einsatz von Grgic als IV?
3 Spieler die nicht auf ihrer angestammten Position spielen ... bei zweien davon wissen wir nun mittler-
weile, dass sie dort nur wenig bringen ... beim dritten ging das Experiment deutlich in die Hose, wobei
dem Grgic kein Vorwurf zu machen ist.
Ich hoffe, dass wir uns zum letzten Mal über eine fragwürdige Aufstellung aufregen mussten. Dieser Grgic hat mir richtig leid getan. Erstens musste er gegen den besten Stürmer des Landes antreten, zweitens wurde er von Nef meist im Stich gelassen (wie beim Foul vor dem 2:1), drittens spielte Koch eigentlich wie immer nicht rechter Verteidiger und ist auch selten auf seiner Position, sondern interpretiert seine Rolle als Flügel - und rennt dann beim Gegenstoss dem Gegner hinterher. Kurz und bündig: Rizzo verwaltet das Meier-Erbe mit Konsequenz!
Das hoffe ich auch schwer. Ich will endlich, dass unsere Spieler dort eingesetzt werden wo sie am besten bzw. stärksten sind und dem Team am meisten helfen. Und dies nicht nur 1x oder 2x sondern regelmässig!!
MIND-Z hat geschrieben:Wer ist eigentlich unser back-up for koch? bzw. wer kann noch RV spielen?
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Challenger, Google Adsense [Bot], neinei, spitzkicker, Ulldrael, withe lion, yellow, zhkind, zuerchergoalie und 226 Gäste