FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 26. Juli 2015 | 16.00 h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
ouagi
Beiträge: 13340
Registriert: 25.06.04 @ 12:57

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 26. Juli 2015 | 16.00 h

Beitragvon ouagi » 27.07.15 @ 7:29

Fazit zum Spiel. Der FCZ ist einem starken und wie oben erwähnt äusserst clever eingestellten FC Vaduz begegnet. Die Handschrift von Giorgio Contini ist da eindeutig erkennbar. Würde mich nicht wundern, wenn Contini sich mittel- oder langfristig in einer der grösseren Ligen Europas (Italien z.B.) als Trainer etablieren könnte. Vaduz hat gefühlte 80% aller Zweikämpfe gewonnen und auf gefährliches Konterspiel gesetzt. Die werden nie und nimmer absteigen.

Und bei uns? Die meisten Spieler wirkten komplett verunsichert und konzeptlos. Ein Konzept muss vom Cheftrainer und dessen Staff erarbeitet werden. Denke da mal an Favre/Gladbach oder auch wie Fischer es bei Thun vorgezeigt hatte. Cabral, Schneuwly und Kukeli drei Komplettausfälle gestern. Brecher verunsichert (ja, diese Meinung teile ich auch!).. Gavranovic wird's nicht mehr bringen, zumindest bei uns nicht. Da fehlt wohl die dazu notwendige Motivation, der Teamgeist sowie das Vertrauen des Trainers. Und ja, wir brauchen aber subito einen gestandenen Innenverteidiger, welcher uns aus diesem Schlamassel da hinten wieder rausholt. Über den Trainer wurde hier wohl schon genug gesagt, ich erspare mir weitere Kommentare und bleibe mal neutral - so viel verstehe ich dann auch wieder nicht vom Fussball.


Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6678
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 26. Juli 2015 | 16.00 h

Beitragvon Maloney » 27.07.15 @ 8:33

yellow hat geschrieben:Auch unser Sportchef muss endlich tätig werden.

Müsste man nicht erst einen haben bevor der tätig werden kann?

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3637
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 26. Juli 2015 | 16.00 h

Beitragvon spitzkicker » 27.07.15 @ 9:18

Ich bin schon einigermassen erstaunt, mit welcher Heftigkeit das Team kritisiert wird nach dem Vaduz-Match.

Klar war der Aufgritt Scheisse. Aber konnte man denn mehr erwarten, wenn man mit dem mehr oder weniger gleichen Kader und vor allem mit dem gleichen Trainer in die neue Saison steigt? Warum hätte unter Meier plötzlich alles besser werden sollen? Meier ist einer, der sich selber treu bleibt. Das ist ehrenwert. Aber bringt natürlich im Fussball nicht viel, wenn man nicht vom Fleck kommt.

Dazu ist man dem gleichen Fehler erlegen wie schon im Frühling zum Start der Rückrunde: Wir haben St. Gallen geschlagen und alle jubelten. Dass nicht wir so stark, sonden St. Gallen so schwach war, zeigte sich bald. Jetzt wieder das gleiche: Lobeshymnen nach dem YB-Match, dabei war YB einfach sackschwach und nicht wir so stark.

Nach dem YB-Match wurde Cabral gelobt. Aber schon dort hat man doch gesehen, dass er zwar eine eindrückliche physische Präsenz hat - und sonst nicht viel. Seine Fehlpassquote erreichte ägertsches Niveau.

Koch hat ein herrliches Tor geschossen geben YB und damit alle so geblendet, dass sie nicht mehr sahen, was er sonst für einen Grottenkick abgeliefert hat und beim Gegentor uralt aussah.

Zum Zusammenspiel zwischen Sportchef und Trainer. Es ist (muss) immer der Trainer sein, der dem Sportchef seine Bedürfnisse anmeldete - schau dich nach diesem oder jenem Spieler um, oder für einen Spieler für diese oder jene Position, oder schaue, dass wir uns von diesem oder jenem Spieler trennen können, weil ich nicht mehr auf ihn setze. Der zweite Weg: Der Sportchef sagt dem Trainer, ich habe ein Angebot für diesen oder jenen Spieler - was meinst du? Nie wird ein Sportchef einen Spieler für die erste Mannschaft kaufen, den der Trainer nicht haben will.

Ich gehe davon aus, dass Meier nicht auf einen Verteidiger gedrängt hat. Vielleicht weil er auch in dieser Frage ratlos ist. Einen Aussenverteidiger und dafür bilden Nef und Djimsiti die Innenverteidigung. Oder einen Innenverteidiger und Dijmsiti bleibt aussen. Was passiert mit Kecojevic? Oder Koch, der weder ein richtig guter Aussenverteidiger noch ein brauchbarer Mittelfeldspieler ist?

Zum unzufriedenen Nachwuchs: Offenbar hat es so gute Talente dabei, dass sie sogar ins Ausland abgeworben werden. Nur bei uns soll es für sie keinen Platz im Team geben. Da kauft man lieber einen Schneuwly oder einen Rossini, bei dem man schon nach wenigen Mintuten sah, dass er nicht Super League tauglich ist. Wo sollen da die Perspektiven sein?

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 26. Juli 2015 | 16.00 h

Beitragvon komalino » 27.07.15 @ 9:34

Maloney hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Auch unser Sportchef muss endlich tätig werden.

Müsste man nicht erst einen haben bevor der tätig werden kann?

Wir haben einen,heute soll er aus den Ferien zurückkehren!
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 26. Juli 2015 | 16.00 h

Beitragvon Zhyrus » 27.07.15 @ 9:34

ouagi hat geschrieben:Fazit zum Spiel. Der FCZ ist einem starken und wie oben erwähnt äusserst clever eingestellten FC Vaduz begegnet. Die Handschrift von Giorgio Contini ist da eindeutig erkennbar. Würde mich nicht wundern, wenn Contini sich mittel- oder langfristig in einer der grösseren Ligen Europas (Italien z.B.) als Trainer etablieren könnte. Vaduz hat gefühlte 80% aller Zweikämpfe gewonnen und auf gefährliches Konterspiel gesetzt. Die werden nie und nimmer absteigen.

Bevor man die Vaduzer allzu sehr lobt, muss man auch eingestehen, dass unsere Leistung über 90 min zu saft- und konzeptlos war. Das, was Contini aufgestellt hat, geht nicht viel weiter über das kleine Fussballeinmaleins hinaus. Vaduz ist eine eingeschworene Truppe - mehr meines Erachtens nicht! Ich fand es eher erschreckend, dass Unsere kein Mittel fanden gegen forecheckende Vaduzer. In punkto Zweikampf- und Laufverhalten war ebenfalls ein grosser Unterschied zu erkennen. Das stimmt. Allerdings fand ich auch dort unsere Mannschaft zu pomadig für Topligafussball, als Vaduz mehr als ein typischer, bissiger Abstiegskandidat. Ein bisschen mehr Biss hingegen wäre von einigen FCZ-Herren nötig, und damit meine ich keine Face-Palm-Fouls wie die gelb-Rote von Cabral, der irgendwie geistig nicht auf dem Platz schien.

Zum Glück präsentierten die Vaduzer uns 2 Tore auf dem Silberteller (Kukeli war also diesbezüglich in guter Gesellschaft)! Jehle lässt sich von Etoundi aus einem Nullwinkel düpieren und das Penaltyfoul war auch mehr Slapstick als Fussball.

Ich würde gerne Etoundi und Sadiku einmal zusammen auf dem Feld sehen, dann hätte man auch Anspielstationen in der Front, als dieses Panik-mässige Rumgeschiebe vor dem Tor, oder die Schneuwly/Djimsiti Rückpässe.

Meines Erachtens hätte man aus dem Saisonstart sehr viel mehr herausholen können!

Benutzeravatar
MIND-Z
Beiträge: 552
Registriert: 17.04.11 @ 21:27

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 26. Juli 2015 | 16.00 h

Beitragvon MIND-Z » 27.07.15 @ 9:44

Was canepa sorgen machen sollte, ist das zwanghafte festhalten von meier an nicht sl-tauglichen spielern (sl-niveau eines spitzenteams ist gemeint) aufgrund persönlicher affinitäten; namentlich koch, sadiku, buff, schneuwly. Sollte meier an denen festhalten, selbst wenn yapi, schönbi und vielleicht chickhaoui zurückkehren dann wirds eine traurige saison. Sadiku ist ein kämpfer, keine frage, aber das genügt nicht, ausser dein trainer heisst meier. Wenn meier etoundi/gavra langfristig nicht in der startelf bringen will (und wenn chermiti auf dem flügel wieder abgelöst wird, diesen auch noch bevorzugt), dann soll canepa diese beiden verkaufen; sonst dürfen wir sie im nächsten sommer ablösefrei ziehen lassen! Aus den transfereinnahmen der letzten wochen, bitte je einen gestandenen IV, RV und LV kaufen. Oder haben wir in der AG wieder irgendwo ein finanzielles leck von dem nur canepa weiss?
COMING FROM BEHIND! FCZ 2012/2013
COMING FROM BEHIND! FCZ 2013/2014

Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5536
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 26. Juli 2015 | 16.00 h

Beitragvon Deepblue » 27.07.15 @ 10:05

Danke für Dein Kommentar likavi
Das kann man gut so sehen und stehen lassen.

Am Schluss zählt halt das Resultat und das ist etwas "mager".
Ich persönlich glaube auch, dass der FCZ auf ein starkes Vaduz getroffen ist und deshalb gestern nicht mehr drin lag.

Wie sich Vaduz aber im Laufe der Saison entwickelt muss man sehen.
Sie haben auf alle Fälle ein Kader das SL-tauglich ist und auch ein paar gute Spieler dabei.

Vorwärts blicken. Die nächsten zwei Heimspiele müssen gewonnen werden.
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: D27, komalino, Maisbueb, Schönbi_für_immer, spitzkicker, Ujfalushi, Zizou96, ZüriAlain und 342 Gäste