FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 26. Juli 2015 | 16.00 h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 5990
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 26. Juli 2015 | 16.00 h

Beitragvon Sektor D » 27.07.15 @ 12:04

Plisken hat geschrieben:Habe auch das Gefühl, dass die Stimmung in der Mannschaft alles andere als gut ist.


Das habe ich mir gestern auch gedacht. Ca. in Minute 60 hat Meier während einem längeren Spielunterbruch intensiv mit Nef diskutiert und ihm Anweisungen gegeben, bevor dieser sichtlich entnervt zurück auf seine Position stapfte. Seine Geste in Richtung Meier hat mich dann doch etwas nachdenklich gestimmt, hat Nef doch mehr oder weniger abgewinkt, Meier den Rücken zugedreht und hat sich, während dieser noch weiter geredet hat, wieder in die IV verzupft.

Meier hat sich derselben Geste nach Spielschluss übrigens dann auch noch bedient, diesmal in Richtung der SK... Okay, die „Meier du H***sohn“-Rufe waren auch extremst unnötig!

Weitere Details und Einzelkritiken verkneife ich mir, dafür hat mich das Ganze gestern einfach zu sehr angeschissen…
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol


zberg
Beiträge: 326
Registriert: 10.01.06 @ 22:36

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 26. Juli 2015 | 16.00 h

Beitragvon zberg » 27.07.15 @ 12:12

..auch mir hat das spiel nicht gepasst. ball halten, kein tempo, konzeptlos. meier mag ein sympa typ sein, aber der bringt uns nicht weiter. und die interviews, so auch wieder nach dem spiel in vaduz, ein graus.

Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 26. Juli 2015 | 16.00 h

Beitragvon Jure Jerkovic » 27.07.15 @ 13:37

Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Wenn man den eigentlichen RV Koch links aufstellt und Djimsiti rechts hat man meiner Meinung nach etwas falsch gemacht. Da mit Investitionen aufgrund der Kadergrösse nicht zu rechnen ist stellt wenigstens die Leute da auf wo sie hingehören.

Brecher
Koch-Djimsiti-Nef-Gregorio
Kukeli(sobald möglich mit Yapi ersetzen)
Schneuwly-Chiumiento-Chermiti
Chikhaoui-Etoundi

absolut deiner meinung, was djimsiti angeht.
das dilemma, chikhaoui und chiumiento gleichzeitig zu integrieren, liesse sich wohl am ehesten dadurch lösen, dass man yassine auf dem flügel aufstellt - wo er meiner meinung nach eh am besten aufgehoben ist, weil er dort mehr tempo aufnehmen kann.

die mit unserem kader bestmögliche aufstellung sehe ich derzeit so:

brecher
djimsiti - nef - koch
kukeli - c. brunner/cabral/buff/grgic/sarr (bis yapi fit ist; in dieser reihenfolge)
chikhaoui - chiumiento - simonyan (bis schönbi endlich wieder fit ist)
gavranovic - etoundi

das wäre eine rückkehr zum 3-5-2, das in der hinrunde 14/15 so gut funktionierte, ehe es meier wieder über den haufen geworfen hat.

likavi
Beiträge: 1314
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 26. Juli 2015 | 16.00 h

Beitragvon likavi » 27.07.15 @ 14:56

zberg hat geschrieben:..auch mir hat das spiel nicht gepasst. ball halten, kein tempo, konzeptlos.


Warum soll "Ball halten" konzeptlos sein? Mit diesem Konzept hat Barcelona in Europa alles in Grund und Boden gespielt. Seit Lucien Favre-Zeiten hat der FCZ diesen Weg eingeschlagen, hat die entsprechenden Spieler verpflichtet und auch die Junioren entsprechend ausgebildet. Das Konzept von Meier und des ganzen Vereins ist klar und deutlich zu erkennen, nur kann man es halt nicht in jedem Spiel erfolgreich durchsetzen, wenn individuelle Fehler der Spieler und Linienrichter hineinspielen. Zudem haben die anderen Teams ja ebenfalls ihr Konzept und wollen auch gewinnen.

Es kann wirklich niemand ernsthaft sagen, der FCZ habe kein Konzept. Eine andere Sache ist, dass es natürlich immer Leute gibt, die lieber einen anderen Fussball sehen würden, die sich zum Beispiel in die Zeiten von Kick + Rush zurücksehnen. Für so einen Fussball bräuchte man aber komplett andere Spieler mit anderen Qualitäten.

zberg hat geschrieben:.meier mag ein sympa typ sein, aber der bringt uns nicht weiter. und die interviews, so auch wieder nach dem spiel in vaduz, ein graus.


Weiter als Cupsieger, Europa League-Gruppenphase und 3.Platz? Wäre schön, aber dies ultimativ zu erwarten, ist angesichts des Budgets etwas vermessen.

Um die Interviews von Meier zu verstehen, muss man verstehen, wie die Medien funktionieren, speziell in Zürich. Die Kombination von fehlender Fussballkenntnis und negativer Einstellung gegenüber dem FCZ führt zur Situation, dass sie die ganze Zeit warten und lauern, bis der Trainer selbst irgendetwas negatives über die Mannschaft sagt, um dies dann bis zum geht nicht mehr ausschlachten zu können, ohne dabei wirklich zu verstehen, worum es geht. Brauchen wir das? Die Medien suchen sowieso beim FCZ immer das Haar in der Suppe, da muss man ihnen ja nicht auch noch selbst ein Haar in die Suppe legen.

Ein Trainer spricht durch die Spielweise seines Teams, durch die Aufstellungen, wie er gewisse Spieler sieht und begleitet. Das sagt mehr als 1'000 Worte. Aber vielleicht sollten wir ja Rolf Fringer zurückholen und zwar in der Rolle als Pressesprecher. Er versteht es blendend, die Journalisten am Händchen zu nehmen, in die Badewanne zu setzen und gründlich mit salbungsvollen philosophischen und tiefenpsychologischen Worten einzuseifen, so dass sie nicht mehr wissen, wo ihnen der Kopf steht. Mit einem Urs Meier sind unsere Fussballjournalisten hingegen überfordert, denn Meier ist hundert Prozent Fussball, und von Fussball verstehen sie nix.

likavi
Beiträge: 1314
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 26. Juli 2015 | 16.00 h

Beitragvon likavi » 27.07.15 @ 14:57

Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Wenn man den eigentlichen RV Koch links aufstellt und Djimsiti rechts hat man meiner Meinung nach etwas falsch gemacht. Da mit Investitionen aufgrund der Kadergrösse nicht zu rechnen ist stellt wenigstens die Leute da auf wo sie hingehören.

Brecher
Koch-Djimsiti-Nef-Gregorio
Kukeli(sobald möglich mit Yapi ersetzen)
Schneuwly-Chiumiento-Chermiti
Chikhaoui-Etoundi


Di Gregorio ist ja ein Rechtsfuss. Er hat aber zur Zeit schon noch etwas Probleme mit dem Tempo und der Zweikampfhärte auf Super League-Niveau.

Djimsiti mehr auf der Seite einzusetzen, baut halt darauf, seine Dynamik auszunutzen, denn durch die Mitte nach vorne zu stürmen, wie dies ein Fabian Schär kann, dazu ist er einfach zu wenig ballsicher. Zudem verliert er zu viele Bälle durch Unkonzentriertheiten und schlechte Technik. Das was Kukeli ein Mal passiert, passiert ihm zehn Mal. Auf (halb-)links hat er hingegen lange Zeit mit Schönbächler gut harmoniert.

Koch kommt links immer besser in die Gänge und der Ausgleich gegen YB sowie sein Tor im Freundschaftsspiel gegen Wolfsburg waren ja eben genau zwei Paradebeispiele, was der Vorteil eines starken Rechtsfusses (wobei sein linker auch nicht so schlecht ist) auf der linken Seite im Abschluss sein kann. Es kommt immer drauf an, was für einen Fussball man spielen will und kann. Hat man einen Hoarau vorne in der Mitte stehen, dann macht es Sinn, bis an die Grundlinie zu laufen und zu flanken. Dazu bräuchte man einen Linksfuss. Aber der FCZ ist bei hohen Bällen eigentlich fast nur bei Standards gefährlich, wenn auch die Abwehrspieler vorne sind. Darum kann man mit einem Koch auf links besser durch die Mitte oder die Halbpositionen gefährlich werden. Das passt auch viel besser zu einem auf Ballbesitz ausgerichteten Fussball. Denn eine Flanke bedeutet in der Mehrheit der Fälle Ballverlust. Barcelona flankt praktisch nie.

Sektor D hat geschrieben:Das habe ich mir gestern auch gedacht. Ca. in Minute 60 hat Meier während einem längeren Spielunterbruch intensiv mit Nef diskutiert und ihm Anweisungen gegeben, bevor dieser sichtlich entnervt zurück auf seine Position stapfte. Seine Geste in Richtung Meier hat mich dann doch etwas nachdenklich gestimmt, hat Nef doch mehr oder weniger abgewinkt, Meier den Rücken zugedreht und hat sich, während dieser noch weiter geredet hat, wieder in die IV verzupft.


Das ist doch Alain live wie wir ihn kennen. So war er schon immer... ;-)
Zuletzt geändert von likavi am 27.07.15 @ 15:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ostler
Beiträge: 1509
Registriert: 07.11.11 @ 11:18
Wohnort: Die schönschti Stadt am Meer

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 26. Juli 2015 | 16.00 h

Beitragvon Ostler » 27.07.15 @ 15:01

Auch wenn ich persönlich nicht alles ganz so rosig sehe, wie von likavi hier dargestellt.. Seine Sicht auf die Dinge ist im pessimistischen Grundton im Forum momentan eine Wohltat. Schön, auch diese Optik zu lesen!
Krönu hat geschrieben:Bei uns ist das Niveau im Forum deshalb so hoch, weil sich die FCZ-Fans, grob gesagt, in 2 Gruppen aufteilen:
- Akademiker/Studenten
- Solche, die eh kein Compi bedienen können

FCZ.Radio
Beiträge: 149
Registriert: 24.04.14 @ 0:38

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 26. Juli 2015 | 16.00 h

Beitragvon FCZ.Radio » 27.07.15 @ 15:30

Etoundi holt mit erstem FCZ-Jokertor seit 5 Monaten im Rheinpark einen Punkt: http://www.zuerilive.ch/?p=979


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, Funkateer, komalino, laberspace, neinei, Zizou96, ZüriAlain und 209 Gäste