FC Sion - FC Zürich, Donnerstag, 13. August 2015, 19:45h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
MIND-Z
Beiträge: 552
Registriert: 17.04.11 @ 21:27

Re: FC Sion - FC Zürich, Donnerstag, 13. August 2015, 19:45h

Beitragvon MIND-Z » 14.08.15 @ 9:31

Wer ist eigentlich unser back-up for koch? bzw. wer kann noch RV spielen?
COMING FROM BEHIND! FCZ 2012/2013
COMING FROM BEHIND! FCZ 2013/2014


Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4717
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: FC Sion - FC Zürich, Donnerstag, 13. August 2015, 19:45h

Beitragvon eifachöppis » 14.08.15 @ 9:34

Blerim_Dzemaili hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
Don Ursulo hat geschrieben:
nicht hat geschrieben:Gestern wurden mindestens 2 Punkte bereits mit der Aufstellung verzockt.

1. Wie kommt man bloss auf die Idee, dass es ein kleineres Risiko darstellt einen 18-jährigen gelernten DM in die IV zu stellen anstatt einen in der Challenge League gestählten Di Gregorio auf Links zu bringen und Djimsiti endlich zu erlösen und ihn wieder in die Mitte zu stellen?
2. Was sieht der Trainer in Schneuwly? Wieso darf der jedes Spiel weiterwursteln während starke Talente wie Bua auf der Bank versauern?
3. Wann hat der Trainer ein Einsehen mit Sadiku? Mag zwar ein Fighter sein aber technisch viel zu limitiert, denke der wird sich nie wirklich durchsetzen in der Super League. Auf der Bank sitzt der beste Spieler gegen St.Gallen und fragt sich wohl wieso immer die gleichen Wurstler spielen dürfen.

Logische Aufstellung (ohne Etoundi, wo war der eigentlich? schon wieder krank?)

-------------------Brecher-------------------------------------
Koch---------Nef----------Djimsiti----------Di Gregorio (Vinicius)
----------Cabral (Grgic)----Kukeli---------------------------
Simonyan---------------------------------Bua
---------------Chermiti-------------------------
-----------------------Gavranovic----------------

Wie begründet der Trainer eine andere Aufstellung?


Danke, danke, danke fuer dein Post! ich war bereits 1 Stunde vor dem Spiel haessig als ich die Aufstellung
sah. Wie zum Geier konnte der beste Spieler gegen St.Gallen (Arti) nicht spielen?
In der IV haette man auch Kecojevic einsetzen koennen, also zwei Varianten - was war die Schluss-
folgerung fuer den Einsatz von Grgic als IV?
3 Spieler die nicht auf ihrer angestammten Position spielen ... bei zweien davon wissen wir nun mittler-
weile, dass sie dort nur wenig bringen ... beim dritten ging das Experiment deutlich in die Hose, wobei
dem Grgic kein Vorwurf zu machen ist.

Ich hoffe, dass wir uns zum letzten Mal über eine fragwürdige Aufstellung aufregen mussten. Dieser Grgic hat mir richtig leid getan. Erstens musste er gegen den besten Stürmer des Landes antreten, zweitens wurde er von Nef meist im Stich gelassen (wie beim Foul vor dem 2:1), drittens spielte Koch eigentlich wie immer nicht rechter Verteidiger und ist auch selten auf seiner Position, sondern interpretiert seine Rolle als Flügel - und rennt dann beim Gegenstoss dem Gegner hinterher. Kurz und bündig: Rizzo verwaltet das Meier-Erbe mit Konsequenz!


Das hoffe ich auch schwer. Ich will endlich, dass unsere Spieler dort eingesetzt werden wo sie am besten bzw. stärksten sind und dem Team am meisten helfen. Und dies nicht nur 1x oder 2x sondern regelmässig!!


Danke, das gleiche habe ich auch gedacht und mehrfach diskutiert.
Die oben genannte Aufstellung wäre die einzig logische.
Djimsiti gehört in die IV. Di Gregorio gehört aktuell als AV gesetzt, zumindest solange, bis Vinicius einsatzbereit ist (seit März kein Ernstkampf mehr bestritten).
Grgic ist ZM-Spieler. Hätte ihn neben Kukeli spielen lassen.

Gopf der Rizzo ist massiv vom meierischen Virus befallen. Vielleicht kommt der Sportchef Canepa doch noch zur Einsicht, dass der neue Trainer auch sein Assistent mitbringen darf, bzw. bei der Auswahl mitbestimmen kann.

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4717
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: FC Sion - FC Zürich, Donnerstag, 13. August 2015, 19:45h

Beitragvon eifachöppis » 14.08.15 @ 9:36

MIND-Z hat geschrieben:Wer ist eigentlich unser back-up for koch? bzw. wer kann noch RV spielen?


Di Gregorio kann beide Seiten spielen.
C. Brunner, eigentlich ZM-Spieler, wurde diese Saison bereits 2x als RV eingesetzt und machte seine Sache gut.
Kleiber kann auch beide Seiten spielen, fällt jedoch noch 2-3 Monate aus.
In der U21 hat es 2 RV und 2 LV mit Jahrgang 95-97

FCZ.Radio
Beiträge: 149
Registriert: 24.04.14 @ 0:38

Re: FC Sion - FC Zürich, Donnerstag, 13. August 2015, 19:45h

Beitragvon FCZ.Radio » 14.08.15 @ 9:51

Sion mit Vorteilen am und im Strafraum, Highlights Sion - FCZ 3:1. http://www.zuerilive.ch/?p=1129

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19848
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: FC Sion - FC Zürich, Donnerstag, 13. August 2015, 19:45h

Beitragvon devante » 14.08.15 @ 10:20

Konnte das spiel weder live noch im TV live schauen, habe nur die ZF gesehen.... - ähnlich wie beim Tor gegen Zibung vorgestern sah der Brecher ziemlich unglücklich aus beim Freistoss.... auf den 1. Blick unhaltbar, in der Kamera-Einstellung von Hinten aber schon eher...wie gross ist der Yannick eigentlich? Da er gar nicht erst abgesprungen ist kann man schwer sagen ob der haltbar war oder nicht...aber er hats ja nicht mal versucht?
BORGHETTI

Benutzeravatar
So wie einst Real Madrid
Beiträge: 802
Registriert: 31.07.06 @ 18:17

Re: FC Sion - FC Zürich, Donnerstag, 13. August 2015, 19:45h

Beitragvon So wie einst Real Madrid » 14.08.15 @ 11:33

Nun gut, diesen Ball als haltbar zu bezeichnen halte ich, gelinde gesagt, für unverständlich. Super getreten, kommt über die Mauer, Brecher sieht den Ball also spät, und der Ball schlägt genau unter der Latte ein. Für mich ist Brecher klar Chancenlos. Wüsste auch keinen SL Torwart der an diesen Ball gekommen wäre. Sonst einige Gedanken:

Sadiku: Ich habe mich auch über die eine Chance geärgert, die er viel zu einfach vergeben hat. Aber wie hier im Forum teilweise über den Nicht-Fussballer Sadiku gelästert wird kann ich nicht verstehen. Technisch limitiert, aber ein Kämpfer sondergleichen, und immerhin einer der den Ball ab und zu Mal über die Linie drückt. Ich finde ihn nicht schlecht. Glaube aber trotzdem dass Gavra und Etoundi zusammen das grössere Versprechen sind in einem 2 Mann Sturm.

Schneuwly: Licht und Schatten. Wenns dem FCZ wider läuft, könnte ich mir vorstellen dass er in Zukunft wieder etwas an seine Thuner Zeit anknüpfen könnte. Vorerst hoffe ich aber auch, dass die jungen vermehrt zu Einsätzen kommen.

Bua: Das erste Mal spielen gesehen, macht einen sehr guten Eindruck. Sehr wirblig und schnell im Antritt. Bitte mehr davon in Zukunft!

Grgic: So sehr er mir gegen die Hoppers gefallen hat, über seine Überforderung gestern wurde geschrieben. Hoffe er darf Mal mit dem wieder genesenen Yapi zusammen spielen vor der Abwehr. Unter der Leitung des erfahrenen könnte er frei aufspielen und sein Potential ausschöpfen.

Abwehr: WIESO nicht Nef und Djimsit in der IV? Das würde so gut kommen, bin ich mir sicher. Hoffe der neue Trainer verzichtet auf weiter komische Experimente in der Abwehr. Ich denke dass wir rein vom Spielermaterial durchaus eine sehr stabile defensive aufstellen könnten. Vor allem Nef mauserte sich in den letzten Wochen und Monaten zu meinem Lieblingsspieler.

Alles in allem: Mit mehr Selbstvertrauen vor dem Tor,weniger Experimenten in der Aufstellung und mehr Spielzeit für unsere jungen spielen wir eine gute Saison. Und mit dem richtigen Trainer spielen wir nächste Saison eine hervorragende Saison! ;-)

Benutzeravatar
Ensis
Beiträge: 887
Registriert: 15.07.03 @ 8:04

Re: FC Sion - FC Zürich, Donnerstag, 13. August 2015, 19:45h

Beitragvon Ensis » 14.08.15 @ 11:43

Unsere Mannschaft kämpft, unsere Mannschaft will, aber: Unsere Mannschaft kann nicht! Bestes Beispiel: Gavra schafft es völlig alleinstehend nicht, den Ball aus der Luft anzunehmen - er wäre dann (mit Ball) alleine vor Vanis gestanden. Wir kämpfen dieses Jahr gegen den Abstieg (hoffentlich aber ohne wirklich davon bedroht zu sein). Da müssen wir alle zusammen durch. Mit einem wirklich gesunden und fitten Yapi kanns dann wieder richtig gut werden (so wie es Chiumiento in seinem NZZ-Interview gesagt hat). Und hoffentlich hängt sich Etoundi wieder voll rein. Wir brauchen ihn in Bestform.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Challenger, Google Adsense [Bot], neinei, spitzkicker, Ulldrael, withe lion, yellow, zhkind, zuerchergoalie und 226 Gäste