Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
chirüz
Beiträge: 514
Registriert: 16.07.06 @ 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon chirüz » 03.08.15 @ 10:55

Stadtfuchs hat geschrieben:Was 97% der Fans bereits vor drei Monaten bewusst war, hat sich jetzt auch beim Präsidenten manifestiert (nach 4 Spielen). Schade um die Vorbereitung, schade um den Saisonstart. Sportliche Kompetenz und strategische Weitsicht scheinen schlicht inexistent zu sein.


Amen


Benutzeravatar
Talker
Beiträge: 330
Registriert: 11.05.04 @ 12:13
Wohnort: immer det wo de FCZ isch!!!

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Talker » 03.08.15 @ 10:57

Bitte einfach nicht Murat Yakin. Aber Meier hätte man im Sommer schon schmeissen sollen. Wenigstens hat man durch all die Spieler-Verkäufe noch ein paar
Fränkli in der Kriegskasse.
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Georg Best

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4710
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon eifachöppis » 03.08.15 @ 10:58

Besser zu spät, als nie. Trainerwechsel hätte Ende letzter Saison stattfinden müssen. Hoffe, dies gibt der Mannschaft einen Ruck und Minsk wird auswärts geschlagen.

Nachdem Meier gegen Minsk auf einen Verteidiger auf der Ersatzbank verzichtet hat, gab es gestern nochmals eine Kostprobe seiner Coaching-Fähigkeiten.
Brunner, gelernter zentraler Mittelfeldspieler, spielte als Aussenverteidiger. Dies ist nicht weiter schlimm. Bis er angeschlagen ausgewechselt werden musste, sah die Aufstellung wie folgt aus.

Brunner - Nef - City - Koch
--------- Buff - Sarr----------

Anstatt Di Gregorio, gelernter Aussenverteidiger, für Brunner zu bringen (1 zu 1 Wechsel), brachte Meier mit Grgic einen gelernten zentralen Mittelfeldspieler und stellte die ganze 4-er Kette um.

City - Nef - Grgic - Koch
---------Buff - Sarr---------

In der ca. 80 Minute wechselte er dann doch noch Di Gregorio für Sarr ein und Grgic konnte die Position von Sarr im zentralen Mittelfeld übernehmen.

Di Gregorio - Nef - City - Koch
----------Buff - Grgic------------

Wieso wechselte Meier nicht positionsgetreu? Wieso musste die Verteidigung 2x umgestellt werden? Dies wäre absolut nicht nötig gewesen.

Anyway, Meier ist nun weg. Ich hoffe, der neue Trainer wird auf solche Pröbeleien verzichten.
Zuletzt geändert von eifachöppis am 03.08.15 @ 10:59, insgesamt 1-mal geändert.

Radisli
Beiträge: 219
Registriert: 15.05.03 @ 19:24
Wohnort: Irgendwo Beiträge: Zu viele

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Radisli » 03.08.15 @ 10:58

Endlich. Endlich. Endlich.

Ich hoffe auf einen ausländischen Trainer. Jetzt muss Canepa beweisen, dass ihm noch viel liegt an seinem "Spielzeug" FCZ sowie der FCZ noch eine Herzensangelegenheit für ihn ist und mit seinem Geschick einen Trainer an die Limmat holen, der unter Spielern und Fans ein grosses Ansehen hat. Diesem ausländischen Trainer sollte auch der eine oder andere Transfer zugestanden werden.

Petrosyan wäre die schlechteste aller Lösungen. Ich hoffe, dass dieses Gerücht sich nicht bewahrheitet, dass es um 13:30 eine PK gibt und dort Petrosyan vorgestellt wird.

Zudem stellt sich die Frage, ob es zusätzlich noch einen richtigen Sportchef braucht, um wieder erfolgreich zu sein...

xavier89
Beiträge: 2549
Registriert: 15.07.06 @ 12:11
Wohnort: 8800

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon xavier89 » 03.08.15 @ 11:01

wixer hat geschrieben:Zum Glück ist Sforza vom Markt. Grundsätzlich bin ich gegen eine interne Lösung, auch wenn
Arthur so weit wäre. Jetzt braucht es einen, der nicht betriebsblind ist, und sich wagt, festge-
fahrenes zu lösen, einen, der sich auch gegen Cillo mal durchsetzen kann.


Ich hoffe auch nicht, dass man wieder auf interne Lösung zurückgreift!

Allerdings wird es momentan sicher schwer werden, einen deutschen Trainer zu verpflichten, da der Eine oder Andere sicher noch auf einen frei werdenden Posten in der Bundesliga spekuliert.
Glarona hat geschrieben:Wenn der Finne jetzt nicht in der Kabine ausrastet und diese elf Amateur Kicker zusammenstaucht, soll er seine Sauna in Züri zusammenpacken

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Mido » 03.08.15 @ 11:03

Es war die eine Niederlage zu viel: Nach dem 2:3 am Sonntag im Stadtderby gegen GC wurde Urs Meier als FCZ-Trainer entlassen. Ad interim übernimmt der bisherige Teammanager Massimo Rizzo die Leitung der Mannschaft, assistiert von Konditionstrainer Alex Kern. Meier war seit November 2012 Cheftrainer des Clubs.

Erst vier Partien hat der FC Zürich in dieser Saison bestritten, drei in der Meisterschaft und eine in der Europa League – keine davon konnte er gewinnen. Zu kämpfen hatte Meier mit einer schier endlosen Absenzenliste: Gegen GC fehlten neun Spieler wegen einer Verletzung, zudem war Cabral gesperrt. Trotzdem hatte der FCZ im Stadtderby zweimal einen Rückstand ausgleichen können, auf das 2:3 durch Florian Kamberi in der 93. Minute konnte er indessen nicht mehr reagieren.

Wer Meiers Nachfolger wird, ist zur Zeit offen.
Quelle: tagi online

Ist es nur die Hoffnung, die mich das "bisherige" auf neue Strukturen deuten lässt?

Dass Meier nicht mehr Cheftrainer ist, find ich gut. Würde ihn im Academy-Bereich noch bei uns sehen. Bin kein Fan von ihm, aber er ist ein verdienter Mitarbeiter des FCZ, den lässt man so nicht fallen.
Wichtiger ist die Schaffung eines echten Sportchefs/Technischer Direktor im Organigramm. Eine optimale Besetzung hatten wir mit Bernet schon mal, der ist mittlerweile leider nicht mehr zu haben. Da hat man einen riesigen Fehler gemacht. Kenne mich zu wenig gut auf dem Markt aus um eine Alternative zu kennen, aber wichtiger als ein gutes Netzwerk wäre mir die Fähigkeit konzeptionell und langfristig arbeiten zu können. Ein Bernet-Klon sozusagen, gerne auch etwas jünger.

Benutzeravatar
Plisken
Beiträge: 430
Registriert: 13.05.11 @ 12:37

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Plisken » 03.08.15 @ 11:05

Petrosyan (einer meiner Lieblinge von früher, die jungen Schnösel kennen den gar nicht mehr..) leistet sehr gute Arbeit als U23-Trainer und deshalb sollte man ihn auch genau dort lassen; alles andere kommt nicht gut. Was wir brauchen, ist ein erfahrener, harter Trainer, ein ruhiger Arbeiter, und nicht zuletzt ein "Divenschleifer", der unseren Chiken-Primadonnas mal den Marsch bläst. Dann gibt's dann vom Trainer eine Oberschenkelprellung:)

Bin sehr gespannt wer kommt!
Zuletzt geändert von Plisken am 03.08.15 @ 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
----Vieles ändert im Leben, die Liebe zum FCZ nicht----


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: D27, Dodi_8424, johnny_leoni, pauliane, spitzkicker, zhkind und 281 Gäste